
Rückblick: 31. Dezember 2012 - Eifelquerbahn e. V.
Heute vor 12 Jahren fand die letzte Schienenbusfahrt von Kaisersesch nach Gerolstein auf der Eifelquerbahn statt. Die betriebliche Stilllegung der Strecke erfolgte zum 1. Januar 2013. Die offizielle Stilllegung erfolgte rund 8 Jahre ...


VCS: Einladung zur Jahres-Medienkonferenz 2025, Do, 9.1.2025, 10:15 Uhr, Bern
Das Jahr 2025 wartet mit mehreren verkehrspolitischen Herausforderungen auf: Diskutiert werden Sparprogramme und Verzichtsplanungen, welche auch den öffentlichen Verkehr und den Klimaschutz betreffen. Ausserdem fallen gleich in mehreren ...


Rückblick im Hauzenberger Stadtrat: Ehrenamtler bringen Leben in die Stadt
Eine kleine Bilanz des Jahres gezogen haben Bürgermeisterin Gudrun Donaubauer und ihr Stellvertreter Rudi Hirz im Rahmen der Jahresabschlusssitzung des Stadtrats. Gudrun Donaubauer verwies auf Vereinsjubiläen, Vereinsfeste, ...


LOK Report - Österreich: Innovation trifft auf Museumsbahn
Am 5. Dezember 2024 fand in der Traktionshalle der ÖBB am Güterbahnhof Wolfurt eine Präsentation des InnoBogie statt. Dieses vom steirischen Logistikunternehmen Innofreight Solutions GmbH neu entwickelte Drehgestell zeichnet sich du...


Adventliche Stimmung in Graz: Die Herrengasse im Lichterspiel
Erlebe die vorweihnachtliche Atmosphäre in Graz! Straßenbahnen, Lichterspiel und festlicher Zauber in der Herrengasse zur blauen Stunde.


ÖBB: Railjet brachte das Friedenslicht sicher nach Salzburg
Das leuchtende Zeichen des Friedens ist heute pünktlich um 10:53 Uhr mit dem ÖBB-Railjet 662 am Salzburger Hauptbahnhof angekommen. Von hier aus wird es im ganzen Bundesland weiter verteilt.


Mit dem Nachtzug von Asien nach Deutschland – so günstig ist die Reise
Ingwar Perowanowitsch reiste von der Weltklimakonferenz in Baku mit vier Nachtzügen von Asien zurück nach Deutschland. Ein Erfahrungsbericht.


Lokwelt Freilassing: Sonderöffnungszeiten in den Weihnachtsferien
Während der Weihnachtsferien öffnet das Freilassinger Eisenbahnmuseum seine Tore wie folgt: 26. bis 29. Dez 2024 und 02. bis 05. Jan 2025, täglich von 10 – 17 Uhr.


Dreikönigsdampfzug
Es dampft am Dreikönigstag zwischen Murau und Tamsweg: Erleben Sie ein winterlich nostalgisches Dampfzugerlebnis mit den "Heiligen Drei Königen", musikalischer Begleitung, Dreikönigs-Punsch, Lebkuchen u.v.m.


Moderne Seilbahn auf den „WM-Berg“ offiziell eröffnet – salzTV – Nachrichten aus dem Salzkammergut
(HP) Der Zwölferkogel in Saalbach-Hinterglemm wurde für diese besondere Wintersaison auch mit einer neuen Seilbahn ausgestattet. Die moderne 12er NORD ersetzt die bisher dort bestehende Bahn und bietet statt Stehkabinen nun auch bequem...


"Akutsituation": Wörgler fordern Lösungen statt Stillstand bei City-Bus
Bei einer Pressekonferenz wurde deutlich, dass der neue City-Bus-Fahrplan in Wörgl weiterhin für Unmut sorgt und die Bevölkerung dringend Lösungen fordert. WÖRGL.


Club 598 Ybbstalbahn - SCHAUWERKSTÄTTE im Werden ! (siehe unten im 2. Kapitel)
Am 14.10.2024 begann nach längeren Planungs- und Vorarbeiten die Bauphase für das Errichten unserer Schauwerkstätte. Am 26.11. erfolgte im Rahmen der Dachgleichenfeier unter Beisein des gesamten Bauteams das Aufsetzen des Firstbaumes ...


Thema: Schlägerei bei Obus-Weihnachtsfeier
Zu einer handfesten Auseinandersetzung soll es bei einer Weihnachtsfeier der Beschäftigten bei Obus und Lokalbahn gekommen sein. Laut Polizei gab es nach Streitereien auch Handgreiflichkeiten. Das Rote Kreuz wurde alarmiert.


Radkerburgerbahn: Der Weihnachtsmann fährt S-Bahn
Auch heuer zu Weihnachten findet die allseits beliebte Aktion „Der Weihnachtsmann fährt S-Bahn“ mit der Radkersburger Bahn statt. Dank des Einsatzes des Ges


„Bon voyage“ für ersten direkten ICE von Berlin nach Paris
Verabschiedung im Berliner Hauptbahnhof: In rund 8 Stunden von Stadtzentrum zu Stadtzentrum. Tickets ab 59,99 € (2. Kl.) und 69,99 € (1. Kl.). Seit 2007 nutzten 33 Mio. Fahrgäste den deutsch-französischen Hochgeschwindigkeitsverkehr.


Alle Jahre wieder Optimismus in Sachen Lumdatalbahn | Deutscher Bahnkunden-Verband e.V. (DBV)
Mit vereinter Kraft, kreativen Ideen und dem unermüdlichen Einsatz konnten wir wieder gemeinsam ein Stück näher an unser großes Ziel heranrücken. Doch auch Herausforderungen und Rückschläge blieben nicht aus. Umso wichtiger ist es, ...


Umfahrung Sopron offiziell eröffnet
In Ungarn wurde am Samstag im Beisein vom ungarischen Ministerpräsident Viktor Orbán die Umfahrung Sopron eröffnet. Es ist das letzte Teilstück der M85. Die Autobahn soll südlich des Neusiedlersees eine schnelle Verbindung von Budapest n...


Nach jahrelangen Diskussionen: Rad- und Fußgängertunnel in Passau eröffnet
Nach viel Kritik ist der Rad- und Fußgängertunnel durch den Georgsberg in Passau eröffnet. Die Kosten bleiben wohl bei rund 7,4 Mil ...


Festakt am Rangger Köpfl: Ein großer Tag für die Gemeinde Oberperfuss
Der Wettergott gratulierte und schickte sein bestes Hochdruckgebiet, als die neue Kombibahn Peter Anich III mit einem großen Festakt eröffnet wurde. OBERPERFUSS.


LOK Report - Mexiko: Der Öffentliche Personenschienenverkehr steht jetzt in der Verfassung
Fotos Regierung. Die Verfassungspräsidentin der Vereinigten Mexikanischen Staaten, Claudia Sheinbaum Pardo, wies am 09.12.2014 darauf hin, dass die Verfassungsreformen im Energiebereich sowie die Reformen zur Wiederherstellung des Eisenb...

