
Chamonix - Chemin de fer du Montenvers (CM)
Nahe dem SNCF Bahnhof Chamonix beginnt auf 1042m Seehöhe die Zahnradbahn auf den Montenvers zum Mer de Glace (Eismeer auf 1913m Seehöhe), einem der Mont Blanc Gletscher.


LOK Report - Österreich: Gästerekord beim Schmalspurfestival der Mariazellerbahn
Fotos NB/Heider-Fischer. 3.200 Besucher*innen haben am 18. und 19. Juni im Rahmen des Schmalspurfestivals die Vielfalt Österreichs längster Schmalspurbahn erkundet. Das Motto: „Eine Zeitreise an der Mariazellerbahn“. „Insgesamt sechs ...


Mit der Gleichenberger Bahn durch den Herbst
Langsam rollt der kleine Triebwagen aus dem Bahnhof Feldbach und zweigt im großen Bogen von der Steirischen Ostbahn hab. Bald schon liegt die Bezirkshauptstadt hinter uns und die Gleise schlängeln sich durch die Hügellandschaft...


South Shore Interurban - neue Strecke durch Michigan City
Am 27. Februar 2022 wurde der ca. 2,7 km lange Streckenabschnitt der South Shore Line Interurban (NICTD) in der 11. Straße von Michigan City eingestellt. Aktuell ist ein Schienenersatzverkehr eingerichtet ehe im Jahr 2024 eine ...


Warum es für das Wälderbähnle neue Gleise und neue Kohle gibt
Zum 120-Jahr-Jubiläum wurde ein Teilstück der Wälderbähnle-Trasse saniert. Investiert werden rund 1,2 Millionen Euro.


Südbahnhotel startet in neue kulturelle Ära
Nach der Übernahme des Südbahnhotels durch Christian Zeller soll der legendäre Fin-de-Siecle-Bau nun ganzjährig kulturell bespielt werden. Zum Auftakt gibt es im Juli ein Eröffnungswochenende, unter anderen mit Philipp Hochmair ...


70 Jahre Obus in Pardubitz (Tschechien)
Im Mai 2022 feierte Pardubice/Pardubitz "70 Jahre Trolleybus -Operation" mit einer großartigen Veranstaltung, einem Tag der offenen Tür im Trolleybus -Depot, einer zusätzlichen Trolleybusline 70, mit 12 Obus-Typen auf verschiedenen Routen.


Die internationale Schmalspurbahn von Rimini nach San Marino
Am 26.Juni 1944 wurde die Region Rimini und San Marino (obwohl neutral) von einem verheerenden Luftangriff der Alliierten heimgesucht. Dabei wurde die Bahn so nachhaltig zerstört, dass eine zeitnahe Wiederinbetriebnahme auszuschließen war.


LOK Report - Japan: Yoshiyuki Kasai - Pionier der Hochgeschwindigkeitstechnik - gestorben
Fotos US Amb. Japan/Rahm Emanuel, Sui-setz/Wikipedia | Yoshiyuki Kasai, der Ehrenvorsitzende der Central Japan Railway Co., der eine Schlüsselrolle bei der Privatisierung der Japanischen Staatsbahn in den späten 1980er Jahren spielte, ...


LOK Report - Österreich: Blick in das Depot des Technischen Museums Wien
Bild&Text: Dieter Zoubek | Das Technische Museum Wien ist zwar kein Eisenbahn- oder Verkehrsmuseum im engeren Sinn, verfügt aber über eine sehr große Anzahl derartiger Objekte. Im historischen Haupthaus in Wien kann nur eine ...


LOK Report - Österreich: Aktuelles von der Bregenzerwald-Museumsbahn
Foto: Dr. Markus Strässle | Am Samstag den 04.06.2022 findet die nächste Fahrt der Bregenzer Waldbahn statt. Eine Einladung zu einer Geburtstags-Sonderfahrt und die Jahres-Hauptversammlung des BWB-Vereins in Bezau waren für mich Gründe...


Standseilbahn als Wahrzeichen - Stadt Pau (F)
Seit 1908 überwindet eine Standseilbahn von Pau den beträchtlichen Höhenunterschied zwischen SNCF Bahnhof und historischer Altstadt. Pau - die Hautstadt der Pyrenäen - heute mit ca. 75.000 Einwohnern, verfügte von 1894 - 1931 neben der ...


Mit Drehstrom auf den mystischen Berg der Basken - La Rhune
Die Chemin de Fer de la Rhune, auch als Train de la Rhune oder Petit train de la Rhune bezeichnet, ist eine mit Drehstrom von 3 kV und 50 Hz betriebene Zahnradbahn mit zweipoliger Oberleitung im Westen der Pyrenäen...


Standseilbahn Lourdes - Pic du Jer
Mit den Marienerscheinungen von 1858 rückte das Pyrenäen Städtchen Lourdes in den Mittelpunkt des internationalen Tourismus. Mit der Eisenbahn gut erschlossen wurde 1899 ein kleines Tramway Netz errichtet...


Der "gelbe Zug" der SNCF - Meterspur in den Pyrenäen
Die SNCF Schmalspurbahn vom malerischen Pyrenäen Städtchen Villefranche ins rund 62km entferne Latour de Carol an der spanischen Grenze (ein Bahnhof mit 3 Spurweiten von 1000mm, 1435mm und 1600mm), hat sich seit jeher eine...


Micheline - der Triebwagen mit dem Reserverad
Die Abenteuerwelt des Reifenherstellers Michelin in Clermont-Ferrand trifft den Nerv hartgesottener Stahlrad-Schiene Philosophen wohl weniger - dies aber ganz zu unrecht. Im Rahmen einer spektakulären Ausstellung dokumentiert der ...


Frankreichs älteste elektrische Standseilbahn in Mont-Dore
Im mondänen Kurstädtchen Mont-Dore im französischen Zentralmassiv befindet sich ein besonderes eisenbahntechnisches Kleinod. Frankreichs älteste, elektrisch angetriebene Standseilbahn aus dem Jahre 1898...


Als aus einem NS-Projekt ein Badesee wurde
Die Nationalsozialisten wollten die Donau mit der Oder verbinden und so eine europäische Hauptverkehrsroute für den Schiffsverkehr schaffen. Bis auf wenige Kilometer wurde daraus nichts. Ab 1960 entstanden aus dem ehemaligen ...


Panorama Bahn im Massif Central
Die zwischen 1864 und 1902 von der PLM erbaute Bahnstrecke von Vichy nach Darsac, quer durchs Massif Central sollte in den 1980er Jahren zur Gänze eingestellt werden. Der Verein AGRIVAP und die Region engagierten sich für den Erhalt der...


Ein tolles Fest – 110 Jahre Lokalbahn Gmunden – Vorchdorf – Verein Pro Gmundner Straßenbahn
Am Samstag, dem 14. Mai 2022 feierte die Lokalbahn Gmunden – Vorchdorf das 110 jährige Bestehen ihrer ursprünglichen Strecke. Diese begann 1912 in Gmunden-Traundorf und wurde 1990 zum Seebahnhof verlängert. Damit konnte die erste und ...

