Zum Inhalt springen
Informationen rund um
das Thema Mobilität

Idee, Vereine, die Branche - jeder macht News...

Filter Filter
Resetten
Zurücksetzen
Suchen
Suchen
Sie möchten Bilder, Berichte oder beides veröffentlichen ? Account erstellen

Erneuerungs- und Instandhaltungsarbeiten auf der - ÖBB

[Presseaussendung, Informationsverbund]
von hacl

Schienenersatzverkehr zwischen Wöllersdorf und Gutenstein von 5. Mai bis 6. Juni 2025.

Externer Link
Zusammenführen

Millioneninvestitionen für den Hafen

[Newslink]
von WG

Der Schiffsgüterumschlag ist am Straubinger Hafen im Jahr 2024 auf 60 000 t und somit 16 Prozent gegenüber 2023 angestiegen. Insgesamt 4,3 Mio. t Gesamtgüterumschlag sind verzeichnet worden. Damit setze der Hafen Straubing seine Erfolgs...

Externer Link
Zusammenführen
Unterwegs auf der Salzkammergutbahn

Fehlende Mauthausen-Brücke und fehlendes Bahnnetz

[Leserbrief, Newslink]
von hacl

Ökologisch und ökonomisch ergänzend muss rasch eine zweigleisige Eisenbahnlinie Perg - Mauthausen - St. Georgen/Gusen (Anbindung an die Summerauerbahn) gebaut werden - der sogenannte Bahnlückenschluss. Die Zeitdauer der hierfür bereits b...

Externer Link
Zusammenführen
ÖBB: Haltestelle Seekirchen Stadt offiziell fertiggestellt

ÖBB: Haltestelle Seekirchen Stadt offiziell fertiggestellt

[Informationsverbund, Presseaussendung]
von A.D.

Mit dem feierlichen Banddurchschnitt wurde die neue Haltestelle Seekirchen Stadt mit Busterminal offiziell eröffnet – ein bedeutender Meilenstein und würdiger Abschluss des Projekts S-Bahn-Salzburg nach über 20 Jahren.

Zusammenführen

„Es ist sehr ernüchternd“: Brenner-Nordzulauf steht vor dem Aus | DB dementiert

[Informationsverbund, Newslink]
von AIM

Es sind Hiobsbotschaften aus Deutschland, die in Tirol für Aufregung sorgen. Schließlich geht es um den Ausbau der Brennerachse. Der 10,5 Milliarden Euro teure Brennerbasistunnel gilt für die Verkehrspolitik als Garant dafür, dass die ...

Zusammenführen
Neues Leben für alte Masten

Neues Leben für alte Masten

[Presseaussendung, Reportage]
von A.D.

Für die neue, “grüne” Oberleitung der Traisentalbahn werden 50 Jahre alte Betonmasten recycelt und CO2 eingespart.

Zusammenführen

South Wales tram-trains on test

[Newslink]
von hacl

TfW has begun testing its class 398 Stadler Citylink tram-trains on the recently-electrified 170km Valley Lines.

Externer Link
Zusammenführen

ÖBB: Vorortelinie S45 bekommt ein Service und fährt im - ÖBB

[Presseaussendung, Informationsverbund]
von hacl

28. April bis 23. Juni 2025: Umfassende Instandhaltungsarbeiten zwischen Hernals und Handelskai Schienenersatzverkehr mit Bussen wird eingerichtet ÖBB bitten um Verständnis 

Externer Link
Zusammenführen

So will Graz den Autoverkehr künftig einbremsen

[Newslink]
von WG

Der von der „Krone“ kurz vor der Landtagswahl im November enthüllte Grazer Mobilitätsplan 2040 (MP2040) ist in trockenen Tüchern. Am Mittwoch stellte ...

Externer Link
Zusammenführen

MeinBezirk vor Ort: Neue Bushaltestelle von HTL geplant und errichtet - Imst

[Newslink]
von hacl

In Zusammenarbeit mit der HTL für Bau, Informatik und Design wurde im Frühjahr in Karrösten eine neue Bushaltestelle errichtet. KARRÖSTEN.

Externer Link
Zusammenführen

LOK Report - Rumänien: Hitachi Rail unterstützt die Modernisierung der Rumänischen Eisenbahn

[Informationsverbund, Newslink]
von hacl

Foto Hitachi Rail. Hitachi Rail hat die erfolgreiche Inbetriebnahme der ersten Phase des Modernisierungsprojekts auf der Eisenbahnstrecke Ghioroc–Barzava in Rumänien bekannt gegeben. Die ehrgeizige Initiative, die in Zusammenarbeit mit W...

Externer Link
Zusammenführen

Florian Hiegelsberger: ÖVP pocht auf Ausbau der Summerauer Bahn und S-10-Lückenschluss - Freistadt

[Newslink]
von hacl

Daten der Asfinag zeigen einen Anstieg des Verkehrsauskommens auf sämtlichen Abschnitten der S 10. Die ÖVP will ein Zukunftskonzept für die Summerauer Bahn sowie einen zügigen S-10-Lückenschluss.

Externer Link
Zusammenführen

LOK Report - Irland: Öffentliche Konsultation zur geplanten Stadtbahn LUAS Cork

[Reportage, Presseaussendung]
von hacl

Fotos: National Transport Authority | LUAS Cork ist eine geplante 18 km lange Stadtbahnlinie mit bis zu 25 Haltestellen, die von Ballincollig nach Mahon Point führt und wichtige Ziele wie MTU, das Universitätsklinikum Cork, UCC,...

Externer Link
Zusammenführen

Umstellung auf E-Taxis noch langsam

[Newslink]
von hacl

Seit Jahresbeginn dürfen für neue Taxis in Wien nur noch Elektroautos angemeldet werden. Während die Umstellung bei den Taxis noch langsam läuft, wirbt der Fahrtendienst Uber mit einer Buchung, bei der ausschließlich E-Fahrzeuge im Einsa...

Externer Link
Zusammenführen

Bahnhof Horn: Umgestaltung wirft Schatten voraus

[Newslink, Veranstaltung]
von WG

Im Zuge der Direktanbindung Horns an die Franz-Josefs-Bahn wird auch der Bahnhof Horn modernisiert. Im Vorfeld sorgt die Umgestaltung - und deren Kosten - für Kontroversen im Gemeinderat.

Externer Link
Zusammenführen

S-Bahn-Linie S45 sechs Wochen unterbrochen

[Newslink]
von hacl

Die S-Bahnlinie S45 ist ab kommender Woche nur eingeschränkt verfügbar. Umfassende Instandhaltungsmaßnahmen legen den Schienenverkehr zwischen Hernals und dem Handelskai lahm. Knapp sechs Wochen müssen Pendlerinnen und Pendler auf Busse ...

Externer Link
Zusammenführen

Verhandlung zur Elektrifizierung der GKB-Strecke verlief im Eilzugstempo

[Newslink, Veranstaltung]
von hacl

Rund 50 Interessierte kamen zur öffentlichen Verhandlung bezüglich der geplanten Elektrifizierung der Eisenbahnstrecke zwischen Lieboch und Köflach.

Externer Link
Zusammenführen

Klinkenputzen für eine eigene Wörthersee-Trasse

[Newslink]
von hacl

Landeshauptmann Peter Kaiser wird sich am Dienstag bei der neuen Bundesregierung für Kärntens Anliegen starkmachen. Neben der fatalen ...

Externer Link
Zusammenführen

Gondel und Sesselbahn: Hauser Kaibling und Planai investieren kräftig - Liezen

[Newslink, Veranstaltung]
von hacl

Am Ostermontag endete die Wintersaison am Hauser Kaibling und auf der Planai. Dabei absolvierten zwei Seilbahnen, die Senderbahn und die Sonneckbahn, ihren allerletzten "Arbeitstag".

Externer Link
Zusammenführen

Thema: 150 Mrd. Euro - Deutsche Bahn kämpft um Modernisierung

[Thema]
von A.D.

Die Deutsche Bahn (DB) kämpft um die Modernisierung. Sie braucht nach Einschätzung von Konzernchef Richard Lutz bis zu 150 Milliarden Euro zur Modernisierung ihrer maroden Infrastruktur.

Zusammenführen

Regionale Ansprechpartner | Unser Informationsverbund: