
ÖBB-Hochleistungsstrecke: Milliardenprojekt könnte bereits 2027 starten
Im Kulturzentrum Hallwang ging kürzlich die Verhandlung zur Umweltverträglichkeitsprüfung hinsichtlich des ÖBB-Flachgautunnels über die Bühne. KÖSTENDORF, HALLWANG, SALZBURG.


Wirtschaftskammer: WKO präsentiert Forderungen im Bezirk Weiz
Mit einem umfangreichen Maßnahmenpaket startete die Wirtschaftskammer Steiermark in das neue Wirtschaftsjahr im Bezirk Weiz.


Salzburger Lokalbahn: Ist es zu spät für die Kehrtwende beim Güterverkehr?
Seit Jahren fährt die Salzburger Lokalbahn den Güterverkehr zurück. In einem neuen Gutachten werden Lösungen aufgezeigt.


Linienbus bleibt an Leitplanke hängen
In Auffach (Bezirk Kufstein) ist es am frühen Freitagmorgen zu einem Verkehrsunfall mit einem Linienbus gekommen. Ein 38-jähriger Busfahrer aus der Türkei verlor auf einer Gemeindestraße die Kontrolle über sein Fahrzeug.


Schnelle Bahn: ÖBB lehnen Erdkabel für Stromleitung ab
Die Gemeinde Köstendorf verlangt, dass eine neue 110-kV-Leitung für die Hochleistungsbahn in der Erde verlegt wird.


Sabotageverdacht: Anti-Terror-Ermittlungen bei Italiens Bahn
In Italien hat es in den letzten Wochen mehrere Verdachtsfälle von Sabotage am Eisenbahnnetz gegeben. Nun wurden laut Medienberichten vom Wochenende nach einer Anzeige der staatlichen Bahnen Anti-Terror-Ermittlungen aufgenommen. Es geht ...


LOK Report - Oldie am JWP
Die V60.04 - ein Oldie der SETG (Salzburger Eisenbahn Transport Logistik GmbH) - im Wilhelmshavener JadeWeserPort. Wahrscheinlich eine Leihlok für die anfallenden Rangierarbeiten im JWP. Der Oldie ist ja mittlerweile schon sehr alt und s...


Sterzing: Zug fährt auf Mure
Bei Sterzing ist eine Mure auf die Brennerbahnlinie abgegangen. Ein Regionalzug konnte nicht mehr rechtzeitig bremsen. Niemand verletzt.


Wie sieht es mit der Kapazität aus?
Mit Interesse habe ich Ihren Artikel zum Schnellbus und S-Link (23. 1. 2025) gelesen und es stellen sich mir einige Fragen: Herr Frey spricht von einer Fahrzeit des Schnellbusses von 30 Minuten im Vergleich zu den derzeitigen 37 Minuten....


Schmusehase weg! Wiener Eltern bitten um Hilfe
"Heute" hilft bei der Suche des liebsten Stofftiers eines 2-jährigen Buben mit, am Samstag ging dieser in Favoriten verloren. Wer hat "Hase" gesehen?


Jagsttalbahn - Arbeiten am 25. Januar
Gearbeitet wurde an diesem Samstag an:* Sommerwagen* "Stoppelhoser" - Diesellok 22-03* Lattenschuppen


Radikale Wende: Wien möchte 200.000 Autos loswerden
Aktuell besitzen die Wiener rund 720.000 Autos - diese Zahl soll drastisch reduziert werden. Mit verschiedenen Maßnahmen.


Wien: Heurige in Neustift am Walde wollen neue Buslinie
Schon jetzt nehmen eingefleischte Wiener Heurigen-Fans die Öffi-Reise nach Neustift am Walde auf sich, auch wenn das einer halben Weltreise ...


Schienenersatzverkehr auf der Mariazellerbahn
Auf der Talstrecke stehen der Bahnhofsumbau Hofstetten-Grünau, eine Unterbausanierung im Bahnhof Kirchberg und eine Gleisneulage zwischen Kirchberg und Loich inklusive der Sanierung der Haltestelle Schwerbach an. Auf der Bergstrecke wir...


Baustellen und Strafen: Erster bayerischer Bahnbetreiber denkt ans Aufhören – er ist nicht allein
Die Bayerische Regiobahn kämpft mit hohen Strafzahlungen und erwägt, sich an künftigen Ausschreibungen gar nicht mehr zu beteiligen. Wettbewerber Go-Ahead (Averio) teilt die Sorgen der BRB.


Grünes Licht für Bauprojekt: Megatunnel für Bahnstrecke von Prag nach München
Tschechien hat grünes Licht für den massiven Ausbau der Bahnstrecke Prag-München gegeben. Im deutschen Abschnitt wird hingegen bescheiden geplant.


Fahrgastverband übt Kritik an Münchner S-Bahn: 'Schlechte Qualität nicht hinnehmen'
Fahrgäste üben erneut Kritik an den neuen Zügen der S7. Doch das diskutierte Problem ist nicht neu – und wird weiter bestehen.


Passau: Pläne für den Güterbahnhof
Vor fast zwei Jahren hat der Stadtentwicklungsausschuss auf Antrag von Zukunft Passau e.V. und Stadtrat a.D. Andreas Scheuer beschlossen die Möglichkeiten und Wege zur Realisierung der Donaustadt auf dem Gelände ...


Zell am See: Betrunkener Radfahrer zwang Lok auf Westbahnstrecke zu einer Notbremsung
Glück im Unglück hat am Donnerstagnachmittag ein 38-jähriger Mann in Zell am See-Schüttdorf gehabt: Er wäre auf einer Eisenbahnkreuzung beinahe von einer Lokomotive erfasst worden.


Spiel, Spaß und Abwechslung: Ferienzug startet im Einkaufszentrum West
Die Semesterferien 2025 stehen vor der Tür und der Innsbrucker Ferienzug ist bereit zur Abfahrt. Auch heuer wird wieder ein abwechslungsreiches Programm mit 60 Veranstaltungen für Kinder und ihre Familien geboten.

