
Onlinekarte für Gefahrenstellen auf Straßen
Der Verkehrsclub Österreich (VCÖ) bietet eine Onlinekarte, in der Gemeindebürger alle Gefahrenstellen, die sie auf Straßen wahrnehmen, eintragen können. Denn niemand kenne die Lage besser als die Salzburgerinen und Salzburger in ihrem...


10. Tram-EM: Europas beste Straßenbahnfahrer kommen aus Wien
Am 3. Juni fand im rumänischen Oradea die diesjährige Tram-EM statt. Auch heuer war Wien bei der Europameisterschaft der Straßenbahnfahrerinnen und Straßenbahnfahrer vertreten - und holte sich den Sieg.


S-Link informiert Anrainer Ende Juni
Am 29. Juni findet im Kongresshaus Salzburg eine öffentliche Informationsveranstaltung zum Bau des S-Link statt. Die S-Link Projektgesellschaft will dort über das Gesamtkonzept des Vorhabens und die Planungsfortschritte informieren.


Grüne Flotte für modernste Instandhaltung
Im Zuge einer Veranstaltung am 1. Juni 2023 präsentieren die ÖBB und Plasser & Theurer das erste von 56 neuen Hochleistungs-Instandhaltungs-fahrzeugen: einen Plasser CatenaryCrafter 15.4 E³.


Große Fundsachenversteigerung der Deutschen Bahn
Es ist wieder soweit - am 18. Juni wird von 11 - 14 Uhr in der Lokwelt all das versteigert, was in Zügen und Bahnhöfen liegengeblieben ist.


50 Jahre Bernina Express
Sie gehört zu den schönsten Erfahrungen, die man in den Alpen machen kann: Eine Fahrt mit dem Bernina Express der Rhätischen Bahn (RhB). Seit dieser 1973 erstmals von Chur nach Tirano fuhr, hat er rund 10 Millionen Menschen aus der ganzen ...


Neuer Radweg abseits der Alpenstraße
Ein wichtiger Schritt im Ausbau des Radwegenetzes in der Stadt Salzburg wurde kürzlich abgeschossen. So wurde mit dem neuen Radweg über die Otto-Holzbauer-Straße eine sichere Verbindung in Salzburgs Süden, abseits der Alpenstraße, geschaffen.


24. Juni 2023: Tag der offenen Tür in der Lokwerkstatt Kufstein : Lokomotion Rail
Besuchen Sie uns am 24. Juni von 11 – 16 Uhr an unserem Tag der offenen Tür in der Lokwerkstatt Kufstein.


Ihre Auszeit in Berchtesgaden: Pures Naturerlebnis am Königssee und Jenner
Nur eine kurze Fahrt und schon in einer ganz anderen Welt? Die ursprüngliche Natur des Nationalparks und die sagenhafte Bergwelt mit urigen Almen, schneebedeckten Berggipfeln und glasklaren Gebirgsseen sind das eine, was Berchtesgaden so...


Baden mobil: Baden feiert gemeinsam mit ÖBB
Baden mobil Fest für die ganze Familie am 3. Juni von 10 - 17 Uhr am Brusattiplatz. Baden bei Wien (OTS) - Baden hat als erste Stadt Österreichs die Umsetzung eines umfassenden Mobilitätspakets EU-weit ausgeschrieben und mit dem Konsortium...


Samstag 27. Mai: Nostalgiefahrplan zur Gartenschaueröffnung – Ilztalbahn
Am Samstag den 27. Mai fährt die Ilztalbahn mit zwei Zügen: Neben unserem neuen Fahrzeug, der Baureihe 628, kommt der rote Schienenbus der Passauer Eisenbahnfreunde auf unserer Strecke zum Einsatz. Damit starten wir pünktlich zum ersten ...


Sternstunden des Musicals - in der Remise Eferding
Die größten Hits und schönsten Melodien aus der Welt des Musicals mit Top-Stars der Szene.


111 Jahre auf Schiene: Die Linzer Lokalbahn LILO feiert!
Die LILO ist österreichweit eine der meistgenutzten Regionalbahnen: Mehr als zwei Millionen Fahrgäste sind im Vorjahr mit der Linzer Lokalbahn unterwegs gewesen, um 434.000 mehr als im Jahr davor. Heuer feiert die 68,6 km lange


Nostalgiefahrt gen Süden: Im Salonzug an die Adria
Mit mildem Klima und k.u.k. Charme punktet die kroatische Riviera, allen voran die Küstenstadt Opatija. Moser Reisen und die OÖNachrichten bringen die OÖN-Leserinnen und -Leser mit dem Nostalgiezug an die Adria.


Die Fräulein Flora-Staukonzerte sind zurück! - Fräulein Flora
Endlich wieder Staukonzert: Am 15. Juni 2023 laden wir gemeinsam mit dem Salzburg Verkehr zu einer Runde mit Stau, Bier und Badestopp ein. Mit dabei: die Glue Crew.


LOK Report - Österreich: Tag der offenen Tür im TS-Werk Linz
Foto ÖBB-Technische Services-GmbH. Die ÖBB Werkstätte Linz öffnet am 24.06.2023 zwischen 10:00h und 17:00h für interessierte Besucher wieder seine Türen. Geboten werden an diesem Tag Führungen durch die Werkstätten...


Warum der 10-Minuten-Takt bei den Obussen noch in weiter Ferne ist
Schon vergangenen Sommer wurde der Obus-Fahrplan in der Stadt Salzburg mächtig ausgedünnt. Der Grund seien damals die Pandemie und damit einhergehende Krankenstände gewesen. Nun wäre eine Rückkehr zum ursprünglichen 10-Minuten-Takt ...


100 Jahre ÖBB: Jubiläumsausstellung „Zeitfenster“ geht auf Tour
Die ÖBB feiern im Jahr 2023 einen besonderen Geburtstag. Zum 100-jährigen Bestehen blickt der größte Mobilitäts- und Logistikdienstleister Österreichs nicht nur in die Vergangenheit, sondern besonders in Richtung Zukunft.


Jugend-Freizeitticket BGL kommt gut an
Seit dem Start des Angebotes am 01.04.2023 sind mehr als 2.400 Jugend-Freizeittickets in den Linienbussen im Landkreis Berchtesgadener Land verkauft worden. Vor allem nach dem Auslaufen des 9-Euro-Tickets stieg der Bedarf nach einer ...


Bundesland Salzburg fehlen 100 Busfahrer
Wer in der Stadt Salzburg mit dem Bus fahren will, muss länger warten. Der Not-Fahrplan, der bleibt noch ein paar Monate. Da können die Wiener nur lachen. Zwar fehlen in Wien auch die Busfahrer, doch die Situation ist längst nicht so...

