Jagsttalbahn - Kinderferienprogramm und Arbeiten am 16. August
Heute haben wir neun Kinder im Rahmen des Dörzbacher Sommerferienprogramms am Bahnhof empfangen. Nach einem Rundgang durch den Bahnhof fuhren wir mehrfach die Strecke auf und ab und schauten uns die Funktionsweise einer Weiche im Detail ...
Von Hauptachse abgekoppelt: Was die Koralmbahn für Leoben bedeutet
Die Koralmbahn bringt einiges an Dynamik ins steirische Bahnnetz – und auch für Leoben wird sie spürbare Veränderungen mit sich bringen. Bisher lag Leoben an der klassischen Südstrecke Wien–Graz–Klagenfurt–Villach.
Ein Stück Eisenbahngeschichte
Die aufwendige Restaurierung der Kleinlokomotive erinnert viele Dorfener an das einstige Veldener Bockerl ...
Südtiroler knöpfen sich Bayern vor: In Italien wird schon am Brenner-Südzulauf gebaut
Südtirol drängt auf den Bau des Nordzulaufs zum Brennerbasistunnel. Die Verzögerungen auf bayerischer Seite stoßen auf Unverständnis. Der Ton wird schärfer.
Jubiläumsfeier 50 Jahre Localbahnverein Bayerisch Eisenstein – Feld- und Waldbahn Riedlhütte e. V.
Der Bayerische Localbahn-Verein feierte sein 50-Jähriges Bestehen. Ein Sonderzug mit E69 05 brachte die Besucher ab Landshut nach Plattling, von dort ging es mit zwei Esslinger Triebwagen der Wanderbahn Regental weiter nach Bay. Eisenstein
Preßnitztalbahn feiert Jubiläum - Erweiterung der Strecke
Im Museumsbetrieb erlebt die Preßnitztalbahn im Erzgebirge ein Comeback. Damit lockt sie jedes Jahr Zehntausende Fahrgäste. Doch die Ehrenamtlichen haben noch mehr im Blick.
Härtsfeld Museumsbahn - Der Stand im August 2025
Aufräumen für die Bahnhofshocketse Vegetationskontrolle Diverse Erhaltungsmaßnahmen an Gebäuden.
Wer steigt in den Führerstand der Bahn?
Die neue Bahnstrategie des Bundes ist mit Hochdruck in der Mache. Doch neben den Konstrukteuren der Agenda braucht es vor allem eine starke neue Person an der Spitze der DB. Mehrere Namen sind bereits im Umlauf.
Hat Bahn-Lückenschluss Rumburk-Seifhennersdorf keine Chance?
Rund sechs Kilometer sind es zwischen den beiden Städten, genauso viele wie zwischen Zittau und Oderwitz auf der im Mai eröffneten neuen B178. Doch was auf der Straße nach langem Anlauf geklappt hat, könnte auf der Schiene scheitern.
50 Millionen-Umbau: Bauarbeiten am Mixnitzer Bahnhof sind in vollem Gange
Bis August 2027 wird der Bahnhof Mixnitz umfassend saniert und erneuert. Das erste Gebäude steht bereits, die Hauptarbeiten beginnen im Folgejahr.
Stephan Maurer im Interview: "Mobilito" ist der Ansprechpartner für Öffi-Fragen im Pongau
"Mobilito" ist kein gewöhnlicher Bahnhofs-Schalter. Hier beraten Experten zu Bahnreisen und Mobilität im Bezirk. MeinBezirk sprach mit Geschäftsführer Stephan Maurer darüber, wie sich Mobilität in den letzten Jahren verändert hat und wel...
Holt den Salzburger Obus endlich ins 21. Jahrhundert!
In Salzburg endet das 19. Jahrhundert: Im Obus kann bald nicht mehr mit Münzen gezahlt werden. Nur - was kommt danach?
Arbeiter bei Unfall in Tunnel erheblich verletzt
Rettungskräfte mussten Donnerstag zu einem Arbeitsunfall auf einer Baustelle des Brenner Basistunnels in Tirol ausrücken. Ein 34-jähriger Slowene war ...
Deutscher Bahnkunden-Verband e.V. – Abberufung von Bahn-Chef Lutz: Über die Erblast gestolpert
Das dem Bahn-Chef angelastete Mißmanagement hat Lutz bereits bei seiner Amtsübernahme vor 8 Jahren geerbt. Keiner seiner Vorgänger war in der Lage die Bahnreform von1993 für die Bahn,ihre Kunden und Beschäftigten nützlich umzusetzen. Der...
Erkenntnisse aus dem Karren-Unglück
Der Zwischenfall bei der Karren-Seilbahn vor sieben Wochen hat international Schlagzeilen gemacht. Eine heftige Sturmbö hatte die Gondel aus den Seilen gehoben. Die Passagiere mussten in einer stundenlangen Rettungsaktion abgeseilt werde...
Mehr Früh- und Nachtzüge für Ostregion
Mit dem Schulstart am 1. September werden in der Ostregion mehr Züge unterwegs sein. Geplant sind Taktverdichtungen sowie neue Früh- und Nachtverbindungen, heißt es vom Verkehrsverbund Ost-Region (VOR).
Bonn und die Bahn - ein Trauerspiel | Fahrgastverband PRO BAHN e.V.
Die Stadt Bonn, die IHK Bonn/Rhein-Sieg und mehrere Institutionen fordern von DB und von Go.Rheinland einen anderen Umgang mit der Bahnverbindung Köln – Bonn während Bauarbeiten ab 2028. Bisher plant die DB eine gut zweijährige Kompletts...
Führt die Hamburger Hochbahn die 4. Klasse ein?
Das befürchtet jedenfalls der Fahrgastverband PRO BAHN, weil neue U-Bahn-Züge eine erheblich reduzierte Zahl von Sitzplätzen bekommen sollen. Der Verband kritisiert, dass die durchschnittliche Reisedauer alleine kein geeigneter Maßstab ...
„Echte Pionierarbeit“: Europas erster Elektro-Reisebus kommt aus Bayern
Firma Scharf wagt mit einem umgebauten Diesel-Bus neue Schritte und produziert den ersten E-Reisebus in Europa. Dabei gab es jedoch einige Hürden.
Jahresbericht der Schienen-Control 2024 zeigt wieder deutliches Wachstum im Personenverkehr der Bahn (PK0739/14.08.2025) | ...
Jahresbericht der Schienen-Control 2024 zeigt wieder deutliches Wachstum im Personenverkehr der Bahn (PK0739/14.08.2025)