Zum Inhalt springen
Informationen rund um
das Thema Mobilität

Idee, Vereine, die Branche - jeder macht News...

Filter Filter
Resetten
Zurücksetzen
Suchen
Suchen
Sie möchten Bilder, Berichte oder beides veröffentlichen ? Account erstellen

Wie ein österreichischer Hidden Champion die Welt der Bahnmotoren erobert

[Newslink]
von hacl

Die Traktionssysteme Austria GmbH (TSA) setzte im Vorjahr rund 145 Millionen Euro um.

Externer Link
Zusammenführen

Straße und Schiene für Pendler und Wirtschaft

[Newslink]
von hacl

Ein großes Ausbaupaket soll Bürgern die Mobilität erleichtern und Baufirmen unterstützen. Die Landesregierung wird Hunderte Millionen Euro in diese ...

Externer Link
Zusammenführen

Modernisierungsprojekt Bahnhof Eferding gestartet

[Newslink]
von hacl

EFERDING. Die Umgestaltung des Bahnhofs Eferding in eine neue moderne Mobilitätsdrehscheibe soll bis spätestens 2030 fertiggestellt sein. Im Februar wurden die Planungsleistungen für das Projekt von der Schiene OÖ in einem zweistufigen V...

Externer Link
Zusammenführen

VCÖ zu Regierungsprogramm: Lichtblicke und Schattenseiten im Mobilitätsbereich - Mobilität mit Zukunft

[Newslink, Presseaussendung]
von WG

Das heute präsentierte Regierungsprogramm enthält aus Sicht des VCÖ Lichtblicke und Schattenseiten. Positiv sieht der VCÖ die Ziele zur Verbesserung und zum Ausbau des ÖV und der Rad-Infrastruktur sowie zur Verringerung der Autoabhängig...

Externer Link
Zusammenführen

BBT: Ausgeklügelte Baustellenlogistik erspart Wipptal 45.000 Lkw-Fahrten

[Newslink]
von WG

Die ÖBB Rail Cargo Group liefert große Fertigbetonteile für den Brenner Basistunnel auf der Schiene an. Das ist effiziente und nachhaltige Baustellenlogistik im XXL-Format. STEINACH.

Externer Link
Zusammenführen

SSB saniert 2025 das Trassennetz: Wo Fahrgäste in Stuttgart mit Behinderungen rechnen müssen

[Newslink]
von hacl

Die Stuttgarter Straßenbahnen AG muss 2025 im gesamten Stadtgebiet Sanierungsarbeiten stemmen. In einigen Bereichen müssen Kunden mit dem Schienenersatzverkehr vorliebnehmen. Ein Überblick.

Externer Link
Zusammenführen

Kein Halt mehr am Münchner Hauptbahnhof: Westbahn kritisiert Strecken-Sperrung

[Newslink]
von hacl

Die kleine, aber umtriebige Westbahn ist in großer Sorge: Die Österreicher fürchten Korridorsanierung der Strecke München-Rosenheim – und dass sie nicht mehr am Münchner Hbf halten dürfen.

Externer Link
Zusammenführen

Zukunftsträchtige Absicherung: ÖBB investieren in Standort Knittelfeld fast 40 Millionen Euro

[Newslink]
von WG

Im Werk wird um- und zugebaut, zudem wird die Radsatzfertigung adaptiert, um den zukünftigen Anforderungen gerecht zu werden.

Externer Link
Zusammenführen

Ein Gerichtsbeschluss mit drastischen Folgen für die Donaubrücke Mauthausen

[Newslink]
von WG

Der Bau einer neuen Donaubrücke in Mauthausen bis zum Jahr 2027 ist geplatzt. Das Bundesverwaltungsgericht hat ...

Externer Link
Zusammenführen

Die Linie 17 tagsüber, der 16er am Abend, vier neue Haltestellen: So fährt die „Neutorlinie“

[Newslink, Reportage]
von hacl

Die Bauarbeiten für die neue Grazer Tramroute biegen in die Zielgerade: Ab Herbst nimmt die „Neutorlinie“ Fahrt auf, um die Herrengasse zu entlasten. Was bereits bekannt ist.

Externer Link
Zusammenführen

ÖBB: Arbeiten im Tauerntunnel wieder im Zeitplan, Startschuss für zweite Bauphase im Gasteinertal

[Informationsverbund, Presseaussendung]
von A.D.

Trotz technischer Herausforderungen bleibt die Wiedereröffnung im Juli im Zeitplan. Am 03. März beginnt im Gasteinertal die nächste Bauphase mit umfangreichen Modernisierungen.

Zusammenführen

Zweiter Zugang zur Bahnstation Hallein-Burgfried

[Newslink]
von hacl

Vor 20 Jahren fand der Spatenstich für die Haltestellen der S-Bahn in Burgfried-Süd statt. Da ein Zugang nur von der Ostseite in Burgfried möglich war, wurde immer wieder angeregt, auch eine Anbindung von der Westseite zu schaffen.

Externer Link
Zusammenführen

Einschränkungen der U4 beendet

[Newslink]
von hacl

Die Arbeiten an der unterirdischen Alserbachbrücke, über die die U4 fährt, sind größtenteils abgeschlossen. Für den U-Bahn-Verkehr gibt es damit ab heute keine Einschränkungen mehr. Es fährt wieder jeder Zug nach Heiligenstadt.

Externer Link
Zusammenführen

Graz: Innenstadt-Entlastung auf der Zielgeraden

[Newslink]
von hacl

Das Projekt Neutor-Linie startet in die finale Phase! Bevor die Innenstadt-Entlastung in Graz aber endgültig vollzogen ist, müssen sich Öffi-Nutzer ...

Externer Link
Zusammenführen

Bayern: Elektrifizierung des Bahnverkehrs im Allgäu geplant

[Newslink]
von hacl

In Schwaben fahren viele Dieselzüge. Nun plant der Freistaat dort den elektrischen Betrieb – die Alternative Wasserstoff bleibt außen vor.

Externer Link
Zusammenführen

Graz plant weiteren Straßenbahnausbau

[Newslink]
von hacl

Der Straßenbahnausbau in Graz schreitet – manchen zu langsam – voran. Heuer geht die sogenannte Neutorlinie in die finale Bauphase, doch es gibt bereits Pläne für neue Projekte, die am Dienstag vorgestellt wurden.

Externer Link
Zusammenführen

Grazer Bim-Innenstadtentflechtung geht in finale Phase

[Newslink]
von hacl

Die Entflechtung der Straßenbahnlinien in der Grazer Innenstadt geht in die finale Phase: Seit März 2023 wird an der Ausweichlinie über die Neutorgasse für das Nadelöhr Herrengasse gebaut, durch die bisher sämtliche Linien fahren mussten...

Externer Link
Zusammenführen

Grüne: „Es gibt Alternativen zu S-Bahn-Stationen in Leoben“

[Newslink]
von hacl

Grüne sehen S-Bahn-Stationen als „sehr kostspielig und nicht überall möglich“: Susanne Sinz weist auf Busverkehr oder das Fahrrad als Alternativen hin.

Externer Link
Zusammenführen

Land bevorzugt Unterflur-Lösung, aber ...: Ausbau Gleise Bregenz wird statt finden, aber ...

[Newslink]
von hacl

Die Bahn zwischen Bregenz und Lindau läuft auf einem Gleis, das wohl auch noch länger. Die Vertreter der fünf Landtagsparteien allerdings haben sich jetzt zumindest einstimmig auf einen Unterflur-Ausbau geeinigt.

Externer Link
Zusammenführen
Jenbacher Triebwagen Reihe 5047 das Bild der nicht elektrifizierten Regionalbahnen

Mühlkreisbahn soll jede halbe Stunde fahren! SPÖ drängt auf Modernisierung der Bahnstrecke

[Newslink]
von hacl

Die SPÖ fordert eine schnelle Sanierung der Mühlkreisbahn in Oberösterreich. Außerdem ein Halbstundentakt.

Externer Link
Zusammenführen

Regionale Ansprechpartner | Unser Informationsverbund: