Klimaschädliche Subventionen um ein Vielfaches größer als das Haushaltsloch – Die Güterbahnen
Neue BMWK-Studie zeigt die Höhe klimaschädlicher Begünstigungen im Verkehr: Der Haushaltskompromiss lässt die Milliarden aus dieser Quelle ungenutzt versickern.
Großdemo gegen drohenden Baustart der Ostumfahrung - Vernunft gegen Ostumfahrung
Wiener Neustadt: Unmut der Bevölkerung nimmt neues Ausmaß an – Über 500 Menschen – so viele wie noch nie zuvor – versammelten sich am Sonntag, 18.08.2024 * Welle der Solidarität rollt über Wiener Neustadt
Arlbergstraße bleibt nach Murenabgängen weiter zu
Die Arlbergpassstraße bleibt nach dem heftigen Unwetter vom Freitagabend weiterhin gesperrt. Da im Arlbergtunnel Sanierungsarbeiten stattfinden gibt es vorerst keine Straßenverbindung.
Pendler suchen bei Bahnhof vergeblich Parkplätze
Man macht es den Pendlern ja wirklich nicht leicht. Da entschließen sich immer mehr zum umweltfreundlichen Umstieg auf die Bahn – und dann finden sie ...
Ganz Ohr: U-Bahn Wien
Wie genau funktioniert die U-Bahn? Womit wird sie angetrieben und wie wird sie gesteuert? Um das rauszufinden, trifft Esther U-Bahnfahrer Robert. Er steuert die Züge schon seit 20 Jahren und zeigt ihr, worauf es beim U-Bahnfahren ankommt...
Ausgerechnet zur Hauptreisezeit: Hauptbahnhof München fällt auseinander – „viele Kollegen im Urlaub“
Ausgerechnet zur Haupt-Reisezeit in den Sommerferien wird‘s für Passagiere am Münchner Hauptbahnhof immer schwieriger. Das liegt nicht nur an langfristigen Bauprojekten, sondern auch an eigentlich behebbaren Problemen.
An alter Bahnstrecke entsteht spannende Radlerrast
Wo einst die Dampflokomotive durch das Vellachtal schnaufte, treten jetzt Freizeitsportler kräftig in die Pedale. Für die Biker soll eine neue ...
Ein schwarzer Freitag für die Eisenbahn in Deutschland – Die Güterbahnen
GÜTERBAHNEN-Geschäftsführerin Neele Wesseln kommentiert den heute veröffentlichten Ampel-Kompromiss zum Regierungsentwurf des Bundeshaushalts 2025 wie folgt:
Bauarbeiten beginnen: Einschränkungen auf Zugstrecke Berlin–Hamburg
Weniger Verbindungen, längere Fahrtzeit: Ab Freitagabend müssen sich Zugreisende zwischen Berlin und Hamburg auf erhebliche Beeinträchtigungen einstellen. Und eine noch größere Sperrung folgt.
Fernpass-Paket: Öffi-Ausbau im Außerfern
Verdoppelung der Direktbusverbindungen zwischen Innsbruck und Reutte bereits ab dem Fahrplanwechsel im Dezember, 100.000 Euro pro Jahr für Modernisierung von Bushaltestellen, ab 2027: Mehr Zugverbindungen ins Außerfern ...
Letzte Etappe für Nordbahnviertel
Das Stadtentwicklungsgebiet am ehemaligen Nordbahnhof in der Leopoldstadt befindet sich in der letzten Bauetappe. Bis 2026 sollen noch 5.000 Wohnungen entstehen, aktuell wird etwa am höchsten Gebäude des Areals gebaut – dem Hochhaus Schn...
Gesicherter Radweg als temporäre Lösung in der Eichenstraße - Wiener Bezirksblatt
Ein geschützter Radfahrstreifen ermöglicht bereits jetzt sicheres Radfahren in der Eichenstraße in Meidling. Zwischen Gaudenzdorfer Gürtel und der Fockystraße trennen Betonleitwände die Radspur von der Fahrbahn.
Tagessperre der Raaberbahn
Am Freitag dem 16. August kommt es auf der Strecke der Raaberbahn zwischen Ebenfurth und Wulkaprodersdorf zu einer Tagessperre. Ein Schienenersatzverkehr ist eingerichtet.
Desaster um Busterminal: Wie teuer wird es für Wien?
Zumindest eines steht fest: Der Spatenstich für den neuen Fernbusbahnhof soll noch vor den Wiener Wahlen im Herbst 2025 stattfinden. Das verspricht Stadtrat Peter Hanke (SPÖ). Offen ist, wie viel...
Linie 40 und 52: Diese Haltestelle muss wegen Bauarbeiten verlegt werden
Aufgrund von Fräs- und Asphaltierungsarbeiten muss ab Diens...
Riesiger Kran drohte auf die Straße zu stürzen
Heikler Einsatz am Mittwochvormittag für die Berufsfeuerwehr Wien. An der U2-Baustelle Augustinplatz kippte ein fahrender Baukran, das havarierte ...
Jänner bis Juni: Graz Linien verkauften 2024 bereits 44.000 Klimatickets
Seit Oktober 2021 bietet das Klimaticket eine Flatrate für die Öffi-Nutzung in der Steiermark. Ein Blick auf die aktuellen Verkaufszahlen der Graz Linien zeigt, dass sich das Angebot in Kombination mit dem Umweltaspekt immer größerer Bel...
Kran bei U-Bahn-Baustelle gekippt
Ein Baustellenkran ist heute Früh bei Bauarbeiten der U2xU5 auf dem Augustinplatz in Neubau gekippt. Die Feuerwehr musste diesen wieder aufrichten. Laut Wiener Linien wurde niemand verletzt.
LOK Report - Österreich: Rail Cargo Austria beendet Güterwagenausschreibung der Gattung Ealnos ohne Vergabe
Bild: Geof Sheppard / Wikipedia | Die Rail Cargo Austria Aktiengesellschaft mbH hat im Amtsblatt der Europäischen Union die Entwicklung, Konstruktion, Herstellung, Lieferung, eisenbahnrechtliche Genehmigung und Zulassung sowie ...
Salzburger Mobilitätslösung - Es braucht viele Maßnahmen und den S-LINK als Herzstück
Am 10.11.2024 stimmen die Bürger in Salzburg, Tennengau und Flachgau über den S-LINK und die Zukunft des öffentlichen Verkehrs ab. Im Fokus stehen die Nord-Süd-Achse mit dem S-LINK, eine West-Ost-Achse, Stieglbahn, Messebahn und Mikro-Öffis