Zum Inhalt springen
Informationen rund um
das Thema Mobilität

Idee, Vereine, die Branche - jeder macht News...

Filter Filter
Resetten
Zurücksetzen
Suchen
Suchen
Sie möchten Bilder, Berichte oder beides veröffentlichen ? Account erstellen

Verkehrskontrollen: 2.000 Kontrollen bei steirischer Verkehrsschwerpunktaktion - Steiermark

[Newslink]
von hacl

Zum Start der Osterferien war die Polizei in der gesamten Steiermark im Großeinsatz. Ziel: gefährliche Fahrweisen stoppen und die Sicherheit auf den Straßen erhöhen.

Externer Link
Zusammenführen

Fahrzeitenänderung bei der Linie 9

[Informationsverbund, Newslink]
von hacl

Der neue Halbstundentakt auf der Leobersdorfer und der Mariazeller Bahn sorgt in der Alten Reichsstraße nun öfters für geschlossene Bahnübergänge. Um dem zu entgehen, wurden mit dem Fahrplanwechsel im Dezember 2024 die Fahrzeiten ...

Externer Link
Zusammenführen

Erste Fahrrad-Demo macht in Seekirchen auf fehlende Wege aufmerksam

[Newslink, Veranstaltung]
von hacl

Bei der ersten Seekirchener Fahrrad-Demo machte heute die Initiative Lebenswertes Seekirchen auf fehlende Radwege aufmerksam. Außerdem wollte man damit ein Zeichen setzen, vermehrt das Fahrrad zu nutzen. Unser Fotograf Laurin war für euc...

Externer Link
Zusammenführen

Neue Saisonkarte für Atterseeüberquerung: Panorama-Schiffsanlegestelle in Weyregg mit großem Fest eröffnet - Vöcklabruck

[Newslink, Veranstaltung]
von hacl

Hunderte Besucher, darunter zahlreiche Ehrengäste, strömten gestern, Freitag, 11. April 2025, zur Eröffnung der neuen Schiffsanlegestelle beim Musikpavillon in Weyregg. WEYREGG.

Externer Link
Zusammenführen

Linz AG Linien: Die 26 fährt ab Sommer 2026 vollelektrisch

[Newslink]
von hacl

LINZ. Die Buslinie 26 zwischen St. Margarethen und Stadion wird ab Sommer 2026 auf vollelektrische Busse umgestellt. Vier solcher Busse werden unterwegs sein. Die Linz AG Linien haben dafür eine Förderung vom Bund zugesprochen bekommen.

Externer Link
Zusammenführen

Historische Tram Triest-Opicina fährt wieder

[Newslink]
von hacl

Seit Jahresbeginn ist sie wieder unterwegs: die historische Tram di Opicina, die Triest mit dem höher gelegenen Vorort Opicina verbindet. Nach einem Unfall im Jahr 2016 war der Betrieb jahrelang eingestellt – nun ist die beliebte Bahn zu...

Externer Link
Zusammenführen

Steuerzahler blecht: ÖBB-Protzlogo um 30.000 Euro

[Newslink]
von hacl

Statt eines Waggon-Cafés wurde jetzt ein riesiges ÖBB-Logo vor der Bundesbahndirektion in Innsbruck aufgestellt. Interne Querelen verhinderten das ...

Externer Link
Zusammenführen

Verkehrsprobleme im Bezirk Reutte: Liste Fritz fordert Lösungen | Tiroler Tageszeitung Online

[Newslink]
von hacl

Klubobmann Markus Sint und Bezirkssprecher Josef Lutz von der Liste Fritz fordern Maßnahmen zur Verbesserung der Verkehrssituation im Bezirk Reutte. Neben der Kritik am Scheiteltunnel stehen die Ausfälle der Außerfernbahn und fehlende Pa...

Externer Link
Zusammenführen

Südkorea: U-Bahntunnel plötzlich eingestürzt

[Newslink]
von hacl

Nach dem Einsturz eines U-Bahntunnels in der Nähe von Seoul, gestalten sich die Rettungsarbeiten schwierig.

Externer Link
Zusammenführen

Blütenmeere mit Öffis besuchen

[Newslink]
von hacl

Frühlingszeit ist Ausflugszeit: Die Marillenblüte in der Wachau, das Narzissenfest und Kirschblütenwege sind mit Bahn und Bus erreichbar.

Externer Link
Zusammenführen
Bahnhof Freilassing

LOK Report - Bayern: BEG bestellt mehr Zugkapazitäten bei der BRB

[Informationsverbund, Newslink]
von hacl

Bereits ab Montag, 14. April 2025 kann die BRB im Auftrag der Bayerischen Eisenbahngesellschaft (BEG), die den Schienenpersonennahverkehr in Bayern plant, finanziert und kontrolliert, auf der Strecke München – Rosenheim – Salzburg (RE 5)...

Externer Link
Zusammenführen

LOK Report - SETG 193 839 in Venlo

[Informationsverbund, Newslink]
von hacl

Heute kam wieder ein Werbelok durch Venlo, die noch nie da war. SETG 193 839 hat den Petrolkoks-Zug nach Venlo gebracht, wo ihn RXP 9902 übernahm. Laut Personal bleibt die Lok dort bis heute Abend stehen. Wilco Trumpie

Externer Link
Zusammenführen

Dr. Richard wird grüner

[Newslink]
von hacl

Bis zu 90 Prozent weniger CO2-Emissionen: Dr. Richard betankt seine 180 Fahrzeuge zählende Busflotte in Graz ab sofort mit HVO100.

Externer Link
Zusammenführen

Pilotprojekt „Vorrang für Öffis zwischen Zirl und Innsbruck-West auf der Inntalautobahn“ startet mit 14. April 2025

[Newslink]
von hacl

Busse des öffentlichen Verkehrs können unter gewissen Voraussetzungen den Pannenstreifen zwischen Zirl und Innsbruck-West auf der Inntalautobahn nutzen. Die Bildung einer Rettungsgasse ist trotz dieser Möglichkeit für den öffentlichen Na...

Externer Link
Zusammenführen

Verbesserung: NÖVOG reagiert auf Kritik an Fahrplan der Buslinie 758 - Gmünd

[Newslink]
von hacl

Die Buslinie 758 fährt künftig am Sonntagabend wieder früher von Freistadt ab, um den Anschluss an die Linie 170 zu ermöglichen. BEZIRK GMÜND.

Externer Link
Zusammenführen

Keine Verletzten: Zug fing auf dem Weg nach Rosental Feuer

[Newslink]
von hacl

40 Feuerwehrmänner mit insgesamt drei Fahrzeugen konnten dem Brand Herr werden.

Externer Link
Zusammenführen

Premiere bei den LINZ AG LINIEN - LINZA!

[Newslink]
von hacl

Im Fuhrpark der LINZ AG LINIEN wird kommendes Jahr eine neue Ära eingeläutet. Denn ab Sommer 2026 ist die Buslinie 26, die zwischen St. Margarethen und Stadion fährt, mit insgesamt vier vollelektrischen Bussen unterwegs. Dieser Premiere ...

Externer Link
Zusammenführen

BBT-Chef: „Diese Tragödien sind für uns schlimm!“

[Newslink]
von hacl

Eine Unfallserie samt Todesopfer rückt derzeit die Baustelle des Brenner Basistunnels (BBT) ins Interesse der Öffentlichkeit. Wolfgang Holzer, ...

Externer Link
Zusammenführen

Deutsche Bahnsperren rund um Salzburg rücken näher

[Newslink]
von hacl

2024 haben die ÖBB einen Passagierrekord eingefahren und mehr investiert denn je. Jetzt drohen Einsparungen im Rahmenplan und deutsche Baustellen.

Externer Link
Zusammenführen

Strafprozess gegen Bahnmitarbeiter nach Zugunglück bei Burgrain

[Newslink]
von hacl

Nach dem tödlichen Zugunglück bei Burgrain nahe Garmisch-Partenkirchen im Juni 2022 wird nun ein Strafprozess die Verantwortung von Bahnmitarbeitern klären. Das Landgericht München II hat die Anklage gegen zwei Beschuldigte zugelassen.

Externer Link
Zusammenführen

Regionale Ansprechpartner | Unser Informationsverbund: