
Bayerische Eisenbahngesellschaft schreibt Regionalverkehr im Werdenfels-Netz neu aus - Die BEG
Die Bayerische Eisenbahngesellschaft (BEG), die den Regional- und S-Bahn-Verkehr in Bayern im Auftrag des Freistaats plant, finanziert und kontrolliert, hat das Vergabeverfahren Werdenfels 2028+ eröffnet. Die europaweit offene Ausschreibung ...


Verkehrssituation: Das Problem der ersten und der letzten Meile
Das Klimaticket hat in den Köpfen der Teilnehmenden am steirischen Verkehr schon viel bewirkt. Den Grünen ist das noch nicht genug. Sie wollen in der Steiermark und in der Südoststeiermark erreichen, dass auch der Weg zwischen Haustür und...


S-Link: Ablehnung bei den über 60-Jährigen am deutlichsten ausgeprägt
Bei den über 60-Jährigen beziehungsweise bei den Pensionisten ist die Ablehnung zum Verkehrsprojekt am größten. Das zeigt eine exklusive Umfrage.


Vorarlberg auf dem Weg zum Fahrradland
Vorarlberg wird immer mehr zum Fahrradland: Jede Zweite oder jeder Zweite ist täglich oder zumindest mehrmals in der Woche mit dem Fahrrad unterwegs. Das sagt der Verkehrsclub Österreich, der sich auf Zahlen der Statistik Austria bezieht.


Die Gleichenbergbahn ist in die Saison 2023 gestartet! - steiermarkbahn.at
Am Samstag, 18. März 2023 war es wieder so weit: Unsere Gleichenberger Bahn ist in die Saison 2023 gestartet! Die Gleichenberger Bahn fährt nun wieder an […]


Experte ordnet Österreichs Züge als sicher ein
In diesem Jahr haben vor allem zwei Eisenbahnunfälle – in Griechenland und den USA – international für Schlagzeilen gesorgt. Ein Grazer Eisenbahnexperte betont nun, dass vor allem in Österreich der Bahnverkehr sicher sei.


Einst & Jetzt Teil 135: Eine Zeitreise mit der Straßenbahnlinie Drei
Nicht nur Gebäude, Straßen und Plätze – auch Grazer Straßenbahnlinien und -strecken unterliegen dem Wandel der Zeit. Das zeigt ein Foto aus dem Jahr 1954 der Linie 3.


Haselsteiner fährt ab mit der Frachtbahn
Bei der Frachtbahn bahnt sich ein Eigentümerwechsel an. Gründer Hans Peter Haselsteiner und Sanierer Erhard Grossnig steigen ganz aus – sobald Investoren gefunden sind


Milliardenprojekt auf Schiene: Was die ÖBB mit Wiens Stammstrecke vorhaben
Die ÖBB kündigten am Freitag ein Mega-Projekt an: Wiens "Stammstrecke" bekommt ein Upgrade verpasst. Es ist eines der größten Vorhaben des Unternehmens der vergangenen Jahre in Wien.


Technische Probleme bei ÖBB: 220 Züge ausgefallen
Massive technische Störungen bei den ÖBB haben am Freitag zu zahlreichen Zugausfällen und Verspätungen in ganz Österreich geführt. Das Problem bestand seit der Wartung von internen IT-Systemen in den frühen Morgenstunden. Technikerinnen ...


DB setzt Investitionsprogramm fürs Werdenfels und Oberland fort
Die Erneuerung der Bahnstrecken in den Regionen Werdenfels und Oberland geht auch 2023 weiter. Die Deutsche Bahn (DB) packt im Laufe des Jahres an zahlreichen Stellen im Netz an und setzt ihr umfangreiches Investitionsprogramm im Volumen...


"Salzburg radelt" in den Frühling
Landesweite Aktion mit Gewinnchance / Umwelt und Gesundheit profitieren. Der heranrückende Frühling macht Lust, sich wieder aufs Rad zu schwingen. Bei der landesweiten Aktion „Salzburg radelt“ können alle gewinnen, die mitmachen.


Fünf verletzte Kinder bei Schulbus-Unfall im Burgenland
Bei einem Unfall mit einem Linienbus sind heute Früh bei Kohfidisch (Bezirk Oberwart) fünf Kinder leicht verletzt worden. Ein Pkw war auf der L106 um 7.30 Uhr in den Schulbus gekracht. Der Lenker wurde dabei eingeklemmt und erlitt ...


LOK Report - Österreich/Ungarn: GYSEV bestellt bei Siemens Ersatz für verunfallten Desiro ML
Die Raab-Oedenburg-Ebenfurter Eisenbahn AG hat im Amtsblatt der Europäischen Union eine Freiwillige Ex-ante-Transparenzbekanntmachung zur Anschaffung von einem Triebwagen des Fabrikats "Desiro Mainline" über die Siemens Mobility Austria ...


Vier Verletzte bei Unfall mit Postbus in Stadt Salzburg
Beim Auffahrunfall eines Postbusses mit einem Pkw im Salzburger Andräviertel wurden gestern vier Fahrgäste verletzt. Sie kamen mit der Rettung in Krankenhäuser.


Brückenbau in schwindelerregender Höhe
Die Jauntalbrücke auf der künftigen Koralmbahnstrecke in Südkärnten ist mit fast 100 Metern eine der höchsten Eisenbahnbrücken. Das alte Tragwerk wird gerade vom zweigleisigen Nachfolger weggeschoben. Die Technik lässt Zuschauer staunen.


Bus fuhr auf Pkw auf – drei Verletzte
STEYR. In Steyr ist am Donnerstag ein Bus auf einen Pkw aufgefahren und hat diesen über einen Hang hinuntergeschleudert.


Weltrekordtraining mit 80-Tonnen-Lok
Für einen Weltrekordversuch hat der Extremsportler Franz Müllner alias „The Austrian Rock“ am Donnerstag in Graz trainiert: Mit purer Muskelkraft zog er eine fast 20 Meter lange, 80 Tonnen schwere Diesellok der Graz-Köflacher Bahn mehr ...


Zum Bestpreis mit Bus und Bahn unterwegs
Zum Bestpreis mit Bus und Bahn unterwegs Einmal wischen am Handy genügt / Neue Öffi-App für Salzburg kann ab 17. April getestet werden. Eine neue App des Salzburger Verkehrsverbunds macht das Öffi-Fahren einfach, schnell und günstig.


München bekommt eines der modernsten S-Bahn-Systeme Europas
Die Münchner S-Bahn wird Schritt für Schritt zu einem der modernsten S-Bahn-Systeme Europas. Mit der Initiative „Starke S-Bahn München–Programm 14plus“ hat die Deutsche Bahn eine seit Bestehen der S-Bahn beispiellose Ausbau- u. Qualitätsinitiative...

