Zum Inhalt springen
Informationen rund um
das Thema Mobilität

Idee, Vereine, die Branche - jeder macht News...

Filter Filter
Resetten
Zurücksetzen
Suchen
Suchen
Sie möchten Bilder, Berichte oder beides veröffentlichen ? Account erstellen

Neben den Gleisen: Brand bei Bahnhof in Kärnten: Polizei geht von Brandstiftung aus

[Newslink]
von hacl

Einsatz mehrerer Feuerwehren am Mittwochabend am Bahnhof in Föderlach. Bilder zeigen Flammen direkt hinter den Bahngleisen. Die Polizei sucht nach einem Brandstifter.

Externer Link
Zusammenführen

ÖBB-Lokführer: "Morddrohungen und Übergriffe auf der Tagesordnung"

[Newslink]
von hacl

Lokführer regen in anonymem Schreiben mehr ÖBB-Sicherheitspersonal und die Ausrüstung mit Pfefferspray an.

Externer Link
Zusammenführen

Großeinsatz in Hallein: Zugpassagier löst Brand aus

[Newslink]
von hacl

Einen Brand an einem Zug hat ein Fahrgast in Hallein ausgelöst. Der Mann betätigte offenbar mehrmals die Notbremse, wodurch die Bremsanlage der Bahn überhitzte und schließlich Feuer fing.

Externer Link
Zusammenführen

Frontscheibe von Lok beschmiert: Sprayer legte Pendlerzug in Kufstein lahm | Tiroler Tageszeitung Online

[Newslink]
von hacl

In der Nacht zum Mittwoch wurde in Kufstein die Frontscheibe eine Lokomotive mit Farbe beschmiert. Der Vandalenakt führte zum Ausfall des Pendlerzuges, über 300 Fahrgäste mussten sich in Geduld üben.

Externer Link
Zusammenführen
Steirische Innovationen für die Metro Barcelona

Kabeldiebe legen Schnellbahn in Barcelona lahm

[Newslink]
von hacl

Kabeldiebe haben am heutigen Tag der Regionalwahl in Katalonien fast das gesamte Schnellbahn-Netz in Barcelona lahmgelegt. Durch den Diebstahl wurde das Stromnetzt überbelastet, was zu zahlreichen Kabelbränden führte.

Externer Link
Zusammenführen

Buswartehäuschen mutwillig beschädigt

[Newslink]
von hacl

In der Nacht vom 16. auf den 17. April ist das Buswartehäuschen an der Wiener Straße in Maria Lanzendorf mutwillig beschädigt worden.

Externer Link
Zusammenführen

Zehn beschädigte Busse: Fahrer weist Vorwürfe zurück

[Newslink]
von hacl

Ein 57-jähriger Busfahrer, der beschuldigt wird, zehn Busse beschädigt zu haben, hat die Vorwürfe am Dienstag vor Gericht zurückgewiesen. Er sagte, er habe zur Tatzeit ein Alibi gehabt. Auch die auf Überwachungsvideos zu sehende Person m...

Externer Link
Zusammenführen

Lok der Liliputbahn im Wiener Prater entgleist: Eisenwinkel platziert

[Newslink]
von hacl

Verdacht der schweren Sachbeschädigung und der Gefährdung der körperlichen. Sicherheit durch unbekannte Täter - Keine vergleichbaren Vorkommnisse ...

Externer Link
Zusammenführen

Mehr Übergriffe auf Zugbegleiter

[Newslink]
von hacl

Übergriffe auf Zugbegleiter in anderen Bundesländern sind schon länger bekannt. In Kärnten wurden bisher nur Einzelfälle verzeichnet. In den letzten Wochen kam es auch hier zu fünf tätlichen Übergriffen. Die Polizeipräsent wird erhöht, M...

Externer Link
Zusammenführen

Prater: Nach Entgleisung der Liliputbahn-Lok ermittelt die Polizei

[Newslink]
von hacl

Die Lok der beliebten Bahn entgleiste am Sonntag und kippte um. Nun ermittelt die Polizei wegen Sachbeschädigung und Gefährdung der körperlichen Sicherheit.

Externer Link
Zusammenführen

Liliputbahn im Prater entgleist: Anschlag vermutet

[Newslink]
von hacl

Schock im Wiener Wurstelprater: Eine Schraube ließ die Lok umkippen, jedoch glücklicherweise ohne Verletzte. Steckt ein feiger Sabotageakt dahinter?

Externer Link
Zusammenführen

Linien 56 und 58: Zuklinbus ortet Sabotage in ihrem Wiener Busbetrieb

[Newslink]
von hacl

Seit Kurzem bedient die Firma Zuklinbus im Auftrag der Wiener Linien die Verbindungen 56 A bzw. B und 58 A bzw. B im Südwesten Wiens. Aushänge in den Bussen sorgen jedoch für Aufsehen bei den Fahrgästen.

Externer Link
Zusammenführen

Nach Attacken in Wien: Busbetreiber engagiert Security-Mitarbeiter

[Newslink]
von hacl

Die Vergabe von Buslinien in Hietzing und Liesing an ein neues Busunternehmen sorgt für Diskussionen.

Externer Link
Zusammenführen

ÖBB nach Problemen großteils wieder „auf Schiene“

[Newslink]
von hacl

Mit dem Ende der Osterferien haben die ÖBB auch ein Ende der zahlreichen Zugstreichungen im Nahverkehr angekündigt. Mitte Februar hatte die Bahn ihren Fahrplan ausgedünnt, rund 50 Züge wurden gestrichen. Besonders betroffen war die Nordb...

Externer Link
Zusammenführen

Ist China auch beim Unterhalt der Eisenbahn-Infrastruktur weiter als Deutschland?

[Newslink]
von hacl

China überholt, deutsche Züge warten noch. Das liegt auch an Infrastruktur, bei deren Ausbau Deutschland nicht vorankommt. Wie China solche Probleme vermeidet.

Externer Link
Zusammenführen

"Kein Kavaliersdelikt": Auto absichtlich durch Wiener Gleisbaustelle gelenkt

[Newslink]
von A.D.

Ein Video zeigt, wie ein Autofahrer offensichtlich ganz bewusst in eine Gleisbaustelle in Wien fährt. Er nimmt sich sogar noch die Zeit, um auszusteigen und die Baustellenabsperrung wegzuräumen.

Externer Link
Zusammenführen

Verurteilt wegen Graffiti-Mozart auf dem Zug

[Newslink]
von A.D.

Das Landesgericht Salzburg verurteilte Sprayer, die ihre Kunstwerke auf zwei Garnituren der Salzburger Lokalbahn hinterließen. Die Staatsanwaltschaft ...

Externer Link
Zusammenführen

Unfalllenker legt Bahnverkehr lahm und flüchtet

[Newslink, Reisebericht]
von hacl

Die Polizei sucht einen Fahrzeuglenker, der am Mittwochabend eine dreistündige Unterbrechung des Bahnverkehrs verursacht hat. Bei einem Bahnübergang in Fußach beschädigte das Fahrzeug Schranke und Oberleitung, bevor der Fahrer oder die ...

Externer Link
Zusammenführen

Verlauster Fahrgast narrt ÖBB und sorgt für Zugausfälle

[Newslink]
von hacl

Hohe Kosten für ÖBB. Bis zu vier Züge pro Tag müssen gereinigt werden.

Externer Link
Zusammenführen
DB testet Roboterhund Spot bei der S-Bahn München

KI auf vier Beinen gegen Graffiti: DB testet Roboterhund Spot bei der S-Bahn München

[Presseaussendung]
von A.D.

Ein innovatives Projekt setzt Roboter ein, um Unregelmäßigkeiten in Bahn-Abstellanlagen zu erkennen. Mit hochauflösenden Live-Bildern übertragen sie Echtzeitdaten während der Testphase. Das Ziel: Vandalismus und Graffiti effektiv reduzieren.

Zusammenführen

Regionale Ansprechpartner | Unser Informationsverbund: