
Bitte umsteigen: ÖBB vertauscht die Züge nach Bregenz und München
In Salzburg müssen die Fahrgäste im Zug nach Bregenz (Abfahrt 8:35 in Wien Meidling) die Garnitur wechseln.


Unbekannte schossen an Bahnübergang auf Ampel
Insgesamt dürften fünf Schüsse gefallen sein. Der Schaden beläuft sich auf zumindest 7.000 Euro. In der Nähe des Bahnübergangs im Burgenland befindet sich eine Schießanlage.


Langsame Fahrt aus der Obus-Krise
Derzeit gibt es 278 Obus-Fahrer bei den Salzburger Obussen. Für einen kompletten 10-Minuten-Takt ist das noch zu wenig. Aber: Die Linie 1 soll als ...


S-LINK: Positiver Jahresrückblick für 2023 - S-LINK
Salzburg, 30. Jänner 2024 Die Investition in eine Verkehrslösung im Salzburger Zentralraum ist dringend notwendig und wirkt sich positiv auf die Region aus. Das ergaben nicht nur verschiedene Studien im Jahr 2023. Auch die Klimabilanz de...


Wo am Freitag im Nahverkehr gestreikt werden soll
Die Gewerkschaft ver.di hat für Freitag zu Warnstreiks im Nahverkehr aufgerufen. Wo müssen sich Fahrgäste auf Einschränkungen bei Bus und Bahn einstellen - und wo nicht? Ein Überblick.


Verdi kündigt Streiks im Nahverkehr an - Bayern nicht betroffen
Im öffentlichen Personennahverkehr kommt es am Freitag wegen eines Warnstreiks in weiten Teilen Deutschlands zu Einschränkungen. Zu der Aktion rief die Gewerkschaft Verdi am Montag auf. Warum Bayern vom Warnstreik nicht betroffen ist.


ÖBB Rail Cargo Group verbindet Linz mit Rotterdam
ÖBB RCG optimiert TransFER mit Verbindung nach Rotterdam TransFER Linz–Wels–Duisburg wird TransFER Linz–Duisburg–Rotterdam Rundlaufverbindung zwischen Österrei...


Mehr Klimaschutz im Güterverkehr: Baustart für den neuen Terminal Wels
Umbau des Terminal Wels bringt mehr Effizienz, Flexibilität und Sicherheit im Güterverkehr Die kranbare Länge der vier Ladegleise wird auf 700 Meter verlängert und bietet Pla...


S-Bahn-Fahrer aus München über Situation bei der Deutschen Bahn: 'Das sehen die Fahrgäste nicht'
Es ist die nächste Streikrunde der GDL. Doch ein paar Züge fahren. Einen davon lenkt Pascal Streitzig: bei der S-Bahn München. Warum er fährt und was er vom Streik hält.


Stromausfall am Bahnhof Bad Ischl: Feuerwehr musste Türen öffnen
Entdecke die aktuellsten Nachrichten aus deiner Region auf Tips.at. Ob Kultur, Sport, Wirtschaft oder Politik - bei uns bleibtst du am Ball!


München: Rattern, Brummen, Pfeifen hoch zwei – Aubinger fürchten Lärm durch weitere Bahn-Werkstatt
Neue Werkstatt für S-Bahn-Züge in München geplant: Die Anwohner im Osten Aubings fürchten mehr Lärm und fordern daher besseren Schallschutz.


Busfahrermangel: Studenten am Steuer
Um den Busfahrermangel zu reduzieren, setzen die Innsbrucker Verkehrsbetriebe (IVB) Studentinnen und Studenten hinters Steuer. Auch das Land Tirol hat weitere Maßnahmen vorgesehen, um die Attraktivität des Berufs zu steigern bzw. die Ein...


Das steckt hinter der Kündigungswelle am Achensee
In turbulenten Gewässern befindet sich derzeit die Achenseeschifffahrt-GmbH in Tirol, ein Tochterunternehmen des Landesenergieversorgers Tiwag. ...


Produktionsanpassungen bei der RhB
Im vergangenen Jahr und auch im noch jungen 2024 kann sich die Rhätische Bahn (RhB) über eine noch nie dagewesene Nachfrage freuen. Gleichzeitig macht ihr der Lokführermangel zu schaffen. Obwohl noch nie so viele Lokführerinnen und Lokfü...


Der Bund sponsert den Kauf von sieben neuen E-Bussen für die Stadt Salzburg
Ein E-Bus kostet rund 500.000 Euro, ein Diesel-Bus nur circa 250.000 Euro. Der Bund übernimmt jetzt 80 Prozent der Mehrkosten - für vorerst sieben E-Busse. Fünf davon sollen ab Dezember 2024 auf der Linie 11 zum Einsatz kommen.


GDL-Streik: FDP will selbstfahrende Züge statt streikender Lokführer - Golem.de
Während die GDL für bessere Arbeitsbedingungen streikt, werden KI und autonom fahrenden Züge als Alternative ins Spiel gebracht.


Zeller Bürgerbus: Mobilität und Flexibilität für ältere Menschen erhöhen
Der Verein Bürgerbus Zell am See zog bei seiner Jahreshauptversammlung Bilanz über das vergangene Jahr. Insgesamt wurden 498 freiwillige Dienste und 1992 Lenkerstunden absolviert, bedeutet, dass der Bus 2023 an 249 Tagen im Jahr in Betri...


Zwettl: Nach dem Brand beginnt das große Aufräumen
In der Postbus-Garage kehrt nach dem Brand am 23. Jänner wieder etwas Normalität ein. Die Aufenthaltsräume für die Buslenker dürften bald wieder benützbar sein.


Gasteiner Schlossalmbahn versorgt sich mit eigenem Solarpark
Für den Betrieb der Seilbahn setzt die Schlossalmbahn im Gasteinertal auf Sonnenenergie: In den vergangenen vier Monaten sind am Parkplatz der Talstation 15 mit Solarpaneelen bestückte „Bäume“ entstanden, die sowohl die Seilbahn als ...


Lokführer:innen-Streik in Deutschland: ÖBB stellen Angebot nach München sicher
In Deutschland kommt es von Mittwoch, 24. Jänner 2024, bis Montag, 29. Jänner 2024, zu einem landesweiten Streik der Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer.

