Zum Inhalt springen
Informationen rund um
das Thema Mobilität

Idee, Vereine, die Branche - jeder macht News...

Filter Filter
Resetten
Zurücksetzen
Suchen
Suchen
Sie möchten Bilder, Berichte oder beides veröffentlichen ? Account erstellen
Panorama Bahn im Massif Central, Agrivap les trains de la découverte, Auvergne Panoramatriebwagen,

Panorama Bahn im Massif Central

[Reportage, Reisebericht]
von AIM

Die zwischen 1864 und 1902 von der PLM erbaute Bahnstrecke von Vichy nach Darsac, quer durchs Massif Central sollte in den 1980er Jahren zur Gänze eingestellt werden. Der Verein AGRIVAP und die Region engagierten sich für den Erhalt der...

Zusammenführen
Saint Etienne - with trolleybuses into the future

Saint Etienne - with trolleybuses into the future

[Reportage, Reisebericht]
von AIM

Opened in 1942, Saint Etienne developed during the 1950s and 1960s into a huge middle sized town network - even with suburban lines...

Zusammenführen
Achenseebahn grüne Personenwagen

Die Achenseebahn fährt wieder! – Eisenbahn-Amateur

[Newslink]
von A.D.

Am 6. Juni 2019 durfte die Achenseebahn ihren 130. Geburtstag feiern, dies allerdings im bescheidenen Rahmen, denn die finanziellen Schwierigkeiten erlaubten keine grossen Festivitäten für diese am 8. Juni 1889 eröffnete Zahnradbahn.

Externer Link
Zusammenführen
Neue Züge für die Tramway du Mont Blanc (TMB)

Neue Züge für die Tramway du Mont Blanc (TMB)

[Reportage, Reisebericht]
von AIM

Die Tramway du Mont Blanc (TMB) von Saint Gervais Le Fayet (581m über dem Meer) zum Nid d`Aigle (2372m über dem Meer) galt lange Zeit als die "arme Verwandte" unter den hochalpinen Zahnradbahnen der Alpen...

Zusammenführen

Der ungarische Bahntransitverkehr mit ukrainischem Getreide nimmt rasant zu

[Presseaussendung, Newslink]
von A.D.

Im Vergleich zum April des Vorjahres hat sich der von der Rail Cargo Group in Ungarn organisierte Transitverkehr von ukrainischem Getreide auf der Schiene in Ungarn vervielfacht.

Externer Link
Zusammenführen

Als das Bahnnetz zum Stromnetz wurde

[Reportage, Newslink]
von A.D.

In den Aufschwungsjahren nach 1945 machten sich die ÖBB daran, die Bahninfrastruktur zu verbessern. Der wohl größte Kraftakt war die Elektrifizierung der Strecken, etwa auf der Südbahn. Damit wurde – reichlich langsam – das Ende der ...

Externer Link
Zusammenführen

S-Link mit vielen Vor- und Nachteilen

[Newslink]
von A.D.

Die geplante Verlängerung der Salzburger Lokalbahn vom Flachgau durch die Stadt Salzburg bis nach Hallein ist neben dem Flachgautunnel der ÖBB das ...

Externer Link
Zusammenführen
Marianske Lazne/Marienbad 120 years of electric public transport

Marianske Lazne/Marienbad 120 years of electric public transport

[Reportage, Reisebericht]
von AIM

On 14th and 15th May 2022 Marianske Lazne/Marienbad celebrated 120 years of electric public transport as well as 70 years of trolleybus operation. It is a little sort of miracle that there is electric public transport in form...

Zusammenführen
Der neue eObus Linie 5

Obus-Linienführung besser durchplanen

[Newslink, Leserbrief]
von A.D.

Die Lokalbahnverlängerung soll endlich kommen, keine Frage. Dafür werden fast alle Obus-Linien über die Schwarzstraße umgeleitet - wie am 13. 5. in den SN zu lesen. Hoffentlich wird dafür auch die Oberleitung gebaut, um nachhaltig eine ...

Externer Link
Zusammenführen
Ausbaustrecke 38 München - Mühldorf - Freilassing - Salzburg

Fragwürdiges Gesetz behindert Realisierung der Ausbaustrecke 38 München - Mühldorf - Freilassing - Salzburg

[Reportage, Presseaussendung]
von AIM

Beschlossenes, finanziertes, und planerisch teilweise bereits weit fortgeschrittenes Bahnprojekt verzögert sich unnötig. Das als Gesetz zur Planungsbeschleunigung propagierte Maßnahmengesetzvorbereitungsgesetz (MgvG) vom 22. März 2020 ...

Zusammenführen
Lokalbahn Vöcklamarkt - Attersee; umfangreiche Infrastruktur Investitionen

Lokalbahn Vöcklamarkt - Attersee; umfangreiche Infrastruktur Investitionen

[Reportage, Presseaussendung]
von AIM

Aus aktuellen Mitteln der Privatbahnförderung wird überall im Stern & Hafferl Streckennetz umfassend und nachhaltig investiert. Zwischen 25. März und 20. Mai 2022 werden dabei durch die Lokalbahn Vöcklamarkt - Attersee AG vielfältige ...

Zusammenführen

Ukrainehilfe: ÖBB und Essity liefern mit dem Zug Hygieneprodukte

[Newslink, Presseaussendung]
von A.D.

38 Paletten mit Hygieneprodukten an polnisch-ukrainischer Grenze eingelangt ÖBB CEO Matthä: „In Krisenzeiten müssen alle zusammenhelfen“ Essity unterstützt Hilfs...

Externer Link
Zusammenführen

Zugsunglück in NÖ: Pottendorfer Linie wieder eingleisig befahrbar

[Newslink]
von A.D.

Nach dem Zugsunglück vom Montagabend in Münchendorf (Bezirk Mödling) ist die Pottendorfer Linie am Donnerstag wieder eingleisig befahrbar gewesen. Der Abschnitt Achau – Wampersdorf wurde ab 5.00 Uhr für den Verkehr freigegeben.

Zusammenführen

„Wälderbähnle“ bekommt neue Gleise

[Newslink]
von A.D.

Die Museumsbahn „Wälderbähnle“ im Bregenzerwald bekommt neue Gleise. Die Kosten von 1,2 Millionen Euro teilen sich das Land, die Regio Bregenzerwald und die Betriebsgesellschaft „Wälderbähnle“.

Externer Link
Zusammenführen

Zukunft der Feistritztalbahn: Der politische Wille, die Bahn zu erhalten, ist nicht zu sehen | Kleine Zeitung

[Reportage, Newslink]
von A.D.

Die neue Verteilung der Anteile an der Feistritztalbahn wurde jetzt einmal fixiert. Ob der Frieden hält, wird davon abhängen, welche Entscheidungen die Gemeinde Birkfeld jetzt trifft. Denn ein Bekenntnis zum Zugbetrieb gibt es nicht.

Externer Link
Zusammenführen

Insolvenz abgewendet: Einigung über Anteile an Feistritztalbahn – Zukunft trotzdem offen | Kleine Zeitung

[Reportage, Newslink]
von A.D.

Im Insolvenzverfahren der Platzer Rail Holding ging es am Mittwoch um die Anteile der Feistritztalbahn. Die Gemeinde Birkfeld soll künftig die Mehrheit halten. Der Betrieb soll am 21. Mai starten.

Externer Link
Zusammenführen

Bahntunnel-Gegner hoffen: Ist die neue Trasse zu steil für Güterverkehr?

[Newslink]
von A.D.

Die IG Bahntunnel Flachgau glaubt, dass sich mit den neuen Planungen für der Flachgautunnel ein neues Problem auftut: die Steigung der Strecke.

Externer Link
Zusammenführen

Zum S-Link gibt es keine Alternative

[Newslink, Leserbrief]
von A.D.

Die Stadt Salzburg ist seit Jahren Stau-Hauptstadt. Der öffentliche Verkehr steht in selbigem bis weit ins Umland hinaus. Die Politik redet davon, den Anteil der Öffis anheben zu wollen. Wer diesen Anteil um nur ein Prozent anheben will ...

Externer Link
Zusammenführen

ÖBB: Rail&Drive-Standort jetzt auch am Busterminal Trofaiach

[Presseaussendung, Newslink]
von A.D.

Bequem und flexibel vom Busterminal zum Zielort mit ÖBB Rail&Drive – dieses Carsharing-Service bieten wir Kund:innen in Trofaiach. Hier stehen ab sofort zwei Fahrzeuge zur Wahl, ein E-Golf und ein VW Caddy. Die Fahrzeuge befinden sich ...

Externer Link
Zusammenführen

Nachhaltigkeitsbericht 2021: Die ÖBB sind auf dem Weg, CO2-neutral zu werden

[Presseaussendung, Newslink]
von A.D.

Die ÖBB veröffentlichen heuer erstmals gleichzeitig mit dem Geschäftsbericht für das Jahr 2021 ihren Nachhaltigkeitsbericht und geben so einen umfassenden Einblick in die Nachhaltigkeitsperformance der ÖBB im Jahr 2021.

Externer Link
Zusammenführen

Regionale Ansprechpartner | Unser Informationsverbund: