Zum Inhalt springen
Informationen rund um
das Thema Mobilität

Idee, Vereine, die Branche - jeder macht News...

Filter Filter
Resetten
Zurücksetzen
Suchen
Suchen
Sie möchten Bilder, Berichte oder beides veröffentlichen ? Account erstellen

ICE defekt: Passagiere mussten in Tunnel raus

[Informationsverbund, Newslink]
von hacl

Zu einem Großeinsatz der Blaulichtorganisationen ist es am Samstag vor Wien gekommen. Weil ein ICE der Deutschen Bahn im Tunnel bei Hadersdorf liegen blieb, mussten rund 400 Fahrgäste zunächst stundenlang im Tunnel ausharren und dann aus...

Externer Link
Zusammenführen

Außerfern: Mehr Schiene im Güterverkehr

[Informationsverbund, Newslink]
von hacl

Der Güterverkehr auf der Schiene im Außerfern und Allgäu könnte eine Renaissance erleben. Bei einem von der EU geförderten Projekt hat sich herausgestellt, dass es viel Bedarf gibt. Die schwache Bahninfrastruktur ist allerdings eine Hera...

Externer Link
Zusammenführen

ICE stehen geblieben: 400 Passagiere aus Zug in Tunnel vor Wien evakuiert

[Informationsverbund, Newslink]
von hacl

Die Fahrgäste wurden im Tunnel Knoten Hadersdorf in einen Ersatzzug umgeleitet. Einzelne verließen jedoch diese und irrten durch den Tunnel. Die Feuerwehr begann daraufhin mit einer Evakuierung über Notausstiege

Externer Link
Zusammenführen

Modellbahnmuseum Göpfritz öffnet im Sommer wieder seine Türen

[Informationsverbund, Newslink]
von hacl

Seit 10 Jahren im jetztigen Modelbahn-Museum feiert der Verein sein 35jähriges Bestehen. Am ersten Mittwoch im August ist es wieder für Besucher geöffnet.

Externer Link
Zusammenführen

Sachsen-Anhalt: Weichen für die alte Werkbahn neu gestellt

[Newslink]
von WG

Im Industriepark Zeitz soll die alte Werkbahn wieder flott gemacht werden. In Zukunft können dann etwa 20 Prozent des Güterverkehrs auf die Schiene. Am Montag geht es los: Der Bahnübergang für Güterzüge im Chemie- und Industriepark ...

Externer Link
Zusammenführen

Erste Probefahrten für Straßenbahnlinie 12

[Informationsverbund, Newslink]
von hacl

Der Bau der Straßenbahnlinie 12 in der Leopoldstadt befindet sich in der Endphase. Derzeit finden die ersten Probefahrten auf der neu gebauten Strecke statt. Im Herbst soll die Linie in Betrieb gehen.

Externer Link
Zusammenführen

„Südostbayern bleibt abgehängt“

[Newslink, Veranstaltung]
von WG

Pfarrkirchen. Der stellvertretende FDP-Kreisvorsitzende Josef König hat das jüngste Treffen zwischen dem Kundenbeirat der Südostbay ...

Externer Link
Zusammenführen

Two bids to supply PKP Intercity double-deck trains

[Informationsverbund, Newslink]
von hacl

POLAND: PKP Intercity has received two bids for a contract to supply 200 km/h double-deck electric multiple-units.

Externer Link
Zusammenführen

Güterzugbetrieb auf der Brohltalbahn: Kombinierter Verkehr auf meterspurigen Gleisen - eisenbahn.de

[Newslink]
von WG

Die Brohltalbahn/Rheinland-Pfalz ist eine der letzten Schmalspurbahnen in D, auf der regelmäßig Güterzüge unterwegs sind. Für einen Steinbruch stellt die Meterspurbahn die einzige Transportmöglichkeit dar. Auch ehrenamtliche Eisenbahner ...

Externer Link
Zusammenführen

Straßenbahnlinie 37 bis Mitte August eingestellt! - Wiener Bezirksblatt

[Informationsverbund, Newslink]
von hacl

Der Betrieb der Linie 37 wird bis Mitte August eingestellt.

Externer Link
Zusammenführen

Zugverkehr ab Dienstag ohne Einschränkung

[Informationsverbund, Newslink]
von hacl

Nach den Murenabgängen am Mittwochnachmittag auf die Brennerbahn wird der gesamte Bahnverkehr zwischen Innsbruck Hauptbahnhof und Brenner ab kommenden Dienstag um 5.00 Uhr wieder uneingeschränkt möglich sein.

Externer Link
Zusammenführen

Nach Muren: Auch S-Bahnen nehmen wieder Fahrt auf

[Informationsverbund, Newslink]
von hacl

Schritt für Schritt zurück zur Normalität – so lautet wohl die Devise der ÖBB nach den Murenabgängen auf die Brennerstrecke. Nach der bereits ...

Externer Link
Zusammenführen

Brief an die Redaktion - Zum PZ-Bericht „Noch lange kein Gleisanschluss für BMW“

[Leserbrief, Newslink]
von WG

„Verspätung ist der Normalfall“ Zum PZ-Bericht „Noch lange kein Gleisanschluss für BMW“, erschienen am 25. Juli, hat uns fol ...

Externer Link
Zusammenführen

Dichter Tram-Takt in Grünwald bleibt

[Informationsverbund, Newslink]
von hacl

Die Sparmaßnahmen des Landkreises kompensiert die Gemeinde Grünwald und zahlt die Mehrkosten, damit die Trambahnlinie 25 auch weiter im 10-Minuten-Takt fahren kann.

Externer Link
Zusammenführen
Park & Ride Messe

Park & Ride-Messe: Attraktives Angebot für Pendler:innen

[Presseaussendung, Informationsverbund]
von hacl

500 Stellplätze und Schnellbus direkt ins ZentrumIm Juli 2025 startete in der Stadt Salzburg ein Pilotprojekt zur Förderung nachhaltiger Mobilität für Pendler:innen aus dem Umland. Für Klimaticket-Besitzer:innen äußerst kostengünstig an...

Externer Link
Zusammenführen

ÖBB in Kärnten: Jobs mit viel Liebe zur Schiene sind zu haben

[Reportage, Reisebericht]
von hacl

Die ÖBB suchen aktuell über 70 Lokführer in Kärnten. Informieren Sie sich über Ausbildung und Chancen in Ihrer Heimatregion.

Externer Link
Zusammenführen

"Aktuelle Lage Hunsrückbahn": Vortrag, Sa, 2.8.2025 | IG Nationalparkbahn Hunsrück-Hochwald e.V.

[Presseaussendung, Newslink]
von WG

Wie ist die derzeitige Situation der Hunsrückbahn? Was machen die Bauarbeiten bis Büchenbeuren? Was hat der Verein vor? Wie steht es um den Schienenbus? Antworten auf diese und weitere Fragen ...

Externer Link
Zusammenführen

Koralmtunnel: Werden künftig mehr Züge im Mölltal halten?

[Newslink]
von hacl

Der neue Fahrplan der ÖBB sorgt ab Dezember für mehr Schnellzüge auf der Tauernachse – doch im Mölltal fühlen sich viele übergangen. Nur Mallnitz profitiert vom Fernverkehr, die übrigen Bahnhöfe bleiben außen vor.

Externer Link
Zusammenführen

SIPRO – Stahl multimodal auf Schiene

[Informationsverbund, Newslink]
von hacl

Seit rund zehn Jahren setzt die SIPRO Siderprodukte AG auf Logistiklösungen der ÖBB Rail Cargo Group (RCG) – und bringt so jährlich tausende Tonnen Stahl zuverlässig auf Schiene.

Externer Link
Zusammenführen

Mobilitätsprojekt zwischen Vision und Wirklichkeit: BRT-Trolleybus Pescara endlich vor der Eröffnung? - Urban Transport Mag...

[Reportage, Newslink]
von hacl

Nach jahrzehntelanger Planung und zahllosen Verzögerungen steht das Oberleitungs-Bussystem auf Eigentrasse Filobus Pescara nun voraussichtlich kurz vor seiner tatsächlichen Inbetriebnahme. Das Projekt umfasst mit moderner In‑Motion-Charg...

Externer Link
Zusammenführen

Regionale Ansprechpartner | Unser Informationsverbund: