
LOK Report - Österreich: LTE-Lokomotiven ziehen ex DB Dosto 94
Foto: Armin Ademovic - bahnbilder.de | Die Graz-Köflacher Bahn und Busbetrieb GmbH hat im Amtsblatt der Europäischen Union die Vergabe zur Anmietung von Elektrolokomotiven an die LTE Logistik- und Transport- GmbH bekannt gegeben ...


Start für Bahnhofsausbau in Wiener Neustadt
Am Dienstag ist der offizielle Startschuss für den Bahnhofsausbau in Wiener Neustadt erfolgt. Durch den viergleisigen Ausbau der Nordeinfahrt sollen künftig mehr Kapazitäten geschaffen werden. Damit wollen die ÖBB die Weichen für die Zuk...


„Mobilität in der Stadt Steyr – quo vadis?“: Mobilitätssalon am 2. Juni bringt neue Impulse - Steyr & Steyr Land
Am Montag, 2. Juni, laden die Stadtbetriebe Steyr, das Mobilitätslabor 2.0 der FH OÖ Campus Steyr, die Stadt Steyr und das Netzwerk Zukunftsregion Steyr zum Austausch über Mobilität der Zukunft ein.


Traisentalbahn-Chaos: Zu wenig Platz für Passagiere
Pendlerin ärgert sich über fehlende Waggons zu Stoßzeiten. Kunden konnten nicht zusteigen. In Kreisbach hielt ein Zug erst gar nicht an. Die Schüler sahen ihn nur vorbeirauschen.


ÖBB-Sparkurs: „Klug ist das nicht“: Wirtschaft und Experten kritisieren verschobenem Bahnausbau
Der Bahnausbau nach Spielfeld-Straß wurde auf 2039 verschoben. Experten und Wirtschaft kritisieren diese Entscheidung scharf und fordern eine schnellere Umsetzung.


Fahrplan 2025 für NÖ: VOR setzt auf große Modernisierungsoffensive - Niederösterreich
Mit zahlreichen Baustellen in Niederösterreich, Wien und dem Burgenland startet der Verkehrsverbund Ost-Region (VOR) in eine breit angelegte Infrastrukturkampagne. Ziel ist eine nachhaltige und leistungsfähige Mobilität.


ORF III TV-Programm: Bahnorama - Steiermärkische Landesbahnen (Doku)
ORF III TV-Programm: Bahnorama - Steiermärkische Landesbahnen (Doku)


Weiterer Durchstich einer Haupttunnelröhre
Am Dienstag ist in der Sillschlucht bei Innsbruck die Haupttunnelröhre des Brenner-Basistunnels mittels Bagger und Meisel durchgeschlagen worden. Damit sind nun beide Haupttunnelröhren der österreichischen Baulose „H41 Sillschlucht – Pfo...


LOK Report - Fahrzeugtaufe: VT 323 der BRB heißt nun „Friedberg“
„Großer Bahnhof“ im kleinen, schmucken Bahnhof von Friedberg bei Augsburg. Anlässlich des 150. Jubiläums der Paartalbahn Augsburg - Ingolstadt (KBS 983) erhielt am Sonntag, 18. Mai 2025, der VT 323 der Bayerischen Regiobahn (BRB), ...


Stellungnahme Stern & Hafferl Verkehr zum Unfall am Bahnhof Lambach am 19. Mai 2025
Aus bislang ungeklärter Ursache zeigte das korrekt eingeleitete Bremsmanöver an Bahnsteig 11 keine Wirkung, woraufhin der Triebwagen mit dem Prellbock kollidierte. Der Triebwagen fuhr mit 10-15 km/h ein, was deutlich unter dem für diesen...


Loacker: Grüne Kreislaufwirtschaft auf Schiene
Recycling und Schiene? Ein perfektes Duo für die Umwelt! Das beweist Loacker Recycling seit über 40 Jahren mit der nachhaltigen Transportlösung der ÖBB Rail Cargo Group (RCG). Jahr für Jahr gehen 200.000 Tonnen Wertstoffe auf die Reise ...


Nervenprobe für Anrainer: Start für viergleisigen Bahnausbau in Wiener Neustadt
Vier Jahre lang Lärm, Staub und Erschütterungen. 170 Millionen Euro werden in den Ausbau der Bahninfrastruktur gesteckt.


Geschlossene Schranken: „Ein Bezirk in Geiselhaft“
Bis zu einer halben Stunde stehen die Hietzinger derzeit mitunter vor geschlossenen Schranken. Die Autofahrer sind verärgert. Viele begeben sich ...


Visionäres Projekt: Selbstfahrende Busse als Zubringer zur Koralmbahn
Autonome Busse könnten bald als Zubringer zur Koralmbahn am Bahnhof Weststeiermark in Groß St. Florian eingesetzt werden.


Reportage: Zug fährt ab: Doch was passiert davor?
Ein Lokalaugenschein am Grazer Hauptbahnhof zeigt welche Zahnräder ineinandergreifen müssen, damit der Personen- und Güterverkehr Tag für Tag reibungslos funktioniert.


Auto kollidierte in Grazer Leonhardstraße mit Straßenbahn
In Graz kam es zu einem Unfall zwischen einem PKW und einer Straßenbahn. Der Schienenersatzverkehr wird derzeit eingerichtet.


Abschlussprojekte HTL Hallein: Wo die Seilbahn auf die Weltkugel trifft
Von Maschinenbau bis Steinmetz: Die Fachschule HTL Hallein stellt ihre Abschlussarbeiten mit 50 Projekten aus allen fünf Fachrichtungen vor.


Schon wieder Wartehäuschen beim Musiktheater zertrümmert
LINZ. Zum dritten Mal innerhalb weniger Wochen rammte ein Bus eines der Wartehäuschen, Erklärung für die Häufung gibt es noch keine.


Zug kracht in Prellbock – mehrere Verletzte in Oberösterreich
Schreckmoment an der Haltestelle Lambach: Eine Lokalbahn fuhr gegen einen Prellbock. Laut Rotem Kreuz wurden drei Menschen verletzt, eine Person musste mit dem Notarzt ins Spital.


ÖBB baut im Juni: Weiterer Lift für Barrierefreiheit am Althofner Bahnhof - St. Veit
Der Bahnhof Treibach-Althofen soll nun noch kundenfreundlicher werden: Er erhält zusätzlich zu den bereits bestehenden zwei Aufzügen eine weitere Anlage im östlichen Bereich des Personentunnels.

