
Geld von "Schwarzfahrern" veruntreut: Prozess
Eine Salzburgerin ist am Montag wegen Veruntreuung von Strafgeldern in Höhe von rund 16.400 Euro, die ertappte "Schwarzfahrer" bei Kontrollen in öffentlichen Bussen zahlen mussten, vor einer Richterin am Landesgericht Salzburg gestanden.


Das ist Salzburgs Klima-Plan bis 2030
Eine Halbierung der Treibhausgase (gemessen am Jahr 2005), eine Erhöhung des Anteils an erneuerbarer Energie auf zwei Drittel und 100 Prozent Strom aus erneuerbarer Energie. Das sind die klimapolitischen Ziele des Landes Salzburg bis zum...


Gescheiterte Obus-Remise im Kontrollausschuss
Die gescheiterte Verbauung des früheren ASFINAG-Geländes in Salzburg-Liefering hat am Montag den städtischen Kontrollausschuss beschäftigt. Das geplante Bauprojekt einer neuen Obus-Remise wurde 2019 abgesagt. Die Planungskosten belaufen...


LOK Report - EU: Verkehrsabgeordnete billigen Vereinbarung über Fahrgastrechte im Bahnverkehr
Eine vorläufige Vereinbarung zum besseren Schutz und zur Unterstützung von Bahnreisenden im Falle von Verspätungen, Zugausfällen oder Diskriminierung wurde am Dienstag (16.03.2021) im Ausschuss für Verkehr und Fremdenverkehr angenommen...


Autonomes Messystem von PJM: Das Smartphone unter den Messsystemen
Die Grazer Firma PJM entwickelte ein autonomes Messsystem für den Eisenbahnsektor und bringt es jetzt auf den Markt. Es ist weltweit das einzige System dieser Art. Innovation 100% Made in Graz...


54 Prozent Zuwachs bei Öffi-Jahreskarten
Im Premierenjahr der myRegio-Jahreskarten wurde trotz der Corona-Pandemie ein Zuwachs von 54 Prozent verzeichnet, in absoluten Zahlen war es ein Anstieg von 14.120 im Jahr 2019 auf 21.749 im Jahr 2020.


Niederösterreich: Nachtexpress nimmt auf Mariazellerbahn den Betrieb auf
Ab sofort rollt eine der schönsten Schmalspurbahnen der Welt auf P3tv durch die TV-Kabelnetze. Sie ist eine der schönsten Eisenbahnstrecken der Welt. Fans aus unzähligen Ländern rund um den Globus pilgern nach Niederösterreich, um sich ...


Brückenschlag: Der Bogen nimmt auf dem Pfeiler Platz
LINZ. Am heutigen Donnerstag wird der dritte und letzte Brückenbogen mit Seilwinden Richtung Pfeiler gezogen und dort abgesetzt. Die Arbeiten können Sie im Livestream verfolgen.


ÖBB: Erneuerung der Eisenbahnbrücke Lastenstraße in Wien Atzgersdorf
27. und 28. März sowie 03. bis 06. April: Entfall der Halte in Wien Atzgersdorf; Ersatzbeförderung durch die Autobuslinie 66A zwischen Wien Liesing und Wien Atzgersdorf in beide Fahrtrichtungen


Kiepe Electric und Van Hool liefern Batterie-Trolleybusse nach Pescara - Urban Transport Magazine
In der italienischen Stadt Pescara wird bereits seit mehreren Jahren an einem neuen Trolleybus-System gebaut. Nach diversen Planungs- und Bauverzögerungen ist nun der größte Teil der getrennten Strecke für die Busse und auch ein größerer...


Lkw reißt Obus-Oberleitung in Münzgasse ab
Ein Lkw hat Dienstagvormittag in der Münzgasse in der Stadt Salzburg die Obus-Oberleitung abgerissen. Das Fahrzeug blieb hängen, die Münzgasse ist derzeit komplett gesperrt.


Heute wird Brücke "eingeschwommen"
LINZ. Neue Linzer Donaubrücke soll im Herbst für den Verkehr freigegeben werden


Lyon [FR] - Die Neuwagen auf Linie, eine neue Ausschreibung und weitere neue Linien
Gegenwärtig läuft bereits die Auslieferung der bestellten 34 Gelenkwagen dieser Bauart unter der Typenbezeichnung “LighTram 19” vom schweizerischen Hersteller Carosserie Hess aus Bellach – der erste Wagen ging unter der Nummer 2001...


Obus-Remise: Planungen für Neubau kosteten drei Millionen
Fünf Jahre lang wurde geplant, ehe das Projekt einer Übersiedelung der Obus-Zentrale 2019 wieder verworfen wurde. Ein Prüfbericht des Kontrollamts listet nun die Kosten auf und stellt diese in Relation.


Schulstart in Salzburg mit ausgebautem Öffi-Angebot
Nach bis zu drei Monaten Unterricht zu Hause beginnt am Montag der Präsenzunterricht an 361 Bildungsstandorten in Salzburg. Dafür werden Verstärkerbusse und zusätzliche Verbindungen eingesetzt.


Postbus testet Elektrobus in der Obersteiermark
ÖBB-Postbus – Teil des größten Klimaschutzunternehmen Österreichs – setzt bereits seit einigen Jahren vermehrt auf alternative Antriebstechnologien. Im Jänner wurde deshalb gemeinsam mit dem Verkehrsverbund Steiermark ein Elektrobus auf ...


Schnee: Unfälle und Staus in Salzburg
Im Norden des Bundeslands Salzburgs fiel Montagabend und in der Nacht auf Dienstag jede Menge Neuschnee. Es kam zu Unfällen und Verkehrsbehinderungen.


Linz [AT] - Option für neun DGT gezogen
Am 12.01.2021 gab die LINZ LINIEN GmbH, vertreten durch die LINZ AG, die Auftragserteilung für die Lieferung von 9 Oberleitungs-Doppelgelenkbussen inkl. Instandhaltungsvertrag im Europäischen Amtsblatt bekannt. Der Abruf der Option aus ...


Postbus testet Elektrobus auf den VVT Stadtbuslinien in Kitzbühel
Im Jänner wird gemeinsam mit VVT und der Stadtgemeinde Kitzbühel ein Elektrobus auf den Stadtbuslinien in Kitzbühel auf seine Alltagstauglichkeit getestet. Das Fahrzeug ist 100 Prozent emissionsfrei und geräuscharm. Die Erfahrungswerte ...


Gibt‘s bald eine neue Buslinie ins Hafenviertel?
Mehr als 100 Linzer Unternehmen mit ihren in Summe rund 2600 Mitarbeitern würden davon profitieren: einer neuen Schnellbuslinie in den Stoßzeiten vom ...

