"Zukunftsdialog": Experten diskutierten Chancen des Koralmtunnels
Chancen, Potenziale und Handlungsfelder, die sich mit dem Koralmtunnel auftun wurden am gestrigen Mittwoch von Expertinnen und Experten und Vertreterinnen und Vertretern aus Politik, Tourismus und Stadtentwicklung diskutiert.
Anrufsammeltaxi aus dem Burgenland kommt in Bruck gut an
Seit Kurzem fährt das burgenländische Anrufsammeltaxi „BAST“ auch drei Haltestellen im Brucker Stadtgebiet an. Erste positive Rückmeldungen gibt es bereits, aber auch Rufe nach einem Ausbau des Angebots.
Tiroler Landeshauptmann saß in Zugspitzbahn fest
Prominente Passagiere saßen am Mittwoch für kurze Zeit in der Tiroler Zugspitzbahn fest. Doch der betroffene Tiroler Landeshauptmann Anton Mattle und ...
Alte österreichische Lok aus dem Augsburger Bahnpark geht an einen Schrotthändler
Die Versteigerung wurde nötig, weil der vorherige Eigentümer acht Jahre lang keine Miete für den Stellplatz bezahlte. Ein österreichisches Museum sprang als Interessent ab.
Siemens Mobility Graz liefert 70.000. Fahrwerk aus
Der Siemens Mobility Standort Graz feiert einen Meilenstein: Die Auslieferung des 70.000sten High-Tech-Fahrwerks. Das SF500 Fahrwerk wird in einem ICE der Deutschen Bahn eingesetzt.
Fixiert: Stubaier Busse verkehren ab Mai 2026 im Viertelstundentakt
Ab Mai 2026 verdoppelt der Verkehrsverbund Tirol (VVT) die Busverbindungen zwischen Innsbruck und dem Stubaier Gletscher. STUBAI.
Lokalbahn: Dampfsonderfahrt am 15. Juni von Zwettl nach Schwarzenau
Der Museums-Lokalbahn Verein Zwettl veranstaltet am 15.6.2025 eine Dampfsonderfahrt der besonderen Art. ZWETTL. Um 9:15 geht‘s los nach Schwarzenau. Die Fahrgäste können ihr Rad mitnehmen, von Schwarzenau aus z.B. ...
Erbe Österreich: Die Eroberung des Südens - Mythos Südbahngesellschaft (1/2)
Die Südbahn machte einen lange gehegten Traum wahr: in kürzester Zeit an die Adria reisen zu können. Die bewegte Geschichte dieser Bahnlinie erzählt von den Sehnsüchten der Menschen nach Sonne und Meer, von den Anfängen des Tourismus ...
Sonderausstellung zur Lokalbahn in Weiler: Sie war die einzige ihrer Art in ganz Bayern
Eine neue Ausstellung zur ehemaligen Eisenbahn in Weiler öffnet seine Türen. In einem Rundgang erfahren Besucher, was sie so besonders macht.
Gailtal Journal - Experten widersprechen jüngster Kritik: ,,Koralmbahn bringt Kärnten wirtschaftlichen Aufschwung!"
Nach jüngster Kritik an der Koralmbahn und angeblich überhöhten Erwartungen an das Großprojekt melden sich führende Wirtschaftsforscher zu Wort. Sie betonen,
Umbruch im Obusnetz ohne Verstand
Das Obusnetz muss wegen der Baustelle im Neutor umgebaut werden. Zu lesen ist, dass nur die Linie 1 angepasst werden soll, die Linien 4, 5 und 8 hingegen nicht. Das wird so aber nicht funktionieren, wenn die neue Linie 1 von der Forellen...
Stadtteile verlieren Direktverbindung
Sehr geehrte Frau Schiester! Zu meiner Verwunderung lese ich in den SN vom 2. Juni, dass es für die bevölkerungsreichen Stadtteile Taxham und Maxglan künftig keine direkte Verbindung zum Bahnhof geben soll wie bisher mit der Obuslinie 1...
Zugunglück in Burgrain: Marode Betonschwellen waren Ursache
Die Bundesstelle für Eisenbahnunfalluntersuchung hat ihren Abschlussbericht zum Zugunglück in Burgrain vorgelegt. Demnach waren defekte Betonschwellen die Ursache. Aber auch Kommunikationsprobleme bei der Bahn haben das Unglück bedingt.
Klagenfurt: Kein Geld für Elektrobusse
Schon im nächsten Jahr hätten in Klagenfurt rund 50 Elektrobusse die Dieselbusse ersetzen sollen. Aus budgetären Gründen musste das Projekt nun abgesagt werden, hieß es am Dienstag aus dem Stadtsenat. Eine bereits erhaltene EU-Förderung ...
Graz bekommt zwei neue Buswartehäuschen
Gemeinsam mit der Stadt Graz, der Holding Graz, dem Land Ste...
Fotogalerie: 125 Jahre Schmalspurbahn am Nordast gebührend gefeiert
An die 1.000 Passagiere transportierte die Waldviertler Schmalspurbahn am Jubiläumswochenende am Nordast. Das Mobilitäts- und Bahnhofsfest in Litschau fand mit großer Publikumsbeteiligung statt.
Mit dem Lepibus zum Badespaß
Salzburg Linien. Du willst Sommer, Sonne & Wasser? Mit den Salzburg Linien erreichst du die schönsten Freibäder und Badestellen in und rund um Salzburg.
"Schnellschüsse" im Obus-System
Dass wegen der angekündigten mehrmonatigen Sperre des Neutors Obus- und Autobuslinien umgeleitet werden müssen, ist verständlich. Das betrifft aber nicht nur die Obuslinie 1, sondern auch die Linien 10, 22, 23 (Sommer) und 8 ...
Baustart für die Verlängerung der Linie 18 – neue Öffi-Verbindung zu U2 Stadion ab Herbst 2026 - Wiener Linien
Start für den Ausbau der Straßenbahnlinie: Der 18er wird um eine neue 3,1 Kilometer lange Neubaustrecke zwischen U3 Schlachthausgasse und U2 Stadion verlängert. Ab voraussichtlich Herbst 2026 wird die Linie 18 zur neuen klimafreundliche...
Großes LEGO-Familienerlebnis 2025 in Graz erleben
Brickwöööd 2025 begeisterte mit Technik, Raritäten & Fantasie. Ein Rundgang auf der LEGO-Fanausstellung im Tramwaymuseum Graz.