
Unglück in Slowenien | Zwei Gleisarbeiter getötet: Es war „menschliches Versagen“
Im Dezember starben zwei Gleisarbeiter bei einem Zugunglück nahe Postojna in Slowenien. Interne Untersuchungen der slowenischen Bahn ergaben menschliches Versagen als Unfallursache.


Lamprechtshausen: Fünf Männer besprühten Lokalbahn-Garnituren mit Graffiti
Wegen Einbruchs und schwerer Sachbeschädigung sind nun fünf Männer im Alter zwischen 21 und 28 Jahren von der Polizei angezeigt worden.


Bahnstreik in Deutschland: ÖBB schlug Angebot der Westbahn aus
Der sechstägige Bahnstreik in Deutschland treibt die Fahrgäste zu Flug, Auto und Fernbus. Alternativen auf der Schiene nach München wie die Westbahn schlug die österreichische Staatsbahn aus


Thema: Streik in Deutschland
Totalausfälle, Notfahrpläne – und Pendeln wie gehabt. Der GDL-Streik trifft nicht alle Bahnen gleichermaßen.


Nach Sturmschäden | Bergstrecke der Mariazellerbahn wieder voll in Betrieb
Ab Donnerstag kann die 36 Kilometer lange Bergstrecke wieder genutzt werden. In mehreren Wochen Arbeit mussten unter anderem 85 umgestürzte Bäume entfernt werden.


Fünf Verletzte bei schwerem Unfall mit „Bim“
Bei einem schweren Verkehrsunfall am Montagabend in der Donaustadt sind fünf Menschen verletzt worden. Im Kreuzungsbereich zwischen der Langobardenstraße und der Oskar-Sima-Gasse war ein Lkw mit einer Straßenbahn der Linie 25 kollidiert.


Reblaus-Rekord vor Reduzierung: Roter Brief an Landbauer
Eine erfreuliche Bilanz 2023 präsentierten die Niederösterreich Bahnen und der zuständige LH-Stellvertreter Udo Landbauer. Ein sattes Fahrgäste-Plus von 47,5 Prozent legte der Reblaus-Express hin. Für den SPÖ-Bezirksvorsitzenden Stefan ...


Millionen investiert | Nicht nur Leobens Busse fahren künftig verstärkt auf Strom ab
Die Stadtwerke, aber auch die Stadtgemeinde Leoben, setzen bei ihrem Fuhrpark zunehmend auf E-Mobilität. Dafür wird nun investiert und die entsprechende Logistik geschaffen.


Schienenverkehr: »Die Gründe für die Misere der Bahn sind teils 120 Jahre alt«
Wie lässt sich der deutsche Schienenverkehr modernisieren, ohne dass das System völlig entgleist?


Das ist die neue Geschäftsführung der Salzburg Linien
Doppelspitze bei der Salzburg Linien Verkehrsbetriebe GmbH: Einstimmig wurden heute Gerlinde Hagler und Reinhard Gassner zu den neuen Geschäftsführer:innen der Salzburg AG-Tochter gewählt.


Informationsoffensive: Gefahrenquelle Eisenbahnkreuzungen
Da es jährlich zu mehr als 50 Unfällen an Eisenbahnkreuzungen in Österreich kommt, startet die Salzburger Verkehrsbetriebe GmbH eine Informationsoffensive zur Bewusstseinsbildung. SALZBURG.


Bahnstreik in Deutschland: Auch Salzburg betroffen
Bei der Deutschen Bahn wird ab Mittwoch wieder gestreikt. Auch Verbindungen zwischen Salzburg und München sind davon betroffen. Erst ab Montagabend in der kommenden Woche wollen die Lokführer ihre Arbeit wieder wie gewohnt aufnehmen.


Tegetthoffbrücke wird fit für die Bim
Heute, 22. Jänner 2024, wurde der erste Teil der Tegetthoffbrücke ausgehoben. Die Ertüchtigung der wichtigen Verbindung über die Mur schreitet voran.


Viele Zugsausfälle: ÖBB rechnen im März mit „Stabilisierung“
Die seit dem Vorjahr andauernden Zugsausfälle und -verspätungen im Nahverkehr werden noch andauern. „Anfang März“ rechnet der für den ÖBB-Nahverkehr verantwortliche Christof Hermann mit einer „Stabilisierung“, wie er am Montag im Ö1-Morg...


Münchner Stammstrecke: Sonderfahrplan der S-Bahn-Linien bis Mitte März
Die Deutsche Bahn kündigt Unterbrechungen und Ausfälle für alle S-Bahn-Linien der Stammstrecke an – insgesamt 15 Nächte mit Sonderfahrplan.


41.000 Ski-Fans reisten mit den ÖBB zu den Hahnenkammrennen
Tolle Bilanz am eben zu Ende gegangenen Rennwochenende in Kitzbühel auch für die ÖBB als Mobilitätspartner des Veranstalters. Das Mobilitätskonzept mit über 360 Zughal...


Motorgüterschiff vor Sinken gerettet
Zu einem nicht alltäglichen Einsatz ist die Wiener Berufsfeuerwehr in der Nacht auf Samstag ausgerückt. Bei der Marina Wien drang Wasser in ein 80 Meter langes Motorgüterschiff ein. Die Feuerwehr konnte das Schiff stabilisieren und so v...


Defekt legt Seilbahn auf Wurzeralm lahm
Ausgerechnet bei bestem Pistenwetter hat die Wurzeralm am Samstag ein Problem an der Standseilbahn. Der technische Leiter ist jedoch zuversichtlich, dass der Betrieb ab Sonntag wieder anläuft.


Etliche Wörgler Bushaltestellen haben gar keine offizielle Genehmigung | Tiroler Tageszeitung Online
In der Unterländer Gemeinde sollen die Citybus-Linien wegen des Busfahrermangels von fünf auf vier schrumpfen. Doch die Genehmigung des Landes steht noch aus. Auch weil manche Haltestellen nicht genehmigt worden sind.


Zehn Einstiegs-Fragen | Nur 4 Minuten ist man mit der kürzesten Linie in Graz unterwegs
Was ist die längste Linie und was die kürzeste Haltestellen-Distanz? Wir haben den Graz Linien zehn Einstiegs-Fragen gestellt.

