Zum Inhalt springen
Informationen rund um
das Thema Mobilität

Idee, Vereine, die Branche - jeder macht News...

Filter Filter
Resetten
Zurücksetzen
Suchen
Suchen
Sie möchten Bilder, Berichte oder beides veröffentlichen ? Account erstellen

Das stolzeste Schiff der Donau fährt wieder los

[Newslink, Reportage]
von A.D.

LINZ. "Schönbrunn" steuert viele Ausflugsziele an.

Externer Link
Zusammenführen

Neue Museumsbahn Weinviertel nimmt Betrieb auf

[Presseaussendung, Veranstaltung]
von AIM

Man hat sich schon daran gewöhnt: Viel öfter werden alte Bahnstrecken geschlossen, als neue eröffnet. Nicht so aber im Weinviertel. Wenigstens ein kleiner Teil des einstmals riesigen Niederösterreichischen Landesbahnnetzes wird wieder ...

Zusammenführen

Mit der Lokalbahn wurde auch der Torf zum großen Geschäft

[Newslink, Reportage]
von A.D.

1896 war für den Bürmooser Glasfabrikanten Ignaz Glaser ein gutes Jahr. In seinem Tagebuch findet sich am 1. April die Notiz: "Ich erhalte also eine Bahn, ohne hiezu einen Kreuzer beizutragen, und ohne jede wie immer geartete ...

Externer Link
Zusammenführen

Nachts im Museum: Historama startet Abendbetrieb

[Presseaussendung, Informationsverbund]
von AIM

So spät wie noch nie können Technikfans bald das Historama in Ferlach besuchen: Abendbetrieb startet

Externer Link
Zusammenführen

Inside Union Pacific’s Harrowing Attempt to Save the Dry Canyon Bridge During the Lava Fire

[Informationsverbund, Newslink]
von AIM

The Lava Fire damaged the Union Pacific Dry Creek Bridge. UP is working on repairs and estimate the bridge to reopen September 1. Photo by Union Pacific. The first time a Union Pacific fire-fighting crew tried to reach the Dry Canyon Bridg…

Externer Link
Zusammenführen
Murtalbahn Unzmarkt-Murau-Mauterndorf Dieseltriebwagen

Murtalbahn hat 17 Tote erspart!

[Reportage, Presseaussendung]
von R.F.

Wieder einmal hat die Eisenbahn bewiesen, dass selbst bei einem Unfall die Fahrgäste relativ sicher sind. Als „Dank“ dafür, dass das sicherste Verkehrssystem der Welt 17 Tote vermieden hatte, soll die Murtalbahn nun zerstört werden.

Zusammenführen

Murtalbahn - Historisch: Ein Stück Nostalgie aus der Kaiserzeit

[Reportage, Newslink]
von AIM

Ob Touristenattraktion oder Pendler-Anbindung – die historische Schmalspurbahn ist im Salzburger Lungau zum Kulturgut geworden.

Zusammenführen
Wappenring für Stadtrat a.D. Johann Padutsch Ring der Stadt für Klubobmann a.D. Dr. Helmut Hüttinger

Ehem. Stadtrat Johann Padutsch und Klubobmann Dr. Helmut Hüttinger mit Ring der Stadt ausgezeichnet

[Reportage, Informationsverbund]
von R.F.

Für Verdienste um die Stadt Salzburg ehrte am 6. Juli 2021 Bürgermeister Harald Preuner die Bürgerlisten-Politiker Stadtrat a.D. Johann Padutsch mit dem Wappenring und Klubobmann a. D. Dr. Helmut Hüttinger mit dem Ring der Stadt Salzburg.

Zusammenführen
Nachruf Dkfm. Herbert Wöber – Eisenbahnjournalist und Pionier der Eisenbahn-Vereine

Nachruf Dkfm. Herbert Wöber †

von R.F.

Wenige Wochen vor seinem 94. Geburtstag verstarb am 8. Juni 2021 Dkfm. Herbert Wöber. Mit ihm verlässt uns einer der letzten „Gestalter “aus der Gründergeneration der Eisenbahnszene nach dem 2. Weltkrieg.

Zusammenführen
Murtalbahn Selfie aus dem Dampfzug

Bürger außerhalb von Graz, wie im Murtal, haben auch ein Recht auf Mobilität

[Reportage, Reisebericht]
von R.F.

Am Vorabend von Klimaschutz und Dekarbonisierung die Murtalbahn zu zerstören, ist so ziemlich das Verantwortungsloseste, das man tun kann. Die Zerstörung der Bahn ist keine Option. Es kann nur die Modernisierung der Murtalbahn geben.

Zusammenführen
Nachruf Regierungsrat Ludwig Kokol Bahnhofsvorstand Salzburg Hbf.

„Letzte Abfahrt“ von Bahnhofsvorstand und ÖBB-Betriebskontrollor Regierungsrat Ludwig Kokol †

[Reportage, Informationsverbund]
von R.F.

Er war für Eisenbahn und Verkehrspolitik in Salzburg die Idealbesetzung für die Vorbereitung der Zukunft des Verkehrssystems „Eisenbahn“. Für die Verkehrsinitiativen war seine Gabe des „Zuhörens“ und des Verständnisses ein wirklicher Segen.

Zusammenführen

Salzburg: Unsichere Zukunft für die historischen Obusse! - Urban Transport Magazine

[Presseaussendung, Informationsverbund]
von AIM

Wie die Lokalpresse Anfang Juni berichtete, müssen die vom Verein „Pro Obus“ betreuten Museumsfahrzeuge in Kürze ihren seit 20 Jahren angestammten Standort in der „Zentralgarage“ des Verkehrsbetriebes an der Alpenstraße verlassen …

Externer Link
Zusammenführen

LOK Report - Österreich: Saisonstart beim Wackelstein-Express

[Presseaussendung, Informationsverbund]
von AIM

Fotos: Thomas Schneider | Anlässlich des 121jährigen Jubiläums der Nordstrecken der Waldviertelbahn, fand am 4. Juli 2021 eine Jubiläumsfeier mit Dampf- und Dieselnostalgiezügen nach Litschau und Heidenreichstein statt. Der Waldviertler ...

Externer Link
Zusammenführen

Der Dampfzug nimmt wieder Fahrt auf - steiermarkbahn.at

[Presseaussendung, Informationsverbund]
von AIM

Ab 6. Juli 2021 werden die Dampfzüge wieder auf Reise durchs Obere Murtal geschickt. Mit dabei im Gepäck gibt es auch diesmal einige Neuigkeiten: Neben den fahrplanmäßigen Fahrten finden auch monatliche Themenzüge statt...

Externer Link
Zusammenführen
Trasse auf Satellitenbild RSB Innenstadt

"Knusprige Ente" und die Regionalstadtbahn "S-Link"

[Reportage, Presseaussendung]
von R.F.

Es ist 40 Jahre her, als wieder einmal in der gesamten Stadt Salzburg der Verkehr zusammengebrochen ist. Das gab es damals schon! Anfang Juni 1981 war dann der Meinungsbildungsprozess für die unterirdische Lokalbahnverlängerung gestartet.

Zusammenführen
Symbolbild: Murtalbahn

Sammlung: Murtalbahn darf nicht sterben

[Presseaussendung, Informationsverbund]
von AIM

Bei einem Besuch im Bezirk Murau sagte der steirische Landeshauptmann Hermann Schützenhofer, dass er wenig Chancen für die Murtalbahn sehe. Es sei eine Umstellung auf Busbetrieb angedacht. Die Murtalbahn verläuft auf insgesamt 25 km...

Zusammenführen

LOK Report - Bayern: Wendelsteinbahn

[Newslink]
von AIM

Foto: Ulrich Wehmeyer. In der letzten Woche fanden Sonderfahrten auf der Wendelsteinbahn statt. Hierbei kamen die Esslinger Lokomotiven 2 und 3 aus dem Baujahr 1912 mit den MAN-Personenwagen zum Einsatz. Die Wendelsteinbahn mit der...

Externer Link
Zusammenführen

Die Rittner Bahnen im Video - Historisch zeitgemäß Von 1907 bis heute - STA AG

[Reportage, Presseaussendung]
von AIM

Seit 1907 verbindet eine Bahn die Landeshauptstadt Bozen mit dem Rittner Hochplateau. Seit 1966 schwebt eine Seilbahn auf den Ritten und überwindet dabei die knapp 951 Höhenmeter in 12 Fahrtminuten. Auf dem Hochplateau selbst verbindet ...

Externer Link
Zusammenführen

LOK Report - Österreich: Rege Aktivitäten auf der Achenseebahn

[Reportage, Informationsverbund]
von AIM

Rege und bisher nahezu unbekannte Aktivitäten kann man entlang der Achenseebahn zwischen Jenbach und Achensee Seespitz beobachten. Die rund 3 km lange Reibungsstrecke zwischen Eben und Achensee Seespitz soll noch heuer saniert werden...

Externer Link
Zusammenführen

Mehr klimafreundlicher Bahnverkehr in der Fläche: DB reaktiviert stillgelegte Strecken

[Presseaussendung, Newslink]
von AIM

Die DB kündigt die Reaktivierung von 20 Strecken an. Diese Wiederbelebung alter Verbindungen steht für das Comeback der Schiene in der Fläche.

Externer Link
Zusammenführen

Regionale Ansprechpartner | Unser Informationsverbund: