Zum Inhalt springen
Informationen rund um
das Thema Mobilität

Idee, Vereine, die Branche - jeder macht News...

Filter Filter
Resetten
Zurücksetzen
Suchen
Suchen
Sie möchten Bilder, Berichte oder beides veröffentlichen ? Account erstellen

Deutschlands bröckelnde Brücken - Reicht Geld allein?

[Newslink]
von WG

500 Mrd. sollen in die Infrastruktur fließen. Besonders akut ist gerade mal wieder das Problem maroder Brücken. In Berlin ... auch die S-Bahn darf nicht mehr unter der Brücke hindurchfahren. 50.000 Menschen sind hier Tag um Tag unterwegs.

Externer Link
Zusammenführen

Verhandlungen laufen: Im Stundentakt mit dem Zug von Reutte nach Innsbruck | Tiroler Tageszeitung Online

[Newslink]
von hacl

Die Fahrt von Reutte nach Innsbruck wird nicht selten zur Geduldsprobe. Ein lückenloser Stundentakt auf der Außerfernbahn und Karwendelbahn könnte ab Dezember 2027 Abhilfe schaffen.

Externer Link
Zusammenführen

Enthüllung des neuen Wagentyps: Slnps - Unterstützung für die europäische Eisenbahninfrastruktur

[Informationsverbund, Newslink]
von hacl

Enthüllung des neuen Wagentyps: Slnps - Angesichts der zunehmenden Infrastrukturprojekte stellen wir den Slnps vor, unseren neuesten Güterwagen, der für den Bau und die Instandhaltung von Eisenbahnstrecken in ganz Europa entwickelt wurde.

Externer Link
Zusammenführen

Für mobilitätseingeschränkte Fahrgäste: "Graz Linien erleben" - Barrierefreiheit - Holding Graz

[Informationsverbund, Newslink]
von hacl

Das neue Angebot der Graz Linien richtet sich an mobilitätseingeschränkten Personen. Sie können unsere Fahrzeuge vor Ort erleben.

Externer Link
Zusammenführen

Nach Pula: Strabag erneuert der Bahnstrecke aus der Monarchie in Istrien

[Newslink]
von hacl

Für 55 Millionen Euro wird 50 Kilometer langer Teil der Bahnverbindung zwischen Slowenien und Kroatien erneuert. Die Strecke Divača-Pula ist historisch.

Externer Link
Zusammenführen

Koralmbahn: Probleme für Güterverkehr

[Newslink]
von hacl

Mit der Eröffnung der Koralmbahn fahren die ÖBB auf der Hochleistungsstrecke zwischen Klagenfurt und Graz mit Ende des Jahres im Stundentakt. Dazu kommen auch Züge der privaten Westbahn und eines weiteren Unternehmens aus Wien. Was aber ...

Externer Link
Zusammenführen

U-Bahn-Bau als Chance: Hernalser Hauptstraße soll zum grünen Boulevard werden

[Newslink]
von hacl

Grüne präsentierten Studie zu Umgestaltung der Hernalser Hauptstraße

Externer Link
Zusammenführen

Ausbau der Bahnlinie Bozen–Meran: Fortschritte in Planung

[Newslink, Veranstaltung]
von hacl

Die Planungen für den zweigleisigen Ausbau der Bahnlinie Bozen–Meran schreiten voran: RFI und Italferr arbeiten an Varianten für besonders sensible Streckenabschnitte. Am gestrigen Montag, den 31. März hat dazu im Landhaus 2 ein Austausc...

Externer Link
Zusammenführen

Postauto gegen Zug: Unfall legte Bahnverkehr in Bad Fischau-Brunn lahm

[Newslink]
von hacl

Zusammenstoß an unbeschranktem Bahnübergang am Montag sorgte für Sperre. Postzusteller schwer verletzt.

Externer Link
Zusammenführen

Seilbahn auf den Gaisberg in Salzburg: "Keine Eile" bei Projektbetreibern

[Newslink]
von hacl

Um die geplante Seilbahn von Koppl-Guggenthal auf den Gaisberg ist es ruhig geworden. Wir haben uns angeschaut, wo das Projekt steht.

Externer Link
Zusammenführen

Neues Zugsicherungssystem ETCS: Viele Kärntner Züge ohne Signale - Klagenfurt

[Newslink]
von hacl

Ab Dezember fahren zahlreiche Züge zwischen Villach und Klagenfurt ohne Signale. Möglich ist das dank einem neuen Zugsicherungssystem. KLAGENFURT/VILLACH.

Externer Link
Zusammenführen

Zahl der Woche kommt aus Hirschwang: 40.729 Fahrten mit der Rax-Seilbahn - Neunkirchen

[Newslink]
von hacl

Die Rax-Seilbahn hat eine intensive Wintersaison hinter sich. HIRSCHWANG AN DER RAX. Die Rax-Seilbahn startet am 21. April in die Wandersaison. Im Winter war die Seilbahn gut gebucht. 

Externer Link
Zusammenführen

Zukünftig soll man in Bad Vöslau mit einer Seilbahn auf den Harzberg fahren können

[Bildbericht, Newslink]
von hacl

Foto: Dr. Peter Föller | Zukünftig soll man in Bad Vöslau mit einer Seilbahn auf den Harzberg fahren können. Man orientiert sich dabei an der Stadt Koblenz am "Deutschen Eck" ...

Externer Link
Zusammenführen

Nach Verkauf: Bahnhof Löbau verkommt zur Ruine

[Newslink]
von WG

Im Dach des Bahnhofs klafft ein riesiges Loch. Stadtrat Ingo Seiler fordert schnelles Handeln der Bauaufsicht. Der Bahnhof Löbau ist ein echtes Kummerkind. Zehn Jahre lang hatte der einstige Eigentümer Wolfram Zylla versucht, Nutzer in ...

Externer Link
Zusammenführen

GATX Rail Europe spendet Kesselwagen an das Technische Hilfswerk in Dresden

[Informationsverbund, Newslink]
von hacl

Foto: THW Dresden / Patrick Geßner | GATX Rail Europe hat einen Kesselwagen an den Helferverein des Technischen Hilfswerks (THW) Dresden gespendet. Der Wagen wird künftig für Trainingszwecke genutzt und ermöglicht den ehrenamtlichen ...

Externer Link
Zusammenführen

Deutlich mehr E-Busse für Vorarlberg

[Newslink]
von hacl

Heuer wird in Vorarlberg die Zahl der E-Busse deutlich erhöht. Derzeit sind bereits 30 E-Busse unterwegs, im Laufe des Jahres sollen noch 100 dazukommen. Damit wird Vorarlberg zum Bundesland mit der größten Elektro-Flotte in Österreich, ...

Externer Link
Zusammenführen

Hard bekommt ein Fahrradhotel

[Newslink]
von hacl

In der Bodensee-Gemeinde Hard wird Mitte Juni im ehemaligen „Hotel Angelika“ ein speziell für Radfahrerinnen und Radfahrer konzipiertes Fahrrad-Hotel seine Pforten öffnen. Hinter dem Projekt stehen der ehemalige Radprofi Matthias Brändl...

Externer Link
Zusammenführen

Hunsrückbahn: Weitere Schwellenlieferungen | IG Nationalparkbahn Hunsrück-Hochwald e.V.

[Newslink, Presseaussendung]
von WG

Hier ein paar Eindrücke der letzten Tage: Es wurden nochmals Schwellen per Zug angefahren. Abgeladen wurde in Stromberg, Stromberger Neuhütte, Rheinböllen, Ellern und Argenthal. ...

Externer Link
Zusammenführen

Neuer Radweg auf der alten Bahntrasse soll bis 2026 fertig sein

[Newslink]
von hacl

Derzeit laufen die Behördenverfahren. Der Baustart für den Triestingtal-Gölsental-Radweg erfolgt heuer.

Externer Link
Zusammenführen

Kiel: Oberleitungsschäden durch Akku-Züge: Lösung in Sicht

[Newslink, Presseaussendung]
von WG

In den letzten Wochen war der Eisenbahnknoten Kiel zwei Mal für mehrere Stunden wegen Oberleitungsschäden komplett gesperrt. Eine Lösung ist in Sicht, hätte aber viel früher kommen können.

Externer Link
Zusammenführen

Regionale Ansprechpartner | Unser Informationsverbund: