Zum Inhalt springen
Informationen rund um
das Thema Mobilität

Idee, Vereine, die Branche - jeder macht News...

Filter Filter
Resetten
Zurücksetzen
Suchen
Suchen
Sie möchten Bilder, Berichte oder beides veröffentlichen ? Account erstellen

Asynchrone Türen auf der U2: Aufkleber sollen manuelle Öffnungen verhindern

[Newslink]
von hacl

Vor allem in den ersten Tagen haben Passagiere versucht, die neuen Bahnsteigtüren auf der U2 manuell zu öffnen. Das führt zu Wartezeiten.

Externer Link
Zusammenführen

Salzburger Schiffsbastler darf Lebenswerk beenden

[Newslink]
von hacl

Arnold Panholzer baut seit 20 Jahren an einem Segelschiff. Sein Lebenstraum drohte zu platzen! Nach einem Rechtsstreit muss er seine Werkstatt in ...

Externer Link
Zusammenführen

Plattling: Schließung des Reisezentrum und Agilis und DB Regio setzen neue Züge ein

[Newslink]
von WG

Die offizielle Schließung des Plattlinger Reisezentrums an diesem Freitag ist vermutlich nicht willkürlich gewählt worden. Denn zum 15.12., steht der große Fahrplanwechsel auf der Agenda. Und hier gibt’s tatsächlich Anlass zur Freude bei...

Externer Link
Zusammenführen

Bus-Unternehmen Albus investiert in eine grüne Zukunft - RTS Regional TV Salzburg

[Newslink, Reportage]
von hacl

Albus, ein Busunternehmen aus Salzburg, plant eine nachhaltige Energielösung durch eine 4000 m² große Solaranlage, die den Busbetrieb mit Sonnenenergie versorgt. Das mehrmillionenschwere Projekt soll bis Frühling 2025 abgeschlossen sein ...

Externer Link
Zusammenführen

Geschützt bei jedem Wetter: Neues Buswartehäuschen für die Linie 850

[Newslink]
von hacl

Egal ob Wind, Regen oder Schnee - jetzt sind die Fahrgäste der Linie 850 in Fahrtrichtung Korneuburg beim Warten auf den Bus geschützt.  LANGENZERSDORF.

Externer Link
Zusammenführen

Elektrobus bestand Test in Krems: Umstellung ab 2028

[Newslink]
von hacl

Nachhaltiges Busprojekt in Startlöchern. Elektrofahrzeug bestand den Höhentest bei den Kremser Unterführungen.

Externer Link
Zusammenführen

LOK Report - Österreich: Adventfahrten Salzburger Lokalbahn

[Informationsverbund, Newslink]
von hacl

Am 08.12.2024 verkehrten die historischen ET 6 und ET 7 der SLB ex Salzburg-Berchtesgaden (Bj. 1908 bz. 1907), verstärkt um zwei passende Beiwagen, zuerst als Nikolaus- und dann als Krampuszug von Salzburg nach Lamprechtshausen und zurüc...

Externer Link
Zusammenführen
Unterwegs mit der Zillertalbahn

LOK Report - Österreich: Verkehrsverbund Tirol gibt Vorinformation zur Direktvergabe zur Erhöhung der Verkehrsleistung der ...

[Presseaussendung, Informationsverbund]
von hacl

Die Verkehrsverbund Tirol GesmbH hat im Amtsblatt der Europäischen Union eine Vorinformation zum SPNV Zillertalbahn im Zeitraum ab 14/12/2025 mit einer Laufzeit von 5 Jahren veröffentlicht (757084-2024). Auftragsgegenstand ist die Erbrin...

Externer Link
Zusammenführen

Das Tennengauer Öffi-Netz bekommt einen neuen Zubringer

[Newslink]
von hacl

Der neue Tennengau-Shuttle soll ab 15. Dezember als Ruftaxi den Zugang zu Bus und Bahn in Adnet, Krispl-Gaißau, Oberalm und Puch erleichtern. Die Bürgermeister erhoffen sich dadurch eine weitere Steigerung der Öffi-Nutzung.

Externer Link
Zusammenführen

Pendeln und Leben ohne Tauerntunnel

[Newslink, Reisebericht]
von hacl

Die Sperre des ÖBB-Tunnels hat den Alltag vieler Pendler auf den Kopf gestellt und die Fahrtzeit massiv verlängert. DER STANDARD hat eine Kärntnerin begleitet.

Externer Link
Zusammenführen

Jennerbahn: Hoffnung auf Profit ohne Skibetrieb

[Newslink]
von hacl

Gestiegene Kosten und immer weniger Skifahrer. Am Jenner hat sich der Seilbahnbetreiber vom Alpinskibetrieb verabschiedet und startet mit neuem Konzept. Im Zentrum soll der Nationalpark Berchtesgaden stehen.

Externer Link
Zusammenführen

Vollbetrieb in 1 Jahr: ÖBB sucht weiterhin Mieter für den Bahnhof St. Paul

[Newslink]
von hacl

Vor einem Jahr nahm der neue Bahnhof St. Paul für den Nahverkehr Fahrt auf, die Geschäftsfläche im Erdgeschoß konnten die ÖBB seither nicht vermieten.

Externer Link
Zusammenführen
SLB Güterverkehr Salzburger Lokalbahnen Normalspur

LOK Report - Österreich: AEG Lok - nach 110 Jahren in den Ruhestand

[Informationsverbund, Newslink]
von hacl

Mit dem Abtransport der Lokomotive E 11 der Salzburger Lokalbahn am 7. Oktober 2024 endete nach gut 110 Jahren die aktive Dienstzeit einer der letzten Vertreterinnen einer einst weit verbreiteten Bauart. 1913 unter der Fabrik Nummer 157...

Externer Link
Zusammenführen
Logo ProBahn Bayern

LOK Report - Bayern: PRO BAHN sieht mehr Schatten als Licht beim Fahrplanwechsel in Oberbayern

[Presseaussendung, Informationsverbund]
von hacl

Der Fahrplanwechsel beim Münchner Verkehrsverbund MVV läuft dieses Mal in zwei Etappen ab: Bei Bahnunternehmen und Regionalbussen gilt der neue Fahrplan ab 15. Dezember; die städtischen Verkehrsmittel der Münchner Verkehrsgesellschaft MV...

Externer Link
Zusammenführen

Dringende Weichenarbeiten: Keine Halte in Fritzens-Wattens am Sonntag

[Newslink]
von hacl

Dringende Weichenarbeiten am Bahnhof Fritzens-Wattens sorgen am Sonntag für Schienenersatzverkehr und Änderungen im Fahrplan. FRITZENS/WATTENS. Am Sonntag, dem 15.

Externer Link
Zusammenführen

Die Schifffahrt auf der Donau und das Thema Fäkalien | economy

[Newslink]
von hacl

Die Karl Landsteiner Privatuniversität für Gesundheitswissenschaften beschäftigt sich mit der Wasserverschmutzung durch Binnenschiffe. Eine neue Methodik erlaubt erstmals den Nachweis möglicher Fäkalepisoden bei nicht sachgemäßer Abwasse...

Externer Link
Zusammenführen

Nach einem Schiffsunfall bleibt die Mosel monatelang gesperrt

[Newslink]
von hacl

Ein Frachtschiff hat auf der Mosel bei Müden in Rheinland-Pfalz ein Schleusentor gerammt und schwer beschädigt. Der Fluss bleibt voraussichtlich bis Ende März für den Schiffsverkehr gesperrt.

Externer Link
Zusammenführen

Schienenersatz wegen ÖBB-Tunnelsperre: Die Toiletten bleiben in den Bussen zu

[Newslink]
von hacl

Kleine oder andere Geschäfte sind während der Fahrt nicht vorgesehen. Die Chauffeure dürfen aber in Fällen dringender Bedürfnisse anhalten.

Externer Link
Zusammenführen

Linie 13A: Die bewegte Geschichte von Wiens berüchtigster Buslinie

[Newslink, Reportage]
von hacl

Liebling und Frustfaktor zugleich. Der allzeit 13A verbindet Wien – früher sogar auf zwei Stockwerken. So hat sich die bekannte Buslinie in den letzten Jahrzehnten entwickelt.  WIEN.

Externer Link
Zusammenführen

Sammlung: Fünf Verletzte - Bus krachte gegen Brückengeländer und drohte abzustürzen

[Newslink, Sammlung]
von A.D.

Bus ragte mit der Achse über die Brücke hinaus. Auch die darunterliegenden Bahngleise mussten gesperrt werden.

Zusammenführen

Regionale Ansprechpartner | Unser Informationsverbund: