
"War schon beschlossene Sache": Gemeinde Taxenbach will um Erhalt von Haltestelle Eschenau kämpfen
Die Bahnhaltestelle Eschenau im Pinzgau soll mit Fahrplanwechsel im Dezember geschlossen werden. Für die ÖBB ist dies beschlossene Sache. Jetzt setzt sich eine Petition für den Erhalt ein. Auch die Gemeinde Taxenbach will weiter für die ...


Los des kaiserlichen Dampfschiffes auf dem Wolfgangsee schlägt hohe Wellen
Seit sechs Jahren rostet die "MS Kaiserin Elisabeth" auf dem Wolfgangsee vor sich hin. Nun gibt es eine erste Idee, was aus dem Schiff werden könnte.


150 Jahre Giselabahn: Sternfahrt und Jubiläumsfest als bewegender Höhepunkt
150-jähriges Jubiläum der Giselabahn gebührend gefeiert; Sternfahrt mit musikalischer Unterhaltung. HOCHFILZEN. Mit einer einzigartigen Sternfahrt wurde am Tag der Jungfernfahrt das 150-jährige Bestehen der Salzburg-Tiroler-Bahn – besse...


FPÖ und Grüne wollen Antworten zum Bahnausbau im Weinviertel
Insgesamt 35 Fragen stellten Grüne und FPÖ im Rahmen von parlamentarischen Anfragen im künftigen Ausbau von Laaer Ostbahn und Nordbahn an den Verkehrsminister. Der hat jetzt bis Mitte September Zeit für eine Antwort.


Fehlende Barrierefreiheit am Bahnhof Guntersdorf regte erneut auf
Weil ein Teil der Nordwestbahnstrecke aufgrund eines Leitungsschadens kurzfristig nicht befahrbar war, wurde ein Ausflug nach Wien zum Hürdenlauf. Grund: die schon mehrfach diskutierte fehlende Barrierefreiheit am Bahnhof in Grund. Eine ...


"Die Zeiten der leeren Busse sind gottlob vorbei"
LINZ. Im Vergleich zu 2019 sind die Fahrgastzahlen beim OÖVV im Freizeitverkehr um bis zu 60 Prozent gestiegen.


Frontal-Crash: Lokführer ging essen, Zug rollte 10 Kilometer weiter
Letzten Donnerstag krachten zwei Regionalzüge in Stadt-Paura (OÖ) zusammen. Wie es zu dem Unfall kam, ist äußerst skurril.


Polizeiauto krachte in Straßenbahn
Am Samstagabend hat sich am Schottenring ein schwerer Unfall zwischen einer Straßenbahn und einem im Einsatz befindlichen Polizeiauto ereignet: Die Lenkerin verlor die Kontrolle über das Fahrzeug und krachte in eine in der Station stehen...


Streckensperre zwischen Ebenfurth und Baumgarten
Die Zugstrecke zwischen Ebenfurth und Baumgarten wird ab Montag wegen Bauarbeiten bis Freitag gesperrt. Ein Schienenersatzverkehr mit Bussen wird eingerichtet, betroffen ist davon auch die Verbindung zwischen Eisenstadt und Wulkaprodersd...


Unbeschrankte Bahnübergänge als Gefahr
Bahnübergänge sind für viele Menschen Alltag entlang einer bekannten Strecke, aber doch gefährlich. Immer wieder kommt es bei Bahnübergängen zu Unfällen. Allein in der vergangenen Woche waren es drei. Besonders gefährlich sind unbeschran...


Jagsttalbahn - So, 10.8. Bahnhofstag & Arbeiten am 2. August
Heute haben wir den Wagen 114 von seinen Drehgestellen gehoben. Zuvor waren Vorbereitungen wie der Ausbau der Königszapfen ...Am So, 10.8. findet der vorletzte Bahnhofstag des Jahres statt. Der Museumszug pendelt von 11 bis 7 Uhr ...


Zusage des Ministers: Bahnhof Kühnsdorf-Klopeiner See wird zum IC-Halt der ÖBB
In Kühnsdorf wird der Bahnhof zum IC-Halt der ÖBB. Infrastrukturminister Peter Hanke sichert diese wichtige Zusage für die Region zu.


Streckensperren Murtalbahn - steiermarkbahn.at
Mo, 18.08.2025 (Betriebsbeginn) bis So, 31.08.2025 (Betriebsschluss) für alle Züge zwischen Murau und Tamsweg | Mo, 01.09.2025 (Betriebsbeginn) bis So, 07.09.2025 (Betriebsschluss) für alle Züge zwischen Unzmarkt und Murau ...


Härtsfeld Museumsbahn - Neresheimer Bahnhofshocketse am Wochenende 9. / 10. August.
Bei jedem Wetter: Sommerferienfreude mit der Härtsfeld-Museumsbahn Neresheim.Die Härtsfeld-Museumsbahn steuert schöne Erlebnisse zu Ihrem Urlaub auf den Dahamas oder in Balkonien bei. Unsere ...


Das ist Niederösterreichs „Pech-Pendlerin“ Nr. 1!
Sonja Siegl ist vom Pech verfolgt. Erst versäumt sie wegen einer Bahnbaustelle immer den letzten Bus heim. Dann wird der Fahrplan extra umgestellt – ...


Bahn: Tirol bei Verladekapazität am Anschlag
Seit Jahrzehnten beschwört die Tiroler Landespolitik die Verlagerung des Güterverkehrs auf die Bahn. Allerdings ist es in Tirol selbst zunehmend schwierig, Güter auf die Bahn zu bringen. Die Verladekapazitäten sind nahezu ausgereizt und ...


Vor 65 Jahren: Schwerstes Bim-Unglück in Wien forderte 18 Tote
Am 2. August 1960 ereignete sich der schwerste Verkehrsunfall in der Wiener Öffi-Geschichte. Ein Straßenbahnunglück in Döbling forderte damals 18 Menschenleben und dutzende Schwerverletzte.


Aufregung um ULF-Straßenbahnen: Gesundheitsgefahr durch Klimaanlagen?
Brisante Aufnahmen von den Klimageräten der Fahrerkabinen offenbaren ekelerregende Zustände. Die Lenker sind alarmiert, die Wiener Linien kalmieren.


Verkehr: Steht Salzburg der Megastau erst bevor?
Beim Verkehr hat Salzburg noch Hausaufgaben zu machen. Neue, große Baustellen verschärfen die Misere.


Chaos-Wochenende auf Straße & Schiene steht bevor
Ferienbeginn in Bayern und Baden-Württemberg, Baubeginn auf der Bahnstrecke im Deutschen Eck: Am Wochenende ist in und um Salzburg mit teils massiven ...

