
Weltrekordtraining mit 80-Tonnen-Lok
Für einen Weltrekordversuch hat der Extremsportler Franz Müllner alias „The Austrian Rock“ am Donnerstag in Graz trainiert: Mit purer Muskelkraft zog er eine fast 20 Meter lange, 80 Tonnen schwere Diesellok der Graz-Köflacher Bahn mehr ...


Zum Bestpreis mit Bus und Bahn unterwegs
Zum Bestpreis mit Bus und Bahn unterwegs Einmal wischen am Handy genügt / Neue Öffi-App für Salzburg kann ab 17. April getestet werden. Eine neue App des Salzburger Verkehrsverbunds macht das Öffi-Fahren einfach, schnell und günstig.


München bekommt eines der modernsten S-Bahn-Systeme Europas
Die Münchner S-Bahn wird Schritt für Schritt zu einem der modernsten S-Bahn-Systeme Europas. Mit der Initiative „Starke S-Bahn München–Programm 14plus“ hat die Deutsche Bahn eine seit Bestehen der S-Bahn beispiellose Ausbau- u. Qualitätsinitiative...


Direkte Busverbindung Landeck – Mals
Ab Dezember gibt es eine direkte Busverbindung zwischen Landeck und Mals in Südtirol. Täglich soll es auf der 75 Kilometer langen Strecke 28 Fahrten geben. Mit der Direkt-Verbindung wird ein Wunsch vieler Pendlerinnen und Pendler sowie...


Harte Kritik an 15-Minuten-Takt beim Obus
Beim Obus in der Stadt Salzburg brauche es rasche Verbesserungen. Seit vergangenem Sommer werde im Notfahrplan gefahren. Das sei inakzeptabel, kritisiert die Bürgerliste. Auch an der geplanten Ausgliederung von Obus und Lokalbahn zweifeln...


Die Raaberbahn auf der Bildungsschiene
Neues Kinderbuch geht an alle 1. Klasse Volksschulkinder im Burgenland Im neuen Buch „Unterwegs mit der Raaberbahn – Abenteuer Zugfahren“ erfahren Kinder von Lara, Luca, Rudi Raabelix und Fredi Schienenfuchs viel über das sichere Reisen ...


Infoveranstaltung Postbus Shuttle Mondseeland für Pensionistinnen und Pensionisten
Es ist ein erfreuliches Zeichen, wenn sich ältere Menschen für eine neue, zeitgemäße Art der Mobilität interessieren. Am 8.


Umstieg auf Schienen: Flachgauer Park&Ride-Plätzen droht eine Überlastung
Der öffentliche Verkehr scheint im Flachgau beliebt, doch Autofahrer tun sich schwer bei der Parkplatzsuche auf Park&Ride-Plätzen.


Umstieg auf Schienen: Flachgauer Park&Ride-Plätzen droht eine Überlastung
Der öffentliche Verkehr scheint im Flachgau beliebt, doch Autofahrer tun sich schwer bei der Parkplatzsuche auf Park&Ride-Plätzen.


LOK Report - Baden-Württemberg: RNV-Linie nach Mannheim Franklin
Mit Hochdruck wird an der neuen Straßenbahnlinie im neuen Mannheimer Stadtteil Franklin gearbeitet. Auf dem ehemaligen USA-Kasernengelände Benjamin Franklin wird mit nachhaltigem Konzept eine neuer Stadtteil Franklin aus dem Boden gestampft.


[DE / AT] Official: Stadler Euro9000 receives type certification for Germany and Austria
On 14.03.3023, Stadler announced that its Euro9000 locomotive had received the type approval and authorisation for placing on the markets in Germany and Austria. The manufacturer expects the locomotives to be certified for Switzerland, ...


Hans-Peter Porsche Traumwerk: Kleine Welt ganz groß
Hans-Peter Porsche Traumwerk. Der Name ist Programm – und macht neugierig. Denn in der Modelleisenbahn-Anlage erwartet Sie das pralle Leben.


Ausbauoffensive für klimaschonende Mobilität gefordert
Nachhaltige Mobilitätswirtschaft legt Maßnahmen zur Ausweitung von Bus-, Bahn-, Radverkehrs- und Carsharing-Angeboten vor


Buchung von Bahn- und Intermodal-Transporten auf Transporeon
Die ÖBB Rail Cargo Group (RCG) und Transporeon, eine der führenden Transportmanagement-Plattformen, geben ihre Zusammenarbeit bekannt. Europas führender Bahnlogistiker und die weltweit etablierteTransportmanagement-Plattform Transporeon...


Info-Abend zum S-Link: Montag, 20. März, 18 Uhr 30: S-Link Dialog in Anthering
Der S-Link (früher „Salzburg.Regional.Stadt.Bahn“ genannt) ist eine Angelegenheit, die nicht nur die Stadt Salzburg betrifft, sondern den Verkehr zwischen dem Flachau, der Stadt Salzburg und dem Tennengau auf völlig neue „Beine“ – besser:


LOK Report - Österreich: Schienengüterverkehr-Förderung des Landes NÖ rollt ab April 2023 an
Das Land Niederösterreich hat sich als Ziel gesetzt möglichst viele Güter vom Lastkraftwagen auf die Eisenbahn zu verlagern, um die Straßen vom LKW-Verkehr zu entlasten und die dadurch entstehenden Auswirkungen zu minimieren. Der LKW hat...


Fahrgaeste geben Badner Bahn gute Noten - Wiener Lokalbahnen
Schon im Vorjahr bewerteten die Fahrgäste Österreichs meistgenutzte Regionalbahn sehr positiv. 82% der Befragten zeigten sich 2022 in der jährlichen Fahrgastbefragung mit der Badner Bahn zufrieden (2021: 81%). Nach Schulnoten wurde das...


70-Millionen-Euro-Seilbahn auf Kahlenberg geplant
Für 70 Millionen Euro will ein privates Unternehmen eine Seilbahn auf den Wiener Kahlenberg errichten. Projektwerber Hannes Dejaco sprach gegenüber der Austria Presse Agentur von einem "Mehrwert für die ganze Stadt". Nach einem Erkenntnis...


Eine Legende feiert runden Geburtstag: 125 Jahre Pöstlingbergbahn
Anfangs zuckelte sie noch ächzend den Linzer Hausberg hoch, mittlerweile surren Triebwägen der neuesten Generation auf den Pöstlingberg. 125 Jahre ist es her, als die immer noch steilste Adhäsionsbahn der Welt eröffnet wurde. Ihre bewegte


Autoschleuse Tauernbahn: Komplettsperre Tauerntunnel
Info der ÖBB: Aufgrund von Instandhaltungsarbeiten im Tauerntunnel wird dieser vom 12. April bis 17. Mai 2023 gesperrt. MALLNITZ/BÖCKSTEIN. Die Autoschleuse Tauernbahn der ÖBB ist eine Alternative zur Tauernautobahn.

