ÖBB: Arbeiten im Tauerntunnel wieder im Zeitplan, Startschuss für zweite Bauphase im Gasteinertal
Trotz technischer Herausforderungen bleibt die Wiedereröffnung im Juli im Zeitplan. Am 03. März beginnt im Gasteinertal die nächste Bauphase mit umfangreichen Modernisierungen.
"Heimat Österreich" Produktion - steiermarkbahn.at
Die “Heimat Österreich”-Neuproduktion “Winter rund um den Preber” zeigt die winterliche Landschaft rund um den 2.740 m hohen Berg, deren Leute und Brauchtum. Eine Region, in […]
LOK Report - Österreich/Bayern: Siemens Mobility Austria liefert Elektro-Triebzüge für das Projekt Isar-Noris-Altmühl der BEG
Die ÖBB–Personenverkehr Aktiengesellschaft hat im Amtsblatt der Europäischen Union die Vergabe der Rahmenvereinbarung über die Lieferung von Elektro-Triebzügen (ETZ) für das Projekt Isar-Noris-Altmühl (INA) an die Siemens Mobility ...
LOK Report - Österreich: Rail Cargo Austria schreibt Doppelstock-Autotransportwagen Gattung Laaers aus
Die Rail Cargo Austria Aktiengesellschaft hat im Amtsblatt der Europäischen Union die Rahmenvereinbarung zum Kauf 2 x 2ax Doppelstock-Autotransportwagen Gattung Laaers ausgeschrieben (128240-2025). Es handelt sich um eine Rahmenvereinbar...
LOK Report - Tschechien: JHMD geht zum dritten und letzten Mal in Konkurs, soll aber im Sommer wieder fahren
Fotos Werner Nüse, Martin Kubík. Jan Kysela, der Gläubiger der Schmalspurbahn Jindřichův Hradec, hat den Sanierungs- und Reorganisationsplan zur Rettung des Unternehmens Jindřichohradecké místní dráhy (JHMD) zurückgezogen, wie aus dem In...
Austrian Boat Show Tulln | ÖAMTC
6. bis 9. März „Wassersport Total“ lautet das Motto der Austrian BoatShow – BOOT TULLN. Die größte und vielfältigste Boots- und Wassersportfachmesse ist der Treffpunkt zum idealen Zeitpunkt kurz vor Saisonstart. 320 Aussteller aus 24 Nat...
Mobilität in Tirol: „Unseren“ Verkehr nachhaltig gestalten
Nachhaltig mobil sein: Zahlreiche Mobilitätsprojekte in Tirol auch im Jahr 2025
Clubausflug nach Ljubljana am 24.05.2025 | Interessensgemeinschaft „Neue Radkersburger Bahn“
Liebe Freunde und Interessierte der Radkersburger Bahn, wir fahren heuer nach Ljubljana ins Eisenbahnmuseum. Wir bekommen in Ljubljana eine deutschsprachige Führung durch das Gelände im Eisenbahnmuseum. Wer Interesse hat bitte bis 3.3.25...
Faszination Modellbau Mannheim 07. bis 09. März 2025 | Härtsfeld Museumsbahn
Am Stand wird wieder täglich wechselndes Personal von den verschiedenen teilnehmenden Vereinen zu allen möglichen und unmöglichen Fragen Rede und Antwort stehen und natürlich liegen auch wieder die Flyer und Informationsmaterial der ...
Traurige Bilanz 2024: Nur 48,2 Kilometer neue Schienenstrecken in D | Die Güterbahnen
Jedes Jahr ermitteln DIE GÜTERBAHNEN den Kapazitätszuwachs im heute 33.400 Kilometer langen DB-Schienennetz durch neu- und ausgebaute Strecken. In diesem Jahr nehmen der Bund als Auftrag- und Geldgeber und die DB InfraGO als Bauherrin ...
ÖBB VorZUGspunkte: ÖBB fahren zahlt sich jetzt dreifach aus
ÖBB starten neues Bonusprogramm: Die ÖBB VorZUGspunkteDreifacher Vorteil: Klima schützen, entspannt reisen & dafür belohnt werdenUmsteigen lohnt sich: ÖBB Kund:innen sammeln für jeden Euro einen VorZUGspunkt und werden mit attraktiven ...
Andampfen am Ostertag 20.04.2025 | Waelderbaehnle - Bregenzerwaldbahn-Museumsbahn Betriebsgesellschaft mbH
Die elegante Dame, die Dampflokomotive hat die Winterruhe für ihre Pflege genutzt um am Ostersonntag, den 20.04.2025 anzudampfen und frisch erholt und poliert wieder auf die Strecke des Wälderbähnle zurückzukehren. Ein besonderes ...
Hafen Straubing-Sand: Bau-Update KV-Terminal vom 24.2.2025
Der neue Güterbahnhof wächst: zweite Weiche wurde angeliefert ...
Start zur Modernisierung und Elektrifizierung der Traisentalbahn
Nicht nur die Hauptstrecken werden modernisiert, auch ins Regionalnetz wird investiert – bis 2027 erfolgen umfangreiche Maßnahmen zur Attraktivierung der Traisentalbahn.
LOK Report - Pro Bahn: Zockt die Deutsche Bahn ihre Fahrgäste ab?
Die Deutsche Bahn verkauft Fernverkehrsfahrscheine für eine durchgehende Reise, die neben ICE oder IC auch Anteile für den Regionalverkehr beinhalten. Dabei ist der Mehrpreis für einen kurzen Vor- oder Nachlauf mit Regionalzügen ode...
Jagsttalbahn - Arbeiten am 22. Februar
Heute haben an den Gebäuden gearbeitet. Am Lattenschuppen konnten wir dank des warmen Wetters das Fundament auf der Westseite betonieren. Da auf dieser Seite die Busrampe anschließt genügen zwei Steinreihen, die in einem Arbeitsgang ...
ÖBB erneuern Weichen – Einschränkungen im Zugverkehr ins Tiroler Oberland
🚧 Fahrplanänderungen auf der Strecke Innsbruck – Landeck-Zams: Wegen Weichenarbeiten kommt es vom 24. Februar (19 Uhr) bis 23. März (5 Uhr) zu Einschränkungen. Betroffen ist v. a. die REX 1-Linie – Ersatzbusse verkehren direkt.
Gleichenberger Bahn: Personenverkehr startet in einen Monat | steiermarkbahn.at
In einem Monat, am Sa, 22.3.25 startet der Personenverkehr auf der Gleichenberger Bahn wieder.Radwege und Wanderrouten laden dazu ein, nach der Zugfahrt erkundet zu werden. Und die Marktgemeinde Gnas ist dadurch an Sonntagen erreichbar.
Unbefriedigend: Ersatzkonzept für die Generalsanierung der Bahnstrecke Berlin – Hamburg | DBV - Deutscher Bahnkunden-Verband
Zum wiederholten Mal wird die für den Personen- sowie Güterverkehr gleichermaßen bedeutsame, rund 280 km lange Bahnstrecke zwischen Berlin und Hamburg für Bauarbeiten komplett gesperrt (nunmehr von August 2025 bis April 2026). Das ICE-...
Quo Vadis MVV und AVV? | PRO BAHN Landesverband Bayern
Der Augsburger Verkehrs- und Tarifverbund (AVV) steht vor einigen Herausforderungen: Mangelnde Finanzierung des Öffentlichen Verkehrs, Gewinnung von Busfahrern, ausfallende Fahrten wegen Fahrermangel, etc. Kann eine Fusion mit dem ...