
Erleben Sie eine unvergessliche Dampfsonderfahrt am 15. September 2024!
Zurück in die Dampflok-Zeit! Erleben Sie am 15. September 2024 eine nostalgische Dampfsonderfahrt von Villach nach Lienz. Ein einmaliges Erlebnis für alle Eisenbahnfreunde!


Dampfzug & Oldtimer mit Hubschrauber – regiobahn - am 15.09.2024
Mit dem Dampfsonderzug geht’s zum 16. OldtimerTreffen auf Schiene & Straße und zum Riesenkürbisfest in die Leiser Berge. Unmittelbar neben dem Bahnhof Ernstbrunn startet dann als besonderes Erlebnis ein Rundflug mit dem Hubschrauber übe...


Die wunderlichen Ansichten in der Welt des Herrn A.
9 bis 17 Millionen - das sind keine „Milliarden“. Er redet von Milliardenbeträgen über 40 Jahren, die die Stadt angeblich zu zahlen hätte und verbreitet so leicht widerlegbare Gerüchte.


Club Florianerbahn - Remisen-Frühschoppen am Sonntag, 15. September 2024 ersatzlos abgesagt
Aufgrund der - ja sehr erfreulichen - aktuellen Gleisbautätigkeiten wird der Remisen-Frühschoppen am Sonntag, 15. September 2024 ersatzlos abgesagt ...


Wien Hauptbahnhof: Kunstinstallation der ukrainischen Künstlerin Anastasiia Vasylchenko Mamay
Die Ausstellung „Time Machine“ zeigt bis 15. September elf ÖBB-Tickets aus Keramik als Symbol für Fluchtgeschichten. Seit 2022 unterstützen die ÖBB mit Hilfsaktionen.


Start für Bike&Ride-Erweiterung in Krems
Am Bahnhof Krems starten die Arbeiten für eine Erweiterung der Bike&Ride-Anlagen. Ziel ist es, den Fahrgästen zusätzliche Fahrradstellplätze zur Verfügung zu stellen und die Nutzung umweltfreundlicher Verkehrsmittel weiter zu fördern.


LOK Report - Hessen: Forschungsprojekt zur „LastMileTram“ gestartet
Foto VGF. Welchen Beitrag kann die Straßenbahn in einer Großstadt wie Frankfurt am Main im Rahmen einer nachhaltigeren und lokal CO2-freien Paketzustellung in Kombination mit E-Fahrzeugen leisten? Das untersucht das Forschungsprojekt „La...


Circus Roncalli rollt auf Schiene
Nach einer zweijährigen Pause ist es endlich wieder so weit: Der berühmte Circus Roncalli kommt zurück nach Wien. Für den Transport des rund 2.060 Tonnen schweren Zirkusequipments und dem blau-weiß gestreiften Grand Chapiteau vertraut da...


Zehn Jahre TransFER Hohenau–Bohumin/Petrovice
Seit einem Jahrzehnt verbindet die ÖBB Rail Cargo Group (RCG) zentraleuropäische Wirtschaftszentren mit den baltischen Staaten. Was als Spezialtransport begann, hat sich zu einer hochfrequentierten Direktverbindung entwickelt.


Salzburger Lokalbahn ab Schulbeginn mit mehr Zügen und besserer Taktung für die Fahrgäste
Sie sind auf der Suche nach Informationen zu "Salzburger Lokalbahn ab Schulbeginn mit mehr Zügen und besserer Taktung für die Fahrgäste"? Dann sind Sie hier richtig.


Wie man bei einer Lok die Räder wechselt - ein Tag als Technikerin bei der Bahn
Eine 10.000 PS starke E-Lok benötigt neue Antriebssätze. Weil die ÖBB Facharbeiter suchen, kam die SN-Redakteurin zum Probearbeiten.


ITS Vienna Region: Forschung zur nachhaltigen Transformation des urbanen Güterverkehrs
Aktuelle Presseaussendungen des Verkehrsverbundes für Wien, Niederösterreich und Burgenland zu Themen der Mobilität in Wien, Niederösterreich und dem Burgenland


ÖBB: Verlängerung des Eventbahnsteigs in Zeltweg - ein Schritt in Richtung besserer Mobilität
Die Arbeiten am Eventbahnsteig Zeltweg sind abgeschlossen. Durch diese Maßnahme wird die An- und Abreise zu Großveranstaltungen erheblich verbessert.


LOK Report - Österreich: ETCS-Direktvergabe an Siemens Mobility Austria verhindert, dass der öffentliche Personennahverkeh...
Die ÖBB-PV AG hat im Amtsblatt der Europäischen Union die Direktvergabe der Beschaffung eines Upgrades des Zugsicherungssystems ETCS der Zuggarnituren der Fahrzeugplattform "cityjet" Desiro Mainline im Wert von 39 607 932,64 EUR an die ...


InfraGO: Bahnverbände halten die Herauslösung der Infrastruktur aus dem DB-Konzern für unverzichtbar – Die Güterbahnen
DIE GÜTERBAHNEN, mofair, VPI und der Fahrgastverband PRO BAHN haben acht Monate nach dem offiziellen Start der neuen, angeblich „gemeinwohlorientierten“ Schieneninfrastrukturgesellschaft DB InfraGO AG auf einer gemeinsamen Veranstaltung ...


LOK Report - Österreich: Inselbahnhof Selzthal
Inmitten der obersteirischen Tourismus-Hot Spots, wie Planai/Schladming, Ramsau, Admont oder dem Nationalpark Gesäuse liegt der kleine, nicht einmal 1.500 Einwohner zählende, Ort Selzthal. Bedeutendes wird man in dem Ort kaum finden – au...


ÖBB: Nicht das Leben riskieren…
Sicherheitskampagne – Prävention durch Information: Durch Grafiken und Animationen mittels 3D-Figur sensibilisieren die ÖBB für Gefahren rund um Bahnanlagen und zeigen ihre drastischen Auswirkungen.


Effiziente Logistik für Papierholz Austria
Papierholz Austria vertraut seit 20 Jahren auf die Logistikexpertise der ÖBB Rail Cargo Group (RCG) für den Transport von Holz und Hackgut.


Gotthard-Basistunnel wieder vollständig in Betrieb
Der Gotthard-Basistunnel ist seit dem 2. September 2024 wieder vollständig verfügbar. Zwischen Deutschschweiz und Tessin gibt es neu einen Halbstundentakt.


„Das wird Klagen zuhauf geben“: Landrat Lederer vor Brenner-Nordzulauf-Anhörung
Brenner-Nordzulauf soll nächste Hürde nehmen: Rosenheims Landrat Otto Lederer kritisiert Fehler bei der Vermittlung des Projekts und ist skeptisch für die nächste Phase der Planung.

