Zum Inhalt springen
Informationen rund um
das Thema Mobilität

Idee, Vereine, die Branche - jeder macht News...

Filter Filter
Resetten
Zurücksetzen
Suchen
Suchen
Sie möchten Bilder, Berichte oder beides veröffentlichen ? Account erstellen

Erste U-Bahn-Testfahrt mit dem neuen X-Wagen

[Newslink]
von A.D.

Hier können Sie Ihre Route planen, Tickets kaufen, finden Infos zu Störungen, Aufzügen und Rolltreppen, Fahrpläne, Antworten auf häufige Fragen (FAQ), Anmeldung zum Newsletter, aktuelle Meldungen, Öffnungszeiten, Kundendienst, Service ...

Externer Link
Zusammenführen

[DK] Coradia Stream in red: DSB to order 100 EMUs from Alstom [video]

[Newslink]
von A.D.

Today Danske Statsbaner (DSB) has announced that it will be delivering at least 100 Coradia Stream  EMUs from French manufacturer Alstom. The new fleet is expected to become the backbone of passeng…

Externer Link
Zusammenführen

ÖBB: Neue Entkalkungsanlage sorgt für beste Wasserqualität am Hauptbahnhof Linz und in 310 Zügen

[Newslink, Presseaussendung]
von A.D.

Kalkhaltiges Wasser war bisher eine Belastungsprobe für die Wassertanks der Züge, die am Hauptbahnhof Linz befüllt werden. Seit Ende letzten Jahres sorgt eine optimierte Entkalkungsanlage dafür, dass ausschließlich „weiches“ Wasser in ...

Externer Link
Zusammenführen

Lungau: Wann wird die Murtalbahn umweltfreundlicher?

[Newslink]
von A.D.

Nach langem Nachdenken soll ein Fragebogen den gordischen Knoten zum Platzen bringen.

Externer Link
Zusammenführen

Frühjahrsputz: ÖBB reinigen in Salzburg eine Fläche von 38 Fußballfeldern

[Newslink]
von A.D.

In den nächsten Wochen sind an den Bahnhöfen und Haltestellen in Salzburg viele Putztrupps im Einsatz. Besonderes Augenmerk gilt der Reinigung und Desinfizierung von Tür- und Schrankgriffen, Tischoberflächen und Ablagefächern sowie ...

Externer Link
Zusammenführen

Der Solaris Urbino 15 LE electric wurde mit dem Nachhaltigkeitspreis 2021 ausgezeichnet

[Newslink, Presseaussendung]
von A.D.

Die Auszeichnung von „busplaner“, einer der führenden meinungsbildenden Branchenzeitschriften in Europa, wurde am 15. April 2021 feierlich übergeben. Die Preisverleihung auf der „BUS2BUS“, die wegen der anhaltenden Coronavirus-Pandemie ...

Externer Link
Zusammenführen

Gleise werden saniert: Stopfmaschine zu Gast auf der Ilztalbahn

[Newslink]
von A.D.

Auch wenn der Saisonstart coronabedingt noch warten muss, ist auf den Gleisen der Ilztalbahn in den letzten Tagen viel los. Eine fabrikneue Stopfmaschine der Firma System7 sorgt für die Durcharbeitung der Gleise, während der dazu ...

Externer Link
Zusammenführen
Corona und ÖPNV

Forschung: Simulation der Ausbreitung von Aerosolen in Fahrzeugen

[Newslink]
von A.D.

Wie kann der ÖNPV resistenter gegen die Ausbreitung von Covid19-Viren gemacht werden? Diese Frage will das Team um Prof. Dr. Carsten Sommer, Leiter des Fachgebiets Verkehrsplanung und Verkehrssysteme an der Universität Kassel, beantworten.

Externer Link
Zusammenführen

DSB: Mehr Kapazität bei den Talgo-Zügen

[Newslink]
von A.D.

Im Februar 2020 unterzeichnete die DSB mit Talgo den Vertrag zur Lieferung von acht Wageneinheiten mit je 442 Sitzplätzen für den internationalen Verkehr.

Externer Link
Zusammenführen

Pilgramgasse: Fahrtendienst statt Aufzug

[Newslink]
von A.D.

Die U4-Station Pilgramgasse ist derzeit nicht barrierefrei. Deshalb wurde zwischen der Behindertenanwaltschaft und den Wiener Linien nun eine Lösung vereinbart. Für Menschen mit Behinderung wird ein Fahrtendienst eingerichtet.

Externer Link
Zusammenführen

Bessere öffentliche Verkehrsverbindungen

[Newslink]
von A.D.

Mit dem Ausbau des öffentlichen Verkehrs – vor allem im Südburgenland – will das Land die Menschen motivieren, öffentliche Verkehrsmittel zu benutzen und gleichzeitig den burgenländischen Pendlern bessere Möglichkeiten bieten. Ein neue ...

Externer Link
Zusammenführen

Verlustreiches 2020 für die RhB

[Newslink]
von A.D.

Das Geschäftsjahr 2020 war auch bei der Rhätischen Bahn (RhB) stark geprägt von der Corona-Pandemie. Infolge massiv tieferer Betriebserträge und trotz frühzeitig eingeleiteter Sparmassnahmen resultiert für 2020 ein konsolidierter ...

Externer Link
Zusammenführen

Entlastungsstraße: Ist die Überbrückung der Pinzgauer Lokalbahn zu niedrig?

[Newslink]
von A.D.

Nachdem Hermann Stöllner (FPÖ) eine zu niedrige Brücke kritisierte, gibt Fabian Scharler (ÖVP) Entwarnung: "Die Höhe ist ausreichend bemessen." ZELL AM SEE.

Externer Link
Zusammenführen

Den Donaubus gibt’s jetzt zweimal!

[Newslink]
von A.D.

Ein spannendes Nahverkehrs-Projekt starteten die Brüder Markus und Peter Luger im Frühling 2019: Zwischen Ottensheim und Linz führten sie mit ihrem “Donaubus” eine turboschnelle Schiffsverbindung ein. Fahrzeit des 12-sitzigen Katamarans ...

Externer Link
Zusammenführen

Variante Violett liegt vorne: Streckenverlauf steht fest

[Newslink, Presseaussendung]
von A.D.

Der Weg für die neue Bahnstrecke zum Brenner im Inntal und im Raum Rosenheim ist gefunden. Von fünf möglichen Streckenführungen schneidet die sogenannte „Variante Violett" mit rund 60 Prozent Tunnelanteil am besten ab. Sie führt vom ...

Externer Link
Zusammenführen

Uruguay’s Central Railway project delayed - International Railway Journal

[Newslink]
von A.D.

The Uruguayan government has extended a deadline to complete the Central Railway project to May 23 2023 from September 2022.

Externer Link
Zusammenführen

Produktion neue Badner Bahn im Endspurt - Wiener Lokalbahnen

[Newslink, Presseaussendung]
von A.D.

Vor knapp einem Jahr starteten die Arbeiten zur Produktion der neuen Badner Bahn, mittlerweile schreitet die Fertigstellung des ersten Zuges im Wiener Werk von Alstom (vormals Bombardier) mit großen Schritten voran. Ende 2021 ...

Externer Link
Zusammenführen

Millionenbetrug bei Semmeringtunnel: Prozess

[Newslink]
von A.D.

In Leoben hat am Montag der Prozess um einen mutmaßlichen Millionenbetrug beim Bau des Semmering-Basistunnels begonnen. Die sechs Angeklagten sollen Baumaterial und Diesel im Wert von rund 1,8 Mio. Euro abgezweigt haben.

Externer Link
Zusammenführen

Schafbergbahn: Spatenstich für Millionen-Projekt

[Newslink]
von A.D.

Trotz Coronavirus-Pandemie investieren die Betreiber der Schafbergbahn in St. Wolfgang 18 Millionen Euro in die Sanierung der Trasse und 7,5 Millionen in eine neue Talstation. Spatenstich war am Montag. Bis 2022 sollen beide Projekte ...

Externer Link
Zusammenführen

Baden: Schutzzone bei Bahnhof soll kommen

[Newslink]
von A.D.

In Baden wird derzeit geprüft, ob der Bahnhof der Kurstadt zur Schutzzone erklärt wird. Laut Polizei kam es zuletzt vermehrt zu Sachbeschädigungen. Niederösterreichweit gibt es derzeit acht Schutzzonen, davon drei in Wiener Neustadt.

Externer Link
Zusammenführen

Regionale Ansprechpartner | Unser Informationsverbund: