
Auf Schienen ins neue Jahr – Silvesterzug der Granitbahn — Lokalbahn Hauzenberg
Eine besondere Art, den Jahreswechsel zu feiern, bot die Granitbahn im ausgebuchten Triebwagen „Pandora“ der Passauer Eisenbahnfreunde (PEF). Nach den nächtlichen Fahrten wurde beim Glockengeläut des Doms und unter buntem Silvester...


Grazer Straßenbahn-Haltestelle nach Umbau nicht mehr barrierefrei
Nach der Neugestaltung einer Bim-Haltestelle in Eggenberg müssen Fahrgäste einen größeren Höhenunterschied bewältigen. Gesetzlich sei ein höherer Bahnsteig nicht möglich gewesen, da die Station in einer Kurve liegt.


Granitbahn: Auf Schienen ins neue Jahr
Eine besondere Art, den Jahreswechsel zu feiern, haben rund 50 Fahrgäste gewählt: Als Silvesterzug war die Pandora der Passauer Eise ...


Klimaticket weiterhin ausleihbar: Umweltfreundlich mobil auch 2025
Die Stadt Salzburg setzt auch 2025 auf nachhaltige Mobilität und macht den öffentlichen Verkehr für alle Bewohner:innen noch greifbarer. Auch im kommenden Jahr stehen übertragbare KlimaTickets Salzburg PLUS zur kostenlosen Ausleihe zur V...


Thema: ÖBB treiben Modernisierung in Österreich voran 2025
Die ÖBB-Planungen und -Investitionen für 2025 zielen darauf ab, die Eisenbahn zukunftsfit zu machen und ein attraktives Nah- und Regionalverkehrsangebot für die am stärksten wachsende Region Österreichs zu sichern.


"Die Güterbahnen" - Bundestagswahl 2025
Hier finden Sie unsere Unterlagen zur Bundestagswahl 2025, um einen Überblick über unsere Themen und Kernforderungen zu bekommen.


Koralm-Tunnel wird für Güter-Verkehr früher eröffnen
Ende des Jahres wird der Koralm-Tunnel offiziell eröffnet. Schon im Oktober ist der Tunnel für den Güter-Verkehr zugänglich.


Mit der Rottalbahn in den Ferien zum Bowlen
Bayerbach. Die Jugendbeauftragte der Gemeinde, Sabine Matejka, hatte sich für die diesjährigen Weihnachtsferien etwas Besonderes ein ...


Vorarlberg: Millionen-Investitionen in Bahnhöfe und Schienen
Die ÖBB wollen in Österreich in den kommenden fünf Jahren so viel in ihre Bahnanlagen investieren wie noch nie zuvor. Bis 2029 sind es in Summe 21 Milliarden Euro. In Vorarlberg investieren die ÖBB heuer 74 Millionen Euro – unter anderem...


Fürth: Schüsse bei Fahrscheinkontrolle - ein Verletzter
Ein Schwarzfahrer wird in Fürth in der U-Bahn ertappt. Statt Reue zu zeigen, greift er zu einer Luftdruckpistole.


Events der Ilztalbahn – Ilztalbahn
2025 wurde das Angebot an Events mit unseren Kooperationspartnern umfassend ausgebaut ! Vielfältige Events im Zug und entlang der Ilztalbahn-Strecke warten auf Ihre Teilnahme:


Museumstramway Mariazell - Jahresrückblick 2024
2024 starteten wir im Frühjahr wie gewohnt unsere Tätigkeiten im Freien, im April konnten wir unseren BC 109 von Salzburg mit einem kleinen Abstecher ...


Hunsrückquerbahn soll 2025 instand gesetzt werden - Rhein-Zeitung
Gut Ding braucht Weile. So lautet ein altes Sprichwort. Zur Reaktivierung der Hunsrückquerbahn könnte wohl kaum eines passender sein.


Frohe Weihnachten und besinnliche Feiertage 2024 !
Frohe Weihnachten und besinnliche Feiertage! Möge diese Zeit voller Liebe, Freude und schöner Momente sein.


Graz | Ausblick 2025: Bim-Anschluss sorgt für Annenstraßen-Sperre im Sommer
Im Zuge der Innenstadtentflechtung kommt im Sommer eine längere Sperre der Annenstraße auf Graz zu – diese wird auch für andere Sanierungen auf der Bimstrecke genutzt.


Parkplätze gut gefüllt: Tausende Villacher zieht es auf den Dobratsch
Bei der Stadt Villach freut man sich über eine sehr starke Auslastung der Busse, die vom Villacher Hauptbahnhof im Zweistundentakt auf den Berg fahren. „Ich appelliere an jede und jeden Einzelnen, möglichst auf das eigene Auto zu ...


Leserbriefe Dezember - Thema S-LINK
Hier finden Sie die aktuellen Leserbriefe zum Thema S-LINK für den Monat Dezember 2024.


Thema: Silvester - Fahrpläne und Sonderverkehre
An Silvester gelten oft geänderte Fahrpläne und Sonderverkehre im öffentlichen Nahverkehr. Informiere dich rechtzeitig über zusätzliche Verbindungen und Fahrzeiten, um sicher und stressfrei ins neue Jahr zu starten!


Steiermarkbahn wagt von Passau aus die Expansion
Österreichisches Eisenbahn-Unternehmen möchte von Passau aus in den deutschen Markt vordringen. In der Bahnhofstraße hat die Steiermarkbahn ein Büro eröffnet.


Wien: Bim & U-Bahn – 2025 bringt auch zahlreiche Öffi-Sperren
Die Wiener Linien tauschen wieder U-Bahn-Weichen, sanieren und modernisieren Stationsgebäude und Bahnsteige. Betroffen sind die Linien U1, U4 und U6.

