
Sammlung: Silvesterverkehr
Sammlung Silvesterverkehr in Österreich. Sonderfahrpläne und Informationen


Silvesterzug dampft mit den Schürzenjägern durchs Zillertal | Tiroler Tageszeitung Online
Punkt 9.40 Uhr setzte sich der Silvesterzug der Zillertalbahn von Jenbach Richtung Mayrhofen in Bewegung.


120 Jahre Wiener Linien und die Erinnerung an gottgleiche Schaffner
Im Verkehrsmuseum Remise kann man eine Zeitreise machen, bis hin zu privaten Öffis – oder als man überlegte, die Autobahn bis auf den Karlsplatz zu bauen


Lenker muss Fahrgäste aus Autobus hinauswerfen
Im Falle eines breitflächigen Stromausfalls in der Stadt stellen die Wiener Linien ihre Passagiere auf die Straße. Sie müssen dann alleine nach Hause ...


Einer von wenigen: Vorarlberger wird Zeppelin-Pilot
Mario Gasser aus Wolfurt wird Zeppelin-Pilot. Er hat sich bei der Bewerbung zur Ausbildung gegen hunderte andere Teilnehmerinnen und Teilnehmer durchgesetzt. Zeppelin-Piloten gibt es nämlich nicht viele, sogar weniger als Astronauten.


ÖBB Lost & Found Bilanz: 31.700 Fundstücke & viel Kurioses
War der Anstieg von 2021 (19.000 Fundgegenstände) auf 2022 (27.000 Fundgegenstände) mit 42% schon beachtlich, stieg dieser im Jahr 2023 nochmals um 15% auf 31.700 Gegenstände, die von Zugreisenden verlorengegangen sind.


Bahn-Sozialpartner sorgen sich um Direktvergaben
In Österreich verstärken Bahnvertreter von der Arbeitnehmer- und Arbeitgeberseite ihren Widerstand gegen einen georteten „Privatisierungswahn“ der EU-Kommission bei den Eisenbahnen.


Die Binnenschiffe der Zukunft fahren elektrisch und ohne Kapitän
Batterien oder Wasserstoff sollen Dieselmotoren ersetzen. Manche Schiffe könnten in Zukunft sogar ohne Kapitän fahren.


Seewalchen: Linienbus kippt in Böschung - 2 Verletzte
Zu einem schweren Unfall ist es am Donnerstag kurz nach 15 Uhr in Seewalchen am Attersee, Bezirk Vöcklabruck gekommen. Ein Linienbus kam von der Straße ab, durchschlug die Leitplanke und kippte in eine Böschung.


Busverkehr Hallein: Bus-Chaos sollte nun beendet sein
Die massiven Proteste bezüglich des Busdesasters nach der Fahrplanumstellung zeigen Wirkung. Bei der Gemeindevertretersitzung wurde dem Salzburger Verkehrsverbund (SVV) und dem Betreiber der Busse, dem Reisebüro Breuss aus Vorarlberg ...


Wir sind auch heuer wieder an den Feiertagen rund um die Uhr für Sie unterwegs - Wiener Linien
Egal, ob zur Weihnachtsfeier, Silvesterparty oder in den Dienst – 2.000 Mitarbeiter*innen pro Tag sorgen dafür, dass unsere Fahrgäste verlässlich an ihr Ziel kommen.


Stmk: Eingeklemmte Person nach Kollision Kfz und Straßenbahn in Graz
Am 19. Dezember 2023 kam es in der Hilmteichstraße in Graz kurz nach 18:00 Uhr zu einem Frontalzusammenstoß zwischen einem Pkw und einer Straßenbahngarnitur. Durch die Wucht des Zusammenpralls, wurde das Fahrzeug massiv deformiert und ...


Viele ÖBB-Linien zu Weihnachten gestrichen
Die Weihnachtswoche bringt bei den ÖBB weiterhin Herausforderungen im Reiseverkehr. Zugausfälle und Personalengpässe führen dazu, dass viele Verbindungen gestrichen werden.


LOK Report - Bayern/Österreich: Vierstundentakt wegen Schneechaos auf der Tiroler Außerfernbahn
Zwischen Garmisch-Partenkirchen und Reutte in Tirol versucht die Deutsche Bahn seit einigen Tagen einen Vierstundentakt zu fahren (das sollten täglich 4 Zugpaare sein, wobei Samstag, 16.12.2023 - in der Früh ein zusätzlicher ...


Überfordertes Netz: Deutsche Bahn gesteht nach Kritik Mängel ein
MÜNCHEN/WIEN. Die Deutsche Bahn (DB) hat nach ungewöhnlich scharfer Kritik der süddeutschen ÖBB-Tochter Go-Ahead am DB-Netz Mängel eingeräumt.


Immer weniger Steirer wollen Busfahrer werden
Ob für Bus, Lkw oder Zug: Betriebe kämpfen um Fahrpersonal. Die Mangelberufsliste wird 2024 erstmals um Jobs im Öffi-Verkehr erweitert.


Hersteller droht mit Klage, nachdem Hacker seinen Zug repariert haben
Ein polnischer Hersteller sorgte via Software dafür, dass seine Züge nach einer Reparatur durch Dritte nicht mehr fuhren. Hacker lösten das Problem. Der Hersteller tobt


Neuer Busfahrplan scheitert, viel Kritik
Im Tennengau sorgen die groß angepriesenen neuen Busverbindungen nach wenigen Tagen für viel Ärger in der Bevölkerung. Der neue Fahrplan gilt seit vier Tagen – und schon häufen sich Beschwerden über Verspätungen oder ausgefallene ...


Personalmangel: Verzögerungen und Ausfälle bei Linien 450, 451 und 460
Kurz nach dem Fahrplanwechsel am Sonntag, 10. Dezember, kommt es zu Einschränkungen bei öffentlichen Verkehrsmitteln im Bezirk.


Gleisschäden durch wechselnde Temperatur
Gleisschaden, Rettungseinsatz oder Verkehrsunfall – es gibt viele Gründe, warum die öffentlichen Verkehrsmittel der Wiener Linien nicht oder zu spät kommen. Gerade bei den Gleisen führen die aktuellen Temperaturschwankungen zu Problemen.

