Zum Inhalt springen
Informationen rund um
das Thema Mobilität

Idee, Vereine, die Branche - jeder macht News...

Filter Filter
Resetten
Zurücksetzen
Suchen
Suchen
Sie möchten Bilder, Berichte oder beides veröffentlichen ? Account erstellen

"Strecke RB 73/74 ausbauen !" . in: Fachinformationen der Landesgruppe Ost | VDV - Die Verkehrsunternehmen

[Newslink, Presseaussendung]
von WG

Unten der Link auf die aktuelle Pressemitteilung der Landesgruppe Ost: "Potenziale von Personen- und Güterverkehr zusammen denken – Strecke RB 73/74 ausbauen!"

Externer Link
Zusammenführen

Schmalspurbahnen im Harz: CDU will Bewerbung als Unesco-Weltkulturerbe prüfen | MDR.DE

[Newslink]
von WG

Um die Schmalspurbahnen im Harz zu sichern, hat die CDU ins Spiel gebracht: Die Bewerbung als Unesco-Weltkulturerbe. Bis 2045 brauchen die Harzer Schmalspurbahnen ca. 40 Mio Euro/Jahr, d.h. ca. 19,- Euro/EinwohnerIn/Jahr

Externer Link
Zusammenführen

Ab Graz, Villach und Klagenfurt: Italiens Fernbusanbieter Itabus startet in Österreich durch

[Newslink]
von WG

Itabus beginnt ab 16. Oktober mit Verbindungen von Graz, Villach und Klagenfurt nach Italien. Preise starten ab 7,97 Euro für die Strecke nach Udine.

Externer Link
Zusammenführen

VOR: Neue Verbindung nach Deutschkreutz

[Informationsverbund, Newslink]
von hacl

Die neuen Fahrpläne der ÖBB bringen eine weitere Direktverbindung zwischen Wien und Deutschkreutz über Wiener Neustadt. Ein zusätzlicher „Burgenlandsprinter“ wird ab 14. Dezember auf der Strecke im Einsatz sein.

Externer Link
Zusammenführen

Arlbergstrecke gesperrt: Wichtige Infos für Reisende

[Informationsverbund, Newslink]
von hacl

Die Arlbergstrecke wird saniert. Erfahren Sie, wie sich die Sperre auf den Fern- und Nahverkehr auswirkt und welche Alternativen es gibt. Jetzt mehr lesen!

Externer Link
Zusammenführen

Innsbruck: Tausende bei Tag der offenen Tür im Brenner Basistunnel

[Informationsverbund, Newslink]
von hacl

Großes Interesse herrschte beim Tag des offenen Brenner Basistunnels in der Sillschlucht. INNSBRUCK. Tausende Besucher nutzten heuer wieder die Gelegenheit, beim Tag des offenen Brenner Basistunnels (BBT) einen Blick hinter die Kulissen ...

Externer Link
Zusammenführen

Mariazellerbahn schafft die Fahrt ins Finale

[Auszeichnung, Informationsverbund]
von hacl

Wenn am 25. Oktober bei der ORF-Show „9 Plätze – 9 Schätze“ wieder der schönste Platz Österreichs gesucht wird, rittert heuer die Mariazellerbahn mit um den Sieg. Die längste Schmalspurbahn Österreichs hat die Vorausscheidung für sich en...

Externer Link
Zusammenführen

TBM „Lilia" durchbricht erfolgreich die Haupttunnelröhre Ost

[Reportage, Presseaussendung]
von hacl

Damit sind die Vortriebsarbeiten in den Haupttunnelröhren des Bauloses H41 Sillschlucht-Pfons abgeschlossen.

Externer Link
Zusammenführen

Marchegger Ostbahn: Start des elektrischen - ÖBB

[Informationsverbund, Newslink]
von hacl

Ab 11. Oktober: Wiederaufnahme des Zugverkehrs zwischen Österreich und der Slowakei – jetzt elektrisch. Die Verbindung zwischen Wien und Bratislava wird damit nicht nur schneller und komfortabler,...

Externer Link
Zusammenführen

LogServ setzt auf MOBILER

[Informationsverbund, Leserbrief]
von hacl

Stahlwerksstaub raus, Kunststoffgranulat rein – und das zuverlässig, nachhaltig und effizient auf der Schiene. Gemeinsam mit LogServ setzt die ÖBB Rail Cargo Group (RCG) auf das innovative MOBILER-System und schafft so eine durchdachte L...

Externer Link
Zusammenführen

Neue Straßenbahnen für Graz

[Newslink, Sammlung]
von hacl

Montagfrüh ist die erste von insgesamt 15 Flexity-Straßenbahnen als Sondertransport in Graz angekommen. Es handelt sich um neue Garnituren, die mehr Fahrgäste transportieren können und ab 2026 in Graz unterwegs sein werden.

Zusammenführen

ÖBB-Doppelstockzüge auf Weststrecke

[Informationsverbund, Newslink]
von hacl

Die ÖBB ziehen ab Montag ihre klassische, 230 km/h schnelle Railjet-Flotte mit mehreren Halten von der Weststrecke ab. Stattdessen fahren barrierefreie Intercity-Züge mit mehr Sitzplätzen. Es sind jene Doppelstockgarnituren, die 2011 vo...

Externer Link
Zusammenführen

Für immer in der Remise: Der Friedhof der Wiener Straßenbahnen

[Informationsverbund, Newslink]
von hacl

Mit dem 33er wurde wieder eine Bim-Linie eingestellt: Wir blicken zurück auf legendäre Tramverbindungen.

Externer Link
Zusammenführen

S 34-Gegner sind sich einig: „S 34 Nein Danke Minister Hanke“

[Newslink, Veranstaltung]
von WG

Hunderte Menschen versammelten sich am Sonntag in Nadelbach bei stürmischen Wetter, um gegen den Bau der Schnellstraße S 34 zu demonstrieren. Die Kritik: Die geplante Trasse gefährde wertvolle Böden und sei verkehrspolitisch nicht sinnvoll.

Externer Link
Zusammenführen

Bald rollen chinesische Züge zwischen Salzburg und Wien

[Informationsverbund, Newslink]
von hacl

Die Westbahn hat es geschafft: Die Züge aus China können heuer noch in Dienst gehen. Zunächst könnten sie zwischen Salzburg und Wien verkehren.

Externer Link
Zusammenführen

Darum hat Wien noch eine Geister-U-Bahnstation

[Informationsverbund, Newslink]
von hacl

Mitten im Nichts: Bereits seit 13 Jahren fährt die U2 durch eine U-Bahnstation in der Donaustadt, ohne zu halten. Doch damit ist jetzt aber bald ...

Externer Link
Zusammenführen

Bus- und Bahnangebot in Ostregion wird ausgebaut

[Newslink]
von hacl

Am 14. Dezember 2025 tritt der neue Fahrplan für Bahn und Bus in Kraft. Damit ändert sich auch einiges in Niederösterreich: Der Fahrplanwechsel 2025/26 umfasst neue Verbindungen und soll die bestehenden Fahrpläne optimieren, heißt es. No...

Externer Link
Zusammenführen

Stainzer Flascherlzug vor dem Aus: Ein Stück Regionalgeschichte wankt

[Informationsverbund, Newslink]
von hacl

Seit über 130 Jahren gehört der Stainzer Flascherlzug zur ...

Externer Link
Zusammenführen

ÖBB: Neue Ära für den Bahnverkehr in der Steiermark

[Informationsverbund, Newslink]
von hacl

Mit dem RJX in nur 41 Minuten von Graz nach Klagenfurt   Ausbau des inneralpinen Bahnverkehrs durch Einführung des Interregio-Angebotes  ÖBB bieten größtes Taktangebot in den Süden Österreichs 

Externer Link
Zusammenführen

Wien: Diese Bim-Linien wurden in den vergangenen 25 Jahren eingestellt

[Informationsverbund, Newslink]
von hacl

Viele Wienerinnen und Wiener erinnern sich noch gut an sie: Straßenbahnlinien, die teilweise jahrzehntelang zum Stadtbild gehörten – bis sie eben eingestellt wurden.

Externer Link
Zusammenführen

Regionale Ansprechpartner | Unser Informationsverbund: