Doppelmayr-Seilbahn in Mexiko-City eröffnet
In Mexiko-Stadt ist am Sonntag eine knapp zehn Kilometer lange Seilbahnverbindung des Vorarlberger Weltmarktführers Doppelmayr eröffnet worden. Der Cablebús Línea 1 verkürzt die Reisezeit der Pendler um bis zur Hälfte.
Bürger außerhalb von Graz, wie im Murtal, haben auch ein Recht auf Mobilität
Am Vorabend von Klimaschutz und Dekarbonisierung die Murtalbahn zu zerstören, ist so ziemlich das Verantwortungsloseste, das man tun kann. Die Zerstörung der Bahn ist keine Option. Es kann nur die Modernisierung der Murtalbahn geben.
Sammlung: Murtalbahn im Lungau in Mur gestürzt - Murtalbahn nimmt Betrieb am Montag wieder auf
Update: Nach dem glimpflich verlaufenen Unfall der Murtalbahn Freitagfrüh mit 17 zumeist leicht verletzten Personen soll der Zugsverkehr Anfang nächster Woche wieder aufgenommen werden. Die Bergung des in die Mur gestürzten Waggons ...
Enns bei ÖBB seit Jahren auf dem „Abstellgleis“
Enns, älteste Stadt Österreichs, mit immerhin knapp 12.000 Einwohnern, scheint für die ÖBB nur ein notwendiger Stopp zwischen Asten-Fisching und ...
Schienenverkehr: Chinas Bahn-Riese CRRC drängt nach Westeuropa – Vier Triebzüge in Österreich
Die private Westbahn in Österreich bekommt Elektrotriebzüge vom chinesischen Hersteller. Im Gegensatz zu den Staatsbahnen gibt es dort weniger Berührungsängste.
Doppelstöcker: Stadler hat ÖBB-Milliardenauftrag an der Angel
Der Ostschweizer Schienenfahrzeugbauer erhält einen ÖBB-Milliardenauftrag für Doppelstöcker. Diese werden im Stadler-Werk St.Margrethen gefertigt. Doch noch gilt es eine Hürde zu überspringen: Konkurrent Alstom hat den Vergabeentscheid ...
"100+1 Jahre Autoschleuse Tauernbahn – die Erfolgsgeschichte"
Die direkteste Verbindung zwischen Kärnten und Salzburg für Auto, Bus, LKW, Motorrad und Fahrrad lässt sich feiern. 60 Mio. Reisende und 20 Mio. Fahrzeuge verdienen ein Jubiläumsfest.
Regierung leitet Beschaffungsprozess zum Hochfrequenzverkehr im Toronto-Quebec-Korridor ein
Fotos Verkehrsministerium, VIA Rail. Die kanadische Regierung hat sich verpflichtet, den Intercity-Personenverkehr zu modernisieren, um den Transportbedarf besser zu decken und gleichzeitig die Schaffung von Arbeitsplätzen und das ...
ÖBB: "Video-Gates" für noch mehr Leistung am Terminal
Die ÖBB Infrastruktur setzt in Zukunft an ihren drei Intermodal-Terminals auf modernste "Video-Gate"-Systeme – für eine höhere Gesamtleistung und noch mehr Sicherheit.
ÖBB: Bahnbauarbeiten mit Auswirkungen auf den Zugverkehr
Wegen Arbeiten an der Bahninfrastruktur zwischen Dornbirn und Hohenems sowie an der Haltestelle Hatlerdorf kommt es von 10. Juli bis zum 12. August 2021 zu Ausfällen sowie abweichenden Fahrzeiten bei REX-Zügen. Die ÖBB bitten um ...
[AT / Expert] A new owner for the 1216 940 as SLB leaves the freight rail market
It is a decision not without controversy. Salzburger Lokalbahn (SLB), a Salzburg AG company, is withdrawing from the rail freight market, focusing on passenger transportation only. It has transferr…
ÖBB: Auftakt zum Umbau der Haltestelle Elsbethen im Sommer
Die Modernisierung der Haltestellen und Bahnhöfe im Bundesland Salzburg schreitet weiter voran. Als nächstes Projekt auf der Salzburger Südachse steht die Haltestelle Elsbethen auf dem Programm. Bauarbeiten vom 09.07. bis 13.09.2021...
LOK Report - Thüringen: Erste Tramlink im regulären Betrieb
Foto: Frank Thomas | In der Nacht zum 31.03.2021 in Erfurt angekommen und nach zahlreichen Tests und einigen Problemen seit 01.07.2021 im regulären Betrieb auf der Linie 2 unterwegs - Erfurts erster Stadler Tramlink EVAG 801. Am 09.07.21...
La Spezia: 19 neue Batterie-Trolleybusse von Solaris - Urban Transport Magazine
Der Trolleybusbetrieb im italienischen La Spezia, an der Riveria im Süden der Region Ligurien gelegen, wird deutlich ausgebaut. Schon vor gut zwei Jahren war der Ausbau des bisher im wesentlichen aus den beiden Hauptlinie 1 und 3 …
Tödlicher Unfall bei Verschubarbeiten von Güterwaggons in Laakirchen | laumat|at
LAAKIRCHEN. Ein tödlicher Unfall bei Verschubarbeiten hat sich Donnerstagvormittag in Laakirchen (Bezirk Gmunden) ereignet.
ÖBB Bau-Update Koralmbahn: Zug um Zug zum Gleis
Die Koralmbahn, die Graz und Klagenfurt künftig in einer Fahrzeit von 45 Minuten verbinden wird, nimmt Formen an. Die Arbeiten in Kärnten konzentrieren sich derzeit auf den Gleisbau. Auf mehreren Abschnitten wird mit besonderen Methoden ...
Die Rückkehr der Fahrgäste: ÖPNV-Branche will Kundinnen und Kunden schnell zurückgewinnen
Dankeschön-Aktion Mitte September: Abonnent*innen können bundesweit zwei Wochen ohne weitere Kosten den ÖPNV nutzen
Salzburger Öffi-Ticket als Freikarte in 5 Städten
Perfekt für den Österreich-Urlaub: Wer eine Jahreskarte für die Salzburger-Öffis besitzt, kann damit in diesem Sommer auch in Wien, Graz, Linz, Klagenfurt und Innsbruck gratis fahren.
ÖBB holt sich China-Loks über ihre Ungarn-Tochter
Mit Rollmaterial aus China ist die private Westbahn nicht allein. Auch die ÖBB macht sich zum Türöffner für das Reich der Mitte. Die Doppelstockzüge werden von Alstom blockiert
Mit Bus und Bahn in den Naturpark
Zum Beginn der Sommerferien präsentiert das Land Tirol aktualisierte Broschüren, die Wanderungen mit der Benützung öffentlicher Verkehrsmittel verbinden sollen. Die sogenannten „WÖFFI“-Broschüren informieren über Anreisemöglichkeiten ...