
Fahrrad-Demo gegen die Ost"Umfahrung" Wiener Neustadt
Eine Fahrrad-Demo gegen die Ost"Umfahrung" Wiener Neustadt ist am Nationalfeiertag ruhig verlaufen.


Eine pompöse Feier für die Donautalbrücke
LINZ. Die erste Bauetappe der A26 ist abgeschlossen. Gestern wurde die Fertigstellung der Donautalbrücke gefeiert. Am 16. November wird sie für den Verkehr freigegeben.


ÖBB: Die Mattigtalbahn startet in ein neues Bahnzeitalter
Für die Mattigtalbahn beginnt ein neues Bahnzeitalter. Zum Start der Elektrifizierung reisten Vertreter aus Politik und ÖBB gemeinsam nach Braunau.


Um den S-Link tobt ein Glaubenskrieg
Der S-Link polarisiert. Fakten zählen für viele schon lange nicht mehr. In knapp zwei Wochen wird abgestimmt - aber warum eigentlich?


Bahnsperre im Pustertal: Busse ersetzen Züge
Ab Dezember 2024 steht eine große Umstellung im Pustertal an: Die Bahnstrecke zwischen Franzensfeste und Bruneck wird für rund ein Jahr gesperrt, um Arbeiten zur neuen Riggertalschleife durchzuführen. Diese Baumaßnahme soll die Verbindun...


Panoramabahn auf den Loser in Betrieb
Nach 15 Monaten Bauzeit ist am Freitag in Altaussee die neue Panoramabahn auf den Loser in Betrieb genommen worden. 30 Millionen Euro wurden in das Projekt investiert, dem jahrelange Proteste von Naturschützern vorausgegangen waren.


Erste Stromtankstelle für E-Busse in Serfaus eröffnet | Tiroler Tageszeitung Online
Die Tinext errichtet in Serfaus ihre erste E-Bus-Tankstelle im Oberland. Dort sind drei Elektrobusse für den VVT im Einsatz.


Aufbruch in ein neues Bahnzeitalter im Innviertel
Zug um Zug wird die Mattigtalbahn attraktiver und moderner. Auf Salzburger Seite ist die Elektrifizierung bereits abgeschlossen, nun werden auf ...


Unterkärnten: „Die Koralmbahn ist die Chance des Jahrhunderts“
Beim Expertendialog der Kleinen Zeitung im Rahmen des ersten Area Süd-Wirtschaftsforum Unterkärnten diskutierten Unternehmer über die Chancen der Koralmbahn für Unterkärnten.


Unruhe in der Salzburger SPÖ: War Bahnprojekt Auslöser für Rücktritt?
Der Salzburger SPÖ-Landesparteichef David Egger hat kürzlich völlig überraschend seinen Rücktritt bekanntgegeben. Über den plötzlichen Rückzug herrscht nach wie vor Rätselraten, vor allem deswegen, weil einige Parteigenossen die eilig ei...


Wirtschaftsforum Unterkärnten: „Koralmtunnel wird Hebel für eine nachhaltige Entwicklung“
In einem Jahr soll die Koralmbahn fertig sein. Welche wirtschaftlichen Chancen und Herausforderungen auf die neue „regionale Supermacht Südkärnten“ zukommen, ist Thema eines hochkarätigen Expertenforums.


Wien auf Schiene: Die Oberbauwerkstätte in Simmering - Wiener Bezirksblatt
Das städtische Straßenbahnnetz ist das sechstgrößte der Welt. In der Oberbauwerkstätte der Wiener Linien in Simmering werden die Schienen und Weichen für das Bimnetz gefertigt.


Neue „Donautalbrücke“ gefeiert
Freitagabend ist in Linz die neue Brücke über die Donau gefeiert worden. Die Brücke wird laut ASFINAG „Donautalbrücke“ heißen und Teil der Westringautobahn A26 werden. Nun ist sie fertig geworden. Laut ASFINAG soll die Brücke dann am 16...


S-Link im Fokus: Fakten und Unklarheiten vor entscheidender Volksbefragung
Der Salzburger S-Link spaltet die Gemüter und die Fronten sind verhärtet. Emotional werden die Diskussionen um das geplante Mega-Verkehrsprojekt geführt. Aber was ist vor der Volksbefragung faktisch bekannt und was noch unklar? Wir gebe...


100-Millionen-Zahlung nach Brückeneinsturz in Baltimore
Der Besitzer und der Betreiber jenes Containerschiffs, das im März eine große Autobahnbrücke in der US-Ostküstenmetropole Baltimore zum Einsturz brachte, wollen mehr als 100 Millionen Dollar (knapp 94 Mio. Euro) als Wiedergutmachung zahl...


Die Mobilitätslösung zahlt sich aus
Am 10. November wird im Flach- und Tennengau sowie in der Stadt Salzburg über die Salzburger Mobilitätslösung abgestimmt. Kosten und Nutzen wurden dafür genau analysiert, um eine informierte Entscheidung zu ermöglichen.


Aufsichtsratschef Christian Struber: "Der S-Link wird mit Sicherheit kommen"
Der Aufsichtsratschef der Projektgesellschaft spricht über die Befragung am 10. November, den Seeton und was bei einem Nein passieren könnte.


Neue Fußgängerbrücke aufgebaut - Schwarzbachbahn e.V. | Hohnstein
Die Heinzelmännchen von der Stadt Hohnstein waren diese Woche an der Baustelle und haben die neue Fußgängerbrücke aufgebaut. Neben ...


Tauernbahnstrecke für acht Monate gesperrt
Am 18. November wird die Tauernbahnstrecke zwischen Kärnten und Salzburg für acht Monate gesperrt. Erst Mitte Juli wird der Betrieb wieder aufgenommen. Grund dafür sind dringend notwendige Sanierungsarbeiten in dem mehr als 100 Jahre alt...


S-Link-Befürworter wollen Kritik zerstreuen
In Salzburg wird vor der Bürgerbefragung am 10. November über den S-Link, die unterirdische Lokalbahnverlängerung, weiter mobilisiert. Am Donnerstag bemühten sich die Befürworter der Initiative „Dafür“ darum, Kritik an dem Projekt zu zer...

