
Oldtimerfahrt: Dampfzug mit Oldtimern auf Straße und Schiene begeisterte alle
Eine außergewöhnliche Parallelfahrt mit Dampflok der Waldviertelbahn und Oldtimern gibt es jetzt schon seit vielen Jahre. Das Spektakel lockte auch heuer wieder viele Gäste aus dem In- und Ausland an.


Jagsttalbahn - So, 10.8. Bahnhofstag & Arbeiten am 2. August
Heute haben wir den Wagen 114 von seinen Drehgestellen gehoben. Zuvor waren Vorbereitungen wie der Ausbau der Königszapfen ...Am So, 10.8. findet der vorletzte Bahnhofstag des Jahres statt. Der Museumszug pendelt von 11 bis 7 Uhr ...


Härtsfeld Museumsbahn - Neresheimer Bahnhofshocketse am Wochenende 9. / 10. August.
Bei jedem Wetter: Sommerferienfreude mit der Härtsfeld-Museumsbahn Neresheim.Die Härtsfeld-Museumsbahn steuert schöne Erlebnisse zu Ihrem Urlaub auf den Dahamas oder in Balkonien bei. Unsere ...


VCD- und ADFC-Vertreter: Wie Passau fahrradfreundlicher werden kann
Seitdem der Stadtrat 2019 ein 300 Seiten starkes ... Verbesserungsbedarf sehen und mahnen mehr Tempo an: Bernd Sluka, Vorsitzender des VCD Kreisverbands Passau, und Holger Farr vom ADFC. Sie haben nun Problemstellen in Passau ...


Jubiläum des Fährbetriebs in Obernzell: Seit 500 Jahren heißt es „Hol über“
„Ohne Donau und Schifffahrt hätte Obernzell nicht die Bedeutung erlangt, die es als wohlhabendster Markt im Hochstift Passau hatte.“ So Gemeindearchivar Erich Obermeier im Schloss zum Jubiläum „500 Jahre Fährbetrieb in Obernzell“ fest.


Schnellzüge verkehren künftig wieder über das Glantal
Nach 71 Jahren wird Feldkirchen wieder Schnellzugstation. Wi...


Sonderhalt: Mit dem Zug zum Waldkirchner Volksfest | Ilztalbahn
Wie schon im vergangenen Jahr hat die Ilztalbahn einen Bahnsteig beim Volksfestplatz in Waldkirchen (Bayerischer Wald)Der Bahnsteig ermöglicht einen bequemen Ein- und Ausstieg.


Alle Fahrten mit legendärem DDR-TEE abgesagt
Der Oldtimer wird durch technische Probleme ausgebremst. Doch bald soll der Zug endlich wieder rollen.


Streckensperrung Hamburg - Berlin: DBV Berlin/Brandenburg startet digitale Kummerkarte | Deutscher Bahnkunden-Verband e.V. DBV
Pünktlich zum Beginn des Streckensperrung (Generalsanierung der Bahnstrecke) zwischen Hamburg und Berlin, bietet der DBV-Landesverband Berlin/Brandenburg den Fahrgästen eine Möglichkeit zur anonymen Meldung ihrer Probleme ...


PRO BAHN Post - August 2025 | Rundbrief von PRO BAHN Oberbayern
• Kurznachrichten – Seite 2• Sperrung zwischen Giesing und Holzkirchen – Seite 3• Mehr Sicherheit an Haltestellen – Seite 5• PRO BAHN sorgt sich um Zukunft des Fernverkehrs – Seite 7• Bahnübergang Großhelfendorf – Seite 8• ...


Studie in Leibnitz präsentiert: Koralmbahn: "Größte Chance für Region seit 150 Jahren"
Eine Standortstudie hat in den letzten Jahren die Auswirkungen der Koralmbahn auf die Region berechnet – und sieht viele Chancen: Es sei das größte Experiment seit der Semmeringbahn vor über 150 Jahren.


Bundesregierung dreht Deutschlandticket langsam den Hahn zu und schickt es ins Koma | Deutscher Bahnkunden-Verband e.V. - DBV
Am 6.8.2025 will das Bundeskabinett über die Finanzierung für das Deutschlandticket beraten - für 1 Jahr! Der Bundesanteil ist seit 2023 unverändert. Gestiegene Lohn- und Energiekosten bleiben unberücksichtigt. Der DBV hat den Eindruck ...


Kulturbahnhof Altenmarkt-Thenneberg | Matthias Schorn
Die Künstler betreten die aus einem Waldviertler Wirtshaus stammende kleine Bühne, nachdem sie sich backstage in einem fast 100 Jahre alten, Eisenbahnwaggon auf ihren Auftritt vorbereiten konnten.


Festwochenende: Hohenberg blickte auf 700 Jahre bewegte Geschichte zurück | ÖCD Österreichischer Club für Diesellokgeschichte
Die Hohenberger feierten das 700-jährige Bestehen ihres Ortes mit buntem Programm und toller Stimmung. Der ÖCD-Nostalgiezug von St. Aegyd nach Hohenberg bot den Gästen nicht nur ein Highlight, sondern war auch ein praktischer Zubringer.


Jubiläum: MS Schmittenhöhe fährt seit 2 Jahrzehnten am Zeller See
Die MS Schmittenhöhe schippert seit 20 Jahren über den Zeller See – vor Kurzem wurde dieser runde Geburtstag mit einer Jubiläumsfahrt gebührend gefeiert. Zahlreiche Gäste waren der Einladung gefolgt und so wurde es ein stimmungsvoller Ab...


ÖCD und Traisentalbahn haben begeistert
Am Sonntag, 27.07.2025 war die 2067.12 des ÖCD - Österreichischer Club für Diesellokgeschichte mit drei Spantenwagen unterwegs. St. Aegyd am Neuwalde war an diesem Tag wieder durch Personen-Zugverkehr mit der Gemeinde Hohenberg verbunden.


Mit der Rax-Seilbahn ins Kulturhochland
Kultur und Natur auf und rund um die sommerliche Rax: Mondscheinfahrt-Specials, Szenische Lesungen, Cranio-Sacral-Tage, Kräuter-Vorträge und vieles mehr.


"Da spürst du noch jede Schraube": Historische Schmalspurbahn im Harz unterwegs | MDR.DE
"Wenn das Eisenbahn-Virus einen einmal gepackt hat, geht es nicht mehr weg"Bei den Sommerfahrtagen in Schlanstedt können die Gäste mit alten Feldbahnen fahren.


Jagsttalbahn - Arbeiten am 26. Juli und Sonderfahrt
Diesen Samstag haben wir den Wagen 114 zum Anheben vorbereitet. Der Wagen kann als nächstes von seinen Drehgestellen gehoben werden, sodass einerseits die entsprechenden Stellen am Rahmen von unten bearbeitet, d.h. gesäubert und ...


Straße ist Gemeingut: Der Verkehrsentscheid Berlin autofrei im ADFC-Interview | Deutscher Bahnkunden-Verband e.V. – DBV
Erfolg für Berlin autofrei: Ende Juni hat Berlins Verfassungsgerichtshof entschieden, das Volksbegehren ist zulässig. "Ein sensationelles Urteil", heißt es in den Medien.

