Zum Inhalt springen
Informationen rund um
das Thema Mobilität

Idee, Vereine, die Branche - jeder macht News...

Filter Filter
Resetten
Zurücksetzen
Suchen
Suchen
Sie möchten Bilder, Berichte oder beides veröffentlichen ? Account erstellen

BR24 Retro: 60 Jahre U-Bahn-Baubeginn in München

[Newslink]
von hacl

Am 1. Februar 1965 beginnt mit dem Spatenstich durch den Ministerpräsidenten Alfons Goppel und den Münchner Oberbürgermeister Hans-Jochen Vogel offiziell der Bau der Münchner U-Bahn. So erinnert sich Alt-OB Vogel 2015 an den historische...

Externer Link
Zusammenführen

Ab 1. Februar: Linie 10 in Leoben wird auf Rufbus umgestellt

[Informationsverbund, Newslink]
von hacl

Alle Informationen über den öffentlichen Verkehr in der Steiermark, zum Verbundtarif, zu Ermäßigungen, zur Schülerfreifahrt – inklusive Online-Fahrplanauskunft.

Externer Link
Zusammenführen

Die Bim, mit der die Toten fuhren: Wien-Tour mit dem 71er

[Newslink, Reisebericht]
von hacl

Die 71er Straßenbahn zieht an vielfältigsten Wien-Szenen vorbei: blühende wie morbide, historische wie progressive – und auch märchenhafte.

Externer Link
Zusammenführen

Erneuerung der Tunnelabdichtungen für die UStrab am Margaretengürtel

[Newslink]
von hacl

Am 4. Februar beginnen Arbeiten für die Tunnelabdichtungen für die Unterpflaster-Straßenbahn (UStrab) am Margaretengürtel. Die Bauarbeiten werden voraussichtlich bis Ende August dauern.

Externer Link
Zusammenführen

Kapitän der „Donaunixe“ Fritz Leitner verstorben

[Nachruf, Newslink]
von hacl

Der bekannte Unternehmer und Kapitän der „Donaunixe“ in Ardagger, Fritz Leitner, verstarb am Freitag der Vorwoche im 83. Lebensjahr.

Externer Link
Zusammenführen

Dampfschiff "Säntis" muss am Bodenseegrund bleiben

[Newslink, Reportage]
von hacl

Zweimal ging die Bergung schief: Ein Verein wollte einen historischen Dampfer im Bodensee aus 210 Meter Tiefe an die Wasseroberfläche holen. Das Team hätte gern einen dritten Versuch gemacht – doch dazu wird es nicht kommen.

Externer Link
Zusammenführen

Mobilitätsforscher: "Was London für Banken ist, ist Wien für Züge"

[Newslink, Veranstaltung]
von hacl

Österreich ist weltweit einer der größten Exporteure für Schienenfahrzeuge. Die Branche boomt – nur der Nachwuchs fehlt

Externer Link
Zusammenführen

Busverkehr: Alle Fahrplanänderungen in NÖ im Überblick

[Newslink]
von hacl

Ab 10. Februar gelten in Niederösterreich neue Busfahrpläne. Laut NÖVOG sollen sie Verbesserungen für Pendlerinnen und Pendler, aber auch für Schülerinnen und Schüler bringen.

Externer Link
Zusammenführen

Bergung in Ebensee: Bus bei Wendemanöver von der Fahrbahn abgekommen

[Newslink]
von hacl

Am 31. Januar wurde die FF-Roith um 7.26 Uhr zu einer Fahrzeugbergung in die Steinkogelstraße alarmiert. EBENSEE. Vor Ort stellte sich heraus, dass ein Bus bei einem Wendemanöver mit der Hinterachse von der Fahrbahn abgekommen war.

Externer Link
Zusammenführen

Öffentliche Kritik an 10-Minuten-Takt schlägt Wellen in den Stadtwerken

[Newslink]
von hacl

In seiner „Außensicht“ setzte der Klagenfurter STW-Aufsichtsratsvorsitzende den Sparstift bei den Bussen an. Dafür hagelt es Kritik und eine Rücktrittsaufforderung.

Externer Link
Zusammenführen

LOK Report - Australien: Siemens Mobility enthüllt neue Metro für den Flughafen von Western Sydney mit Sitzen im Ngurra-Bad...

[Presseaussendung, Informationsverbund]
von hacl

Fotos Sydney Metro. Siemens Mobility hat in Zusammenarbeit mit seinen Konsortialpartnern von Parklife Metro ein maßstabsgetreues Modell eines Zugsegments für die Linie ‚Sydney Metro – Western Sydney Airport‘ in Sydney präsentiert. Die Vo...

Externer Link
Zusammenführen

Weichentausch: Linienteilung der Wiener U6 in den Semesterferien

[Newslink]
von hacl

Die Wiener Linien nutzen die Semesterferien für Arbeiten an der Linie U6. Mehrere Weichen sollen getauscht werden, die braune Öffi-Linie kann daher nur geteilt verkehren. Fahrgäste sollten großräumig mit der Bim ausweichen.

Externer Link
Zusammenführen

Erste neue Škoda 52T-Straßenbahn für Prag vorgestellt - Urban Transport Magazine

[Newslink]
von hacl

Im Dezember 2023 wurde zwischen den Prager Verkehrsbetrieben Dopravní podnik hl. m. Prahy, a.s. (DPP) und der Škoda-Gruppe ein Rahmenvertrag über die Lieferung von bis zu 200 Škoda ForCity Plus 52T Straßenbahnen unterzeichnet. Der Gesamt...

Externer Link
Zusammenführen

LOK Report - NRW: Rund 600.000 Fahrgäste im Jahr - Studie bescheinigt MONOCAB großes Potenzial für Begatal- und Extertalbahn

[Informationsverbund, Newslink]
von hacl

Fotos Kreis Lippe, Ilja Nowodworski, www.twowest.de. Weniger Autos auf den Straßen, verlässliche Verbindungen und jährliche Fahr-gastzahlen im sechsstelligen Bereich: Zu diesem Ergebnis kommt eine Potenzialanalyse, die den Einsatz des MO...

Externer Link
Zusammenführen

DDSG Blue Danube: Themenfahrten im Februar 2025

[Informationsverbund, Newslink]
von hacl

Im Februar 2025 lädt die DDSG Blue Danube, an der auch die Wien Holding beteiligt ist, ihre Gäste wieder auf unterschiedliche, spannende Themenschifffahrten ein.

Externer Link
Zusammenführen

PRO BAHN Post – Rundbrief von PRO BAHN Oberbayern

[Reportage]
von WG

Neue PRO BAHN Post Februar 2025 - der Rundbrief von PRO BAHN Oberbayern

Zusammenführen

Acht neue Busse als größte Investition der MVG-Geschichte

[Newslink]
von hacl

Für neue Fahrzeuge hat die MVG 2,3 Millionen Euro ausgegeben. Ein Teil der Gebrauchtfahrzeuge geht nun statt in den Osten nach Deutschland.

Externer Link
Zusammenführen

U1, U6, S80: Februar bringt Einschränkungen beim öffentlichen...

[Newslink, Reportage]
von hacl

Die U6 ist in den Semesterferien zweigeteilt. Die U1 kann in Kagran nicht halten. Bei der S80 fallen Züge aus.

Externer Link
Zusammenführen

Um Minuten: Fahrgäste verpassten Zug, weil die Bahnhofsuhr nicht stimmte

[Newslink]
von hacl

Wochenlang ging die Bahnhofsuhr am Hauptbahnhof Leoben ein paar Minuten nach. Fahrgäste sollen deshalb sogar schon ihren Zug verpasst haben.

Externer Link
Zusammenführen

Massive Störungen auf zentralen U-Bahn-Linien in München: So reagiert die MVG

[Newslink]
von hacl

Wegen Fahrzeugausfällen kommt es auf vielen U-Bahn-Linien zu Behinderungen. Die MVG entschuldigt sich für die Probleme, nennt die Gründe und kündigt konkrete Maßnahmen an. Warum Fahrgäste noch mindestens bis zum 3. Februar mit Verzögerun...

Externer Link
Zusammenführen

Regionale Ansprechpartner | Unser Informationsverbund: