
Niederbayern: Züge pünktlicher, mehr Güter: Ausbau der Bahnstrecke Plattling nach Landshut kommt voran
Die Vorplanungen sind abgeschlossen, jetzt stehen die Entscheidungen für den Ausbau der Bahnstrecke Landshut – Plattling bevor, informiert die Deutsche Bahn auf Anfrage. „Die Industriestandorte im Raum Dingolfing sollen besser an den ..."


Bahnstrecke zwischen Nürnberg und Regensburg: Wird die geplante Vollsperrung noch kommen?
Beschwerde von agilis - Eine Verhandlung bei der Bundesnetzagentur sollte schon vor Wochen Klarheit bringen, ob die Deutsche Bahn die wichtige Strecke Nürnberg - Regensburg über Monate komplett sperren darf. Die Zeit drängt, aber es gibt...


Graz: Was wird aus der lange geplanten P+R-Anlage in Andritz?
2022 hat die Stadt ein Areal für eine P+R-Anlage gekauft, gebaut hat sie bislang nicht. Die ÖVP will von den Grünen wissen, was da so lange dauert.


Kommt der Bahnhalt Berchtesgaden-Ost? Staatsregierung prüft Fahrgastpotenzial
Der nächste Schritt für die Reaktivierung der Bahnstrecke nach Berchtesgaden-Ost ist gemacht: Der bayerische Verkehrsminister Christ ...


Kostenfreier Nahverkehr für eine Gruppe: Das ist das aktuelle Vorhaben der Grünen
Die Grünen beabsichtigen, einer Gruppe den kostenfreien Zugang zu Bussen und Bahnen im Nahverkehr zu gewähren. Auch das Deutschlandticket ist im Fokus.


Klimaticket und Altstadtbim: Kommen Öffi-Angebote unter die Räder?
Die neue steirische Verkehrslandesrätin bekennt sich zum Klimaticket – aber gilt das auch für ihre FPÖ-Kollegen im Bund? Die Gratis-Altstadtbim in Graz wackelt ebenfalls.


Bayern: Staatsminister Bernreiter eröffnet in Bad Birnbach barrierefreie Bahnhöfe
Während der Zug für den autonomen Bus wohl abgefahren ist, gibt es positive Neuigkeiten am Bahnhof im Kurort Bad Birnbach und auch für die Fahrgäste in Eggenfelden und Hebertsfelden (alle Landkreis Rottal-Inn). Diese Bahnhöfe sind seit ...


Lindheimplatz in Wiener Neudorf: Vorstellung des neu gestalteten Bahnhofsplatzes
Positive Resonanz vom Land Niederösterreich für den neu gestalteten Platz beim Badner Bahn-Bahnhof. BEZIRK MÖDLING. In Wiener Neudorf wurde der Bahnhofsplatz (nun Lindheimplatz) umfassend umgestaltet und modernisiert.


„Bahnhof Ernsthofen muss barrierefrei werden“
SPÖ-Abgeordneter Schroll bringt eine Anfrage an Ministerin Gewessler ein. Er unterstützt damit den Ernsthofner SPÖ-Spitzenkandidaten Manfred Gaßner.


Söder und Herrmann: Bayerns Bahnhöfe sollen noch sicherer werden
Mit verstärkten Fußstreifen, mit Drogenhunden, mit mehr Videoüberwachung, mit Alkohol- und Waffenverbotszonen und mit dem Einsatz von Bereitschaftspolizei arbeitet Bayerns Polizei im Rahmen der Offensive „Sichere Bahnhöfe“ daran, die ...


VCÖ: Zwei Drittel der im Vorjahr im Straßenverkehr tödlich verletzten Fußgängerinnen und Fußgänger waren SeniorInnen
48 Fußgängerinnen und Fußgänger kamen im Vorjahr in Österreich bei Verkehrsunfällen ums Leben, um vier weniger als im Jahr 2023, macht die Mobilitätsorganisation VCÖ aufmerksam. Die mit Abstand größte Opfergruppe waren Seniorinnen und ...


Verkehr: Bahnstrecke nach Bayerisch Eisenstein wird elektrifiziert
Hier finden Sie Informationen zu dem Thema „Verkehr“. Lesen Sie jetzt „Bahnstrecke nach Bayerisch Eisenstein wird elektrifiziert“.


Potenzialprognose für Bahnstrecke Berchtesgaden Hauptbahnhof - Berchtesgaden Ost
Die Bayerische Eisenbahngesellschaft untersucht die Reaktivierung der Strecke Berchtesgaden Hbf – Berchtesgaden Ost. Ziel ist die Anbindung von Gymnasium, Watzmann Therme und Salzbergwerk. Ergebnisse werden bis 2026 erwartet.


Wiener Busstation mit Radbügeln verbarrikadiert
Ein Schildbürgerstreich wie aus dem Bilderbuch: In Wien-Döbling haben Radbügel für den ohnehin wild umkämpften Radweg eine Busstation komplett außer ...


Bruckhäusler Citybus-Petition sammelt Unterschriften - Vero Online
Bruckhäusler starten Petition an die Stadt Wörgl zur Citybus-Linienführung - gegen neuerliche Fahrplan-Verschlechterung ab 3.2.2025


Neuer Bahnhof für Ried: Der Umbau beginnt heuer, Abschluss 2029 geplant
RIED. Rund 97 Millionen Euro werden investiert, keine Langzeitsperren vorgesehen.


Wiener Linien: Buslinie 44A fährt in Hernals ab Anfang des Jahres öfter
Der 44A fährt in Hernals ab sofort öfter. Die Linie 2 bekommt zwar ebenfalls kürzere Intervalle, aber derzeit nur für den Zeitraum zwischen Mitte Juni und Ende August. WIEN/HERNALS.


Unternehmer machen Druck für Hochleistungsbahn
Vor der Behördenverhandlung über die Hochleistungsbahn nächste Woche in Hallwang bringen sich nicht nur Projektbetreiber, Bürgerinitiativen und Gemeinden in Stellung, sondern auch politische Interessenvertretungen. Die Salzburger Wirtsch...


Mattighofen: Baubeginn für Umfahrung im ersten Halbjahr: "Das Beste daraus machen"
Schalchner sind laut Bürgermeister darüber "nicht glücklich", aber kompromissbereit ...


Stadtteil mit Aussicht: So hat er sich entwickelt
Ein neues Buch beleuchtet den erhabensten Stadtteil der Tiroler Landeshauptstadt Innsbruck. Die Autoren erzählen von der spannenden Geschichte und ...

