
Tausende Passagiere: Osttiroler Fahrradzug schreibt Erfolgsgeschichte
Der Osttiroler Fahrradzug war bei seiner Einführung vor 26 Jahren einer der ersten dem Freizeitverkehr gewidmeten Züge in Österreich. Inzwischen nutzen ihn mehr als 110.000 Fahrgäste pro Jahr. LIENZ.


Nachhaltigkeit: Pinzgauer Lokalbahn setzt auf nachhaltigen Tourismus
Der Regiopreis wurde in zehn Kategorien vergeben. Die Pinzgauer Lokalbahn (Salzburger Linien Verkehrsbetriebe GmbH) gewann in der Rubrik Nachhaltigkeit im Tourismus mit ihrem Projekt "Förderung des nachhaltigen Tourismus durch die Pinzga...


Primus VOR Zukunftstag: „Keine Sorge: Die Koralmbahn fährt in beide Richtungen“
Der Primus der Kleinen Zeitung geht neue Wege. Beim Zukunftstag werden wegweisende Projekte in den Fokus gerückt. Neue Ansätze für eine komplexe Welt, bevor am Abend bei einer großen Gala die VOR-Awards vergeben werden.


Kinder-Rätselrallye bei U-Bahn-Baustelle U2xU5
Bereits zum 3. Mal findet heuer die Sommer-Rätselrallye der Wirtschaftskammer für Volksschulkinder in den Geschäften rund um die Reinprechtsdorfer Straße, Pilgramgasse, Siebensternviertel, Josefstädter Straße und Frankhplatz statt.


ÖBB erneut als nachhaltigste Marke Österreichs ausgezeichnet
Seit über 20 Jahren führt das das European Brand Institute (EBI) seine Österreichische Markenwert-Studie durch, um die wertvollsten und nachhaltigsten Markenunternehmen des Landes zu ermitteln. Und heuer gibt es gleich zwei erfreuliche ...


Vorarlberger bauen Weltrekordbahn in der Karibik
Auf der Karibikinsel Dominica wird derzeit die mit 6,6 Kilometern längste Einseil-Umlaufbahn der Welt gebaut – natürlich mit Vorarlberger Beteiligung. Wer aber glaubt, dass das ein Job im Paradies ist, liegt ziemlich falsch – es ist ehe...


Voting "Öffi 2050": Welche Motive werden die Linienbusse zieren?
Das Projekt „Öffi 2050“ des Regionalmanagements Murau Murtal geht in die finale Phase. Das Voting auf der Facebook-Seite läuft bis zum 10. Juli. MURAU/MURTAL.


WienMobil Hüpfer mit Nachhaltigkeitsaward ausgezeichnet - Wiener Linien
Im Rahmen der ZfK-Nachhaltigkeitskonferenz in Berlin wurde der WienMobil Hüpfer, ein E-Bus auf Abruf, mit dem Nachhaltigkeitsaward in Silber in der Kategorie Mobilität ausgezeichnet. Der Preis wird jährlich vergeben, eine Jury wählt jewe...


„Welle voraus“: Kärntner Schifffahrtsunternehmen steuert Zukunft an
Die Ossiacher See Schifffahrt und die Region Villach – Faa...


ÖBB-Postbus muss Citybusnetz in Amstetten abgeben: E-Busflotte kommt
Die Firma N-Bus aus St. Pölten hat bei der Ausschreibung gewonnen. Sechs neue Elektrobusse nehmen im Sommer 2025 den Betrieb auf.


Mobilität ohne Grenzen in der Euregio Inntal
Der Beitritt zur Europäischen Union vor knapp 30 Jahren hat eine neue Freiheit gebracht – und damit auch neue Probleme, vor allem im Verkehr. Speziell der Transitverkehr vom Fernpass über das Inntal bis zum Brenner belastet viele. Gleich...


Rail Cargo Group und Transporeon gewinnen Österreichischen Logistik-Preis 2024
Linz (A) Der erste Tag der Jahresveranstaltung für die Supply Chain- und Logistik-Community ist absolviert. Nach einem schwungvollen Start mit dem Logistik-Future-Lab ging es in die Abendveranstaltung, die zwei Highlights kannte – zunäch...


Europäische Mobilitätswoche: Stadt Voitsberg für ihren Einsatz ausgezeichnet
Die Stadtgemeinde Voitsberg wurde für ihren Einsatz in der europäischen Mobilitätswoche des letzten Jahres ausgezeichnet. Damals wurden nachhaltigere Mobilitätsmöglichkeiten beim Weg zur Arbeit genutzt und verschiedene Schwerpunkte an Sc...


„Anexia Rail“ gewinnt Innovations- und Forschungspreis
Das Projekt „Anexia Rail“ wurde für seine innovative KI-gestützte Logistik- und Personalplanung mit dem Innovations- & Forschungspreis des Landes Kärnten ausgezeichnet. Nachhaltigkeit und Wirtschaftlichkeit im Personen- und Güterverkeh...


Designpreis für künftige Grazer Straßenbahnen - Holding Graz
Am 16. Mai wurde im Wiener Museumsquartier der „Staatspreis Design“ zum insgesamt 50. Mal vom Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft auf Grundlage der Entscheidung einer internationalen und unabhängigen Fachjury verliehen. Auch unse...


Rekord auf dem Staffelsee: 137 Kilometer nur mit Sonnenenergie
Jubel bei der Staffelsee-Schifffahrt: Das Solar-Elektroschiff "MS Staffelseerin" ist 137 Kilometer ohne Unterbrechung nur mit Sonnenenergie gefahren. Damit stellte es einen Rekord auf. Dieser soll Ansporn und Herausforderung sein.


Nockmobil und NLW machten das Rennen
Nockmobil und NLW machten das Rennen 21. April 2024. Im Rahmen der Euregio Senza Confini-Generalversammlung in Triest wurden neun nachhaltige Ini...


OÖ. Mobilitätspreis ging an die Stadt Wels
WELS. Aktivitäten zur Mobilitätswoche überzeugten Jury. Für ihre vielfältigen Aktivitäten bei der Mobilitätswoche im September wurde die Stadt Wels nun mit dem OÖ. Mobilitätspreis ausgezeichnet.


Pfänderbahn AG setzt auf Nachhaltigkeit
Bregenz (A) Nachhaltig zu agieren spielt für die Pfänderbahn AG seit vielen Jahren eine zentrale Rolle. Zertifikate aus jüngerer Zeit unterstreichen diese Strategie. Seit Februar 2024 ist das Unternehmen als Ökoprofit-Betrieb zertifizier...


LOK Report - Baden-Württemberg: Karlsruher Stadtbahntunnel mit Hugo-Häring-Preis ausgezeichnet
Foto Nicolas Lutterbach/KVV. Der Bund Deutscher Architektinnen und Architekten BDA Baden-Württemberg hat das Bauwerk mit dem renommierten Hugo-Häring-Preis prämiert. In der Zwischenebene der beiden Tunnelhaltestellen am Karlsruher Marktp...

