
Sammlung: Gemeinderat: SPÖ will Taktverdichtung der Linz Linien nicht zustimmen
LINZ. Am Donnerstag, 26. Jänner, findet die erste Gemeinderatssitzung des Jahres statt. Für manche Anträge, die auf der Tagesordnung stehen, sind die Standpunkte der Fraktionen bereits


Obus-Fahrpläne sind eine Zumutung
Kürzlich bin ich - leider! - auf den Obus umgestiegen. Der bereits seit Oktober (!) reduzierte Fahrplan sorgt für unzumutbare Wartezeiten und überfüllte Busse. Die öffentlichen Verkehrsmittel gehören zu den wichtigsten Infrastruktureinrichtungen...


KV Autobus: Abschluss in dritter Runde bringt Lohnerhöhungen von bis zu 11,1 Prozent
Gewerkschaft vida erreicht Lohnplus für BuslenkerInnen von im Schnitt 9,8 Prozent, jedoch mindestens 200 Euro brutto Fixbetrag im Monat


Verkehrsbetriebe-Beirat braucht Experten
Wenn man die Presse mitverfolgt, so scheint für alle Salzburger Parteien unstrittig zu sein, dass die Salzburg AG im öffentlichen Verkehr komplett versagt hat. Sonst wäre die Not nicht so groß, möglichst schnell die Zügel in die eigene Hand...


„Wie groß ist Investitionsstau bei den Öffis?“
Die Stadt Salzburg lässt sich bei der Ausgliederung des öffentlichen Verkehrs aus der Salzburg AG in eine eigene Gesellschaft weiter Zeit. Man will ...


Stadt Salzburg feilt am großen Öffi-Plan
Obus, Albus, S-Link: Als Teil eines städtischen Gesamtverkehrskonzepts soll das Liniennetz reformiert werden. Neue Verbindungen sind auf Schiene, Kritikern fehlt der "rote Faden". Nächster Schritt: Der Sommerbus zum Freibad Leopoldskron bekommt ganzjährige Unterstützung.


Keine Eile mehr bei Salzburgs Öffi-Ausgliederung
Im Dezember sollte es noch ganz schnell gehen, jetzt will die Stadt vor der Unterschrift noch viele offene Fragen klären.


Verkehr in Salzburg: Wie Stadt und Land den Ton angeben wollen
Über einen Beirat soll die "Beherrschung" der neuen Öffisparte gelingen. Im Land fehlt für das Vorhaben weiter die Zustimmung der Grünen-Chefin.


Christbaum stürzt vor Designer Outlet auf Oberleitung
Eine starke Windböe hob Donnerstagvormittag einen Christbaum vor dem Designer Outlet in Wals-Himmelreich aus seiner Verankerung. Der Baum stürzte auf die Oberleitung neben dem Einkaufszentrum.


Unverständliche Obus-Taktvorgaben
Die Salzburg AG lässt uns glauben, sie habe zu wenig Fahrer und Obusse, um uns einen 10-Minuten-Takt bieten zu können. Warum fährt dann in den Weihnachtsferien die Schülerlinie 14? Warum sieht man in der Alpenstraße vormittags unzählige Obusse in die Zentralgarage einfahren? Diese Fahrzeuge wären


Ist die Ausdünnung des Obus-Takts Absicht?
Wer spricht es bitte endlich mal öffentlich aus? Könnte es nicht sein, dass die ganzen von der Salzburg Verkehr GmbH angeführten Argumente hinsichtlich Krankheit und fehlendem Personal so gar nicht stimmen und die seit Monaten ...


Solaris liefert 100 moderne, umweltfreundliche O-Busse in die Hauptstadt Rumäniens
Am 29. Dezember unterschrieben Solaris Bus & Coach sp. z o.o. und die Stadt Bukarest (Municipiul Bucuresti) einen Vertrag über die Lieferung von 100 Obusse Solaris Trollino 12. Der Wert des Hauptvertrags beläuft sich auf knapp 60 Mio. Euro.


Klimaticket Salzburg: 47.000 Netzkarten im Bundesland verkauft
Besser als erwartet ist im vergangenen Jahr der Verkauf der Klimatickets im Bundesland Salzburg gelaufen. Mehr als 47.000 Menschen haben eine Netzkarte für alle öffentlichen Verkehrsmittel erworben.


Na BIM! Linz Linien fuhren heuer 225mal rund um die Erde
Es war ein gutes Jahr für die Linzer Öffis: Mit der zurückgelegten Distanz von mehr als 9 Millionen Kilometer hätten die LINZ AG LINIEN heuer theoretisch die Erde fast 225 Mal umrundet. Über 230.000 Fahrgäste ...


Crash mit E-Scooter und Obus in Salzburg-Liefering
Großes Glück im Unglück hatte eine E-Scooter-Lenkerin heute Vormittag in Salzburg-Liefering: Die Rollerfahrerin dürfte einen Obus übersehen haben und prallte gegen das hintere Ende des Fahrzeugs. Mit Verletzungen wurde die Frau ins Spital gebracht.


Verkehr in der Stadt Salzburg - wie gehabt und noch ärger
Als gäbe es keine Verpflichtung Österreichs zur Einhaltung seiner Klimaziele, wird die Stadt Salzburg vom motorisierten Individualverkehr weiterhin in Schach gehalten. Jede, jeder kann mit einer Selbstverständlichkeit in der Stadt ...


Salzburger Obus: Rückkehr zum Normalbetrieb bleibt offen
Die SPÖ befürchtet 2023 wegen anstehender Pensionierungen beim Fahrpersonal weitere Verschlechterungen und fordert einen "Radikalschlag". Die Salzburg AG zeichnet zu den anstehenden Ruheständen ein anderes Bild.


Klimaticket: Einheitliche Zusatzleistungen in Salzburg ab 1. Jänner 2023
Für alle Varianten des Klimatickets in Salzburg gelten ab 1. Jänner 2023 einheitliche Regeln, was die Mitnahme von Kindern, Fahrrädern und Hunden betrifft. Die Neuerungen auf einen Blick findet ihr hier.


Gesammelte Grüße, Wünsche und Danksagungen zu Weihnachten und zum Jahreswechsel 2022 auf 2023
Gemeinsam wünschen wir allen das Beste, Gesundheit, Erfolg oder einfach nur erholsame Feiertage. Danksagungen sollten am Jahresende nicht fehlen. Vereine, Betreiber, Unternehmen und alle die etwas zu sagen haben...


Sonderfahrplan für Salzburgs Öffis über Weihnachten und Silvester
Nach einem Sonderfahrplan verkehren Salzburgs Öffis über die Weihnachtsfeiertage und zu Silvester. Die Albus-Linien 22 und 27 verkehren während der Weihnachtsferien auf verkürzten Linienwegen.

