
Zug der Ennstalbahn erfasst Linienbus auf Bahnübergang in Radstadt
Weil sich ein Schranken zu früh öffnete, kam es gestern auf einem Bahnübergang in Radstadt zu einer Kollision. Ein Linienbus wurde dabei von einem Zug der Ennstalbahn erfasst.


Verkehrsverbund am Ruder | Fahrscheine, bitte! Kontrolle in Regionalbussen kündigt Umbruch an
Zur Überraschung vieler Gäste, die dem Lenker ohnehin ihr Ticket zeigen müssen, wird dieses derzeit in Regionalbussen wiederholt kontrolliert. Was dahinter steckt.


Radstadt: Zug prallte auf Ennstalbahnstrecke gegen ÖBB-Linienbus
Zu einem lebensgefährlichen Vorfall ist es am späten Montagnachmittag in Radstadt gekommen: Auf einem Bahnübergang hatten sich die Schranken geöffnet, ein wartender Linienbus fuhr an - und dann näherte sich ein Zug.


Züge der ÖBB werden in der Schweiz gebaut
Ob in Deutschland, der Schweiz oder in Österreich – die Bahn ist im Aufwind. In der Mobilität der Zukunft werden Schienenfahrzeuge eine immer wichtigere Rolle spielen. In Sankt Margrethen (Schweiz), gleich über der Grenze, befindet sich ...


Buschaos in Hallein scheint gelöst
Das Buschaos in der Tennengauer Bezirkshauptstadt Hallein scheint nach dem Fahrplanwechsel im Dezember gelöst zu sein. Am ersten Schultag nach den Weihnachtsferien hat der Busbetrieb reibungslos funktioniert, bestätigen Elternvertreter ...


ÖBB empfehlen, am Mittwoch nicht notwendige Reisen zu verschieben
WIEN. Die deutsche Lokführergewerkschaft GDL hat für diese Woche einen mehrtägigen Streik, beginnend am Mittwoch, angekündigt.


Schutzengel fuhr bei Crash mit Zug in Purgstall mit
Viele Schutzengel dürften am Montagvormittag bei einem Autolenker im Fahrzeug gesessen sein. Denn dieser kollidierte bei einem unbeschrankten Bahnübergang mit der Erlauftalbahn.


LOK Report - Bayern/Österreich: WESTbahn fährt trotz GDL-Streik planmäßig von und nach München
Für den Zeitraum ab Mittwoch, 10. Jänner ab 2:00 Uhr, bis Freitag, 12. Jänner 2024, 18:00 Uhr wurde ein landesweiter Streik der Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer angekündigt. Die Zugverbindungen der WESTbahn von und nach Rosenheim ...


Mehrtägiger Bahnstreik in Deutschland ab Mittwoch
Ab Mittwoch soll der Personenverkehr auf der Schiene in Deutschland drei Tage lang bestreikt werden. Die Deutsche Bahn erhofft sich eine Last Minute-Verhinderung durch ein Gericht.


Linienbus kam in Hirschegg von der Straße ab
Am Sonntagvormittag ist ein Linienbus in Hirschegg an einem Buswendeplatz von der Fahrbahn abgekommen und kippte zur Seite. Weil der Bus nicht mehr selbständig auf die Straße zurück gelangen konnte, musste die Feuerwehr das Fahrzeug ...


Ab 8. Jänner: Fahrpläne im Tennengau angepasst
Weil nicht genügend Personal für den neuen Fahrplan da war, musste das Öffi-Angebot im Tennengau Mitte Dezember eingeschränkt werden. Nun gibt es ...


Geschäftsführungswechsel und Spaltung: Die GKB fährt 2024 in eine neue Ära
Unter Franz Weintögl hat sich die GKB vom Bergbau hin zum regionalen Personenverkehr und internationalen Gütertransport entwickelt. Nach 25 Jahren geht der Geschäftsführer mit 64 Jahren nun in Pension.


Zweistöckige Brücke | Neues Großprojekt in Kroatien geplant: Mit dem Zug auf die Urlaubsinsel
Kroatien plant zweite Brücke auf die Insel Krk. Doppelstöckige Konstruktion soll Straßen- und Bahnverkehr ermöglichen. Ausschreibung für Umweltverträglichkeitsstudie angelaufen.


Neu Marx: Lenker stellt Bus bei laufendem Motor und offenen Türen ab
Am Mittwochabend soll ein Fahrer der Linie 80A bei der Haltestelle Neu Marx den Bus während seiner Pause bei laufendem Motor und mit offenen Fahrgasttüren abgestellt haben. Disziplinarische Schritte wurden angekündigt.


Nur wenige Pensionisten bei Wiener Linien
Viele Unternehmen suchen händeringend nach Fachkräften – auch die Wiener Linien. Hier werden auch ältere Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer, die schon Anspruch auf Pension hätten, aufgenommen. Doch der Weg zurück aus dem Ruhestand ist ...


Ignorante Busfahrer frustrieren Schulwegpolizisten in Gmunden
In der Gmundner Habertstraße scheint der Schutzweg für etliche Buslenker keine Bedeutung zu haben.


Neuer Chef für die Wiener Lokalbahnen
Monika Unterholzner, bislang Geschäftsführerin der Wiener Lokalbahnen, und somit auch für die Badner Bahn verantwortlich, wechselt in die Generaldirektion der Wiener Stadtwerke und ist ab sofort als Stellvertreterin ...


Keine Verletzten bei Brand von Linienbus
Dienstagmittag ist im Innsbrucker Stadtteil Hötting ein Linienbus der Innsbrucker Verkehrsbetriebe zu einem großen Teil ausgebrannt. Der 34-jährige Fahrer bemerkte zuerst Rauch in der Fahrerkabine und sorgte dafür, dass die wenigen ...


GKB-Generaldirektor Franz Weintögl geht nach 25 Jahren in den Ruhestand
Der oberste Fahrdienstleiter der GKB nimmt Abschied Nach dem Ende des weststeirischen Bergbaus kam es zu einer Neuaufstellung der historischen Graz-Köflacher Bahn. Am 18. Juni 1998 übernahm Mag. Franz Weintögl die Geschäftsführung der ...


Öffis in Oberösterreich teurer
Das neue Jahr hat auch wieder Preiserhöhungen bei den Öffis gebracht, die Fahrkarten sind im Schnitt um rund fünf Prozent teurer. Grund ist die allgemeine Teuerung. Für mehr Geld gibt’s aber auch mehr Angebot.

