
Obusfahrerüberschuss, aber reduzierter Sommerfahrplan
Für den aktuellen Fahrplan scheint man beim Obus zu viele Fahrer zu haben und trennt sich jetzt von einigen. Tja, dann verstehe ich aber beim besten Willen nicht, warum der reduzierte Sommerfahrplan erst 2027 Geschichte sein soll. Lasst ...


Strafen für DB Regio bei mangelnder Qualität
Die Qualität des Personenverkehrs auf der Außerfernbahn soll sich verbessern. Der von der DB Regio betriebene Personenverkehr handelte sich wegen vieler Zugausfälle einen schlechten Ruf ein. In Zukunft könnte es Strafzahlungen geben, auß...


Traumjob auf Schienen: Lokführerin mit Mut zu 10.000 PS
Michelle Steiner, Lokführerin bei den ÖBB, bringt täglich Fahrgäste sicher ans Ziel.


Von Personalmangel zu Kündigungen: In Salzburg gibt es nun zu viele Obusfahrer
Der 10-Minuten-Takt konnte wegen fehlender Obuslenker in Salzburg lange nicht bedient werden. Nun gibt es zu viel Personal. Das Unternehmen reagiert bereits.


Loacker: Grüne Kreislaufwirtschaft auf Schiene
Recycling und Schiene? Ein perfektes Duo für die Umwelt! Das beweist Loacker Recycling seit über 40 Jahren mit der nachhaltigen Transportlösung der ÖBB Rail Cargo Group (RCG). Jahr für Jahr gehen 200.000 Tonnen Wertstoffe auf die Reise ...


Visionäres Projekt: Selbstfahrende Busse als Zubringer zur Koralmbahn
Autonome Busse könnten bald als Zubringer zur Koralmbahn am Bahnhof Weststeiermark in Groß St. Florian eingesetzt werden.


ÖBB baut im Juni: Weiterer Lift für Barrierefreiheit am Althofner Bahnhof - St. Veit
Der Bahnhof Treibach-Althofen soll nun noch kundenfreundlicher werden: Er erhält zusätzlich zu den bereits bestehenden zwei Aufzügen eine weitere Anlage im östlichen Bereich des Personentunnels.


ÖBB-Team sichert von St. Johann aus den Bahnverkehr auf 334 Gleis-Kilometern
Das Anlagen-Service-Center (ASC) St. Johann ist für den reibungslosen Bahnverkehr im Innergebirg zuständig. Die Mitarbeiter sind auch die ersten vor Ort, wenn Extremwetter dem Schiennetz zusetzen. Wegen anstehender Pensionierungen, such...


PKW kollidiert mit Steyrtalbahn in Steyr: Zwei Verletzte – salzTV – Nachrichten aus dem Salzkammergut
Steyr am 18.05.2025 – Am heutigen Abend kam es in Steyr zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein PKW mit der Steyrtalbahn kollidierte.Der Unfall ereignete sich gegen 18.00 Uhr im Bereich Unterhimmel. Trotz der schnellen Reaktion des Lokführe...


93 Prozent fahren Öffi: So zufrieden sind die Grazer mit Bus und Bim
Die Holding Graz lässt jährlich die Zufriedenheit der Fahr...


Zufriedenheit mit Graz Linien gestiegen - Holding Graz
Kund:innenzufriedenheitsanalyse 2024: 93 % der Befragten nutzen "Öffis".


Steyr Motors: B&C erhöht Beteiligung auf 20 Prozent
STEYR. Die Gruppe ist seit dem Börsegang des Spezialmotorenbauers Ankeraktionärin und erhöht nun den Anteil von 9,9 auf 20 Prozent. Dieser wird vom Münchner Finanzinvestor Mutares übernommen.


105 Euro Strafe: Fahrscheinkontrollen in Regionalbussen bremsen Zahl der „Schwarzfahrer“
Fahrscheinkontrollen in der Steiermark zielen darauf ab, die Zahl der Schwarzfahrer zu reduzieren. Aktuell haben über 99 Prozent der Fahrgäste ein gültiges Ticket.


LOK Report - Bayern: Infrastrukturdefizite belasten die Zuverlässigkeit der Regionalzüge und S-Bahnen nach wie vor erheblich
Die Bayerische Eisenbahngesellschaft (BEG), die im Auftrag des bayerischen Verkehrsministeriums den Regional- und S-Bahn-Verkehr im Freistaat plant, finanziert und kontrolliert, hat die Pünktlichkeits- und Zugausfallquoten für das Jahr 2...


BBT-Verkehr: Kritik an fehlender Mitsprache
Die Gewerkschaft kritisiert eine fehlende Mitsprachemöglichkeit beim Bahnverkehr zwischen Österreich und Italien. Der Landesvorsitzende der vida Tirol, Herbert Frank, bezeichnet es als völlig unverständlich, dass Eisenbahner beim Verkeh...


TRAKTUELL | Meilenstein für Nutzfahrzeugentwicklung: Mit der Eröffnung seines neuen Tech Centers in Steyr setzt AVL ein sta...
Als langjähriger Entwicklungsstandort für innovative und umweltfreundliche Antriebslösungen im Nutzfahrzeugbereich bildet Steyr nun das Herzstück der…


Neue Seile für die Rekord-Bahn: Spektakuläre Arbeiten zwischen Eibsee und Zugspitze
In zehn Minuten auf Deutschlands höchsten Berg - das macht die Seilbahn Zugspitze seit 2017 möglich. Jetzt hat sie neue Zugseile bekommen. Und die sind echte Schwergewichte.


Respekt und Dank
Nachdem sich Salzburg gegen die S-Link entschieden hat, sollte man auch nicht jammern, wenn das "Busfahren keinen Spaß macht"! Eine Leserbriefschreiberin beklagt u. a., dass die Straßen in Salzburg in einem sehr schlechten Zustand sind. ...


Wendemanöver endet im Feld – Bus muss abgeschleppt werden - Frastanz | VOL.AT
Bereits vor einigen Wochen blieb in der Sonnenbergstraße in Frastanz ein Landbus nach einem missglückten Wendemanöver in einer Wiese stecken.


Mutter verzagt: "Komme täglich zu spät in die Arbeit" | Heute.at
Zuletzt kam es immer wieder zu Zugausfällen und Verspätungen auf der Nordbahnstrecke – die Mutter einer kleinen Tochter ist verzweifelt.

