Zum Inhalt springen
Informationen rund um
das Thema Mobilität

Idee, Vereine, die Branche - jeder macht News...

Filter Filter
Resetten
Zurücksetzen
Suchen
Suchen
Sie möchten Bilder, Berichte oder beides veröffentlichen ? Account erstellen

Schloss Eggenberg: Eine Chaos-Haltestelle als Gefahr am Schulweg

[Newslink]
von hacl

Die Meldungen um Gefahrenstellen auf Grazer Schulwegen reißen nicht ab. Rund um das Einzugsgebiet von GIBS und Schulschwestern kommt es immer wieder zu brenzligen Situationen.

Externer Link
Zusammenführen

Passagiere verärgert: Jeder zehnte Nightjet-Zug kommt nicht in Rom an

[Newslink, Reisebericht]
von hacl

15 von 140 Mal kam der Nightjet von Österreich nach Rom dort nicht an, sieben Mal gab es sogar einen Totalausfall. ÖBB beschwichtigt, Passagiere sind verzweifelt.

Externer Link
Zusammenführen

Sammlung: Verschublärm in Graz-Gösting: Klage zurückgezogen: Anrainer-Prozess gegen ÖBB ist beendet

[Informationsverbund, Newslink]
von A.D.

Seit September 2022 lief am Zivillandesgericht ein Prozess von 100 Lärmgeplagten, die sich gegen hochfrequenten Quietschlärm vom Verschubbahnhof in Graz zur Wehr setzten. Zweieinhalb Jahre später konnte man sich nun einigen.

Zusammenführen

11 Kilometer Gleise erneuert – Modernisierungen starten - Chronik | Heute.at

[Newslink]
von WG

Ab dem 11. Februar startet die Gleisbausaison der Wiener Linien. Durch die Modernisierung soll es zu erhöhter Pünktlichkeit und mehr Komfort kommen.

Externer Link
Zusammenführen

Fortschritte beim Bau der zweiten S-Bahn-Stammstrecke

[Newslink]
von hacl

Die neue S-Bahn-Stammstrecke in München hat schon viele negative Schlagzeilen produziert. Nun kommen positive Nachrichten von der Bahn. Wenngleich manche schon früher hätten kommen sollen.

Externer Link
Zusammenführen

NÖVOG: Modernisierungsarbeiten auf der Mariazellerbahn schreiten voran

[Newslink]
von hacl

Auf der Strecke der Mariazellerbahn werden die alljährlichen Frühjahrs-Bauarbeiten durchgeführt. MOSTVIERTEL. Von 24. Februar bis 30. April finden bei der Mariazellerbahn zwischen Obergrafendorf und Mariazell die alljährlichen Frühjahrs-...

Externer Link
Zusammenführen
Gleisarbeiten auf der Weststrecke in der zweiten Juli-Hälfte

ÖBB arbeiten an den Wochenenden für moderne Laaer Ostbahn

[Informationsverbund, Presseaussendung]
von A.D.

Die ÖBB erneuern von Februar bis März 2025 Weichen und Gleise entlang der Laaer Ostbahn. Die Bauarbeiten erfolgen jeweils an fünf Wochenenden von freitags ab 22:00 Uhr bis montags um 02:30 Uhr.

Zusammenführen

D: 2026 wieder genügend Stellwerkspersonal? | Fahrgastverband PRO BAHN e.V.

[Newslink, Presseaussendung]
von WG

Die Unter- bzw. Nichtbesetzung von Stellwerken wegen Personalmangel ist ein drängendes Problem. Immer wieder trifft es Nahverkehrsstrecken oder ganze Bereich (letztens rund um Landshut, bis Juni bei der Westfrankenbahn) und der Fernver...

Externer Link
Zusammenführen

Gleise von mehreren Bimlinien werden erneuert

[Newslink]
von hacl

Bei mehreren Straßenbahnlinien in Wien werden im Februar die Gleise erneuert. Dadurch sollen die Fahrzeiten verkürzt und die Pünktlichkeit erhöht werden. Insgesamt werden heuer rund 11 Kilometer Gleise getauscht.

Externer Link
Zusammenführen

Neue Straßenbahnstrecke: Mehr Komfort und Lebensqualität in Graz

[Newslink]
von hacl

Seit März 2023 wird eine neue Straßenbahnstrecke gebaut, d...

Externer Link
Zusammenführen
ÖBB starten Modernisierung am Bahnhof Bludenz

ÖBB starten Modernisierung am Bahnhof Bludenz

[Informationsverbund, Presseaussendung]
von A.D.

Der Bahnhof Bludenz zählt zu den beliebtesten Mobilitätsdrehscheiben in Vorarlberg. Mehr als 10 000 Fahrgäste nutzen täglich das Angebot von Bahn und Bus. Bis Jahresende soll der Bahnhof mit seinen Vorplätzen noch attraktiver werden.

Zusammenführen
Wiener Linien Straßenbahn Linie 44

Wiener Linien starten in die Gleisbausaison

[Presseaussendung]
von A.D.

Die Wiener Linien starten im Februar eine Gleiserneuerungsoffensive an mehreren Orten. In Floridsdorf und auf der Hütteldorfer Straße werden Gleise erneuert, was zu besseren Fahrzeiten und mehr Komfort führt.

Zusammenführen

Lenker unverletzt: Fahrzeug landete in Mattersburg auf den Bahngleisen

[Newslink]
von hacl

Ein Fahrzeug kam in Mattersburg von der Straße ab und landete auf den Bahngleisen. Glücklicherweise blieb der Lenker unverletzt und das Auto konnte geborgen werden. MATTERSBURG.

Externer Link
Zusammenführen

Barrierefreiheit: 15 Tiroler Bahnhöfe werden bis 2032 barrierefrei

[Newslink]
von hacl

Barrierefreiheit und der öffentliche Verkehr sind ein wichtiges Thema. Aktuell sind 55 Prozent der Tiroler Bahnhöfe ohne fremde Hilfe benutzbar. Bis 2032 soll die Anzahl auf 70 Prozent anwachsen.

Externer Link
Zusammenführen

Fahrleitung demoliert – Straßenbahnen stehen still

[Newslink, Sammlung]
von A.D.

Auf der Mariahilfer Straße ist die Fahrleitung einer Straßenbahn der Linie 52 abgebrochen. Die Bim steht nun auf der Äußeren Mahü still.

Zusammenführen

Hunsrückbahn: Gravita aktiv | IG Nationalparkbahn Hunsrück-Hochwald e.V.

[Newslink, Presseaussendung]
von WG

Neben der BR 159 ist auch eine Gravita auf dem Hunsrück aktiv. Nachdem die Schwellen zahlreich eingetroffen sind, wird nun vorrangig Gleisschotter angefahren und auf den Arbeitszug verladen.

Externer Link
Zusammenführen

Steirische Ostbahn: 460 Millionen Euro für den südoststeirischen Bahnverkehr

[Newslink]
von WG

Neben der B 68 neu sind die Ausbauarbeiten der steirischen Ost- und der Radkersburger Bahn wohl die größten Infrastrukturprojekte im Südosten der Steiermark. Seit Jahrzehnten wird darum gerungen. Eine Analyse des aktuellen Stands.

Externer Link
Zusammenführen

Nach den Semesterferien: Neue Buslinie und kürzere Intervalle in der Stadt Salzburg

[Newslink]
von hacl

Mit Ende der Semesterferien gibt es Neuerungen im Öffi-Netz der Stadt Salzburg. Die Linie 17 wird neu eingeführt, bei zwei Obuslinien wird der Takt von 15 auf 10 Minuten verkürzt.

Externer Link
Zusammenführen

VDV | Transformation braucht Verlässlichkeit: die ersten 100 Tage

[Newslink, Presseaussendung]
von WG

Vorschläge des Branchenverbands VDV für einen kraftvollen verkehrspolitischen Start der neuen Bundesregierung

Externer Link
Zusammenführen

Seit 07. Februar wieder Wochenendbetrieb!: Muttersberg Seilbahn und Alpengasthof: Frühlingserwachen in der Bergwelt

[Newslink]
von hacl

Seit dem 7. Februar 2025 ist die Muttersberg Seilbahn wieder in Betrieb. Bis einschließlich 27. April können Gäste an den Wochenenden – freitags, samstags und sonntags – von 09:00 bis 16:00 Uhr die Fahrt auf den Muttersberg genießen.

Externer Link
Zusammenführen

Regionale Ansprechpartner | Unser Informationsverbund: