
Dritter Elektrobus für die Stadtwerke
Bad Reichenhall - Die Bad Reichenhaller Stadtwerke haben ihren dritten Stadtbus mit Elektroantrieb in Dienst gestellt. Es handelt sich laut Stadt um einen 12 Meter langen und voll elektrischen Linienbus, der in Zukunft auf den Linien 1 u. ...


Verein "Geschichte teilen": Urfahr 1968: Straßenbahnbaustelle auf der Hauptstraße
LINZ. Kaum zu erkennen ist die jetzt stark frequentierte Kreuzung Hauptstraße - Ferihumerstraße - Rudolfstraße. Im Hintergrund das beim Bau der Unterführung 1973 im Kreuzungsbereich abgetragene Hotel Achleitner.


Neubauer: Österreich zeigt, "wie man um seine Klimaziele rumschlawinert"
Schlagabtausch zwischen Klimaaktivistin Luisa Neubauer und ÖVP-Staatssekretärin Claudia Plakolm bei Pro und Contra. Während Plakolm Österreich als "technologischen Herzschrittmacher" in der Klimakrise sieht, findet Neubauer, dass Österreich...


Rechnungshof empfiehlt Tempolimits, um Klimaziele zu erreichen
Die Institution lobt den Straßenbahnausbau. Damit der Verkehr bis 2040 klimaneutral wird, seien aber weitere Maßnahmen notwendig


Ankunft der Tunnelbohrmaschine “Virginia” am Brenner
Nach 4 Jahren und 14 km Tunnelstrecke hat die erste Tunnelbohrmaschine (TBM) eines Haupttunnels den Vortrieb erfolgreich beendet. Rund 14.000 Meter hat "Virginia" auf ihrer Reise zurückgelegt und dabei über 56.800 Tübbinge in der ...


Wann werden die Obus-Takte wieder verkürzt?
Noch sind die Öffis Teil der Salzburg AG. Aus gut informierten Kreisen hört man aktuell, dass das Management Busfahrer aus Polen über eine Personalleasingfirma "ködern" wollte, mit einem Angebot, dass ein Busfahrer 3000 netto verdient...


„Salzburgs Öffis sind ein Scherbenhaufen“
Im Kontrollausschuss der Stadt Salzburg gab es am Donnerstag kaum Antworten zum Kontrollamtsbericht. Weitere Ausschüsse zur Salzburg AG sind daher im ...


Kontrollamt beschert der Salzburg AG sehr viel Erklärungsbedarf
O-Bus-Krise, ein Landesrechnungshofbericht, ein Kontrollamtsbericht: Die Salzburg AG muss sich derzeit viele Fragen stellen lassen


Es fehlt an Information der Bevölkerung zum S-Link
Der S-Link ist weder eine unterirdische Führung der Lokalbahn vom Hauptbahnhof bis Hallein noch eine isolierte U-Bahn zwischen Hauptbahnhof und Akademiestraße, sondern das Kernstück der Schnellbahn Salzburg, das die Lokalbahn- und ÖBB-Gleise...


Grüne und SPÖ fordern Sonderaufsichtsrat für Salzburg AG
Die Grünen und die SPÖ in der Stadt Salzburg fordern einen Sonderaufsichtsrat für die Salzburg AG. Grund dafür sind offene Fragen, die durch den Prüfbericht des städtischen Kontrollamts aufgekommen sind.


Deutscher Streik: Kaum Probleme in Tirol
Der deutsche Streik hat in Tirol bisher zu keinen größeren Problemen geführt. Wie etwa ein Lokalaugenschein am Bahnhof Wörgl zeigt, sind die meisten Reisenden auf die Einschränkungen vorbereitet und sie nehmen die Ersatzbusse und ...


VCÖ: Umstieg von Verbrenner-Pkw auf Öffis reduziert CO2-Ausstoß um über 80 Prozent - Mobilität mit Zukunft
VCÖ (Wien, 27. März 2023) - "Zukunft jetzt gestalten" ist das Motto des diesjährigen VCÖ-Mobilitätspreises Wien, der heute von VCÖ, Stadträtin Ulli Sima und den ÖBB gestartet wurde. Eine aktuelle VCÖ-Analyse zeigt, dass zahlreiche ...


Kann sich Salzburg den S-Link überhaupt leisten, Herr Rechnungshofdirektor?
Für den Salzburger Landesrechnungshofdirektor Ludwig Hillinger ist das Milliardenprojekt durchaus finanzierbar - auf ein halbes Jahrhundert gesehen. Im SN-Interview schildert er, was das bedeuten würde.


VDV-Elektrobuskonferenz und Fachmesse mit Rekordzahlen
In seiner Eröffnungsrede auf der restlos ausgebuchten 14. VDV-Elektrobuskonferenz und Fachmesse sowie dem neu hinzugekommenen Zukunftskongress Autonomes Fahren unterstrich VDV-Vizepräsident Werner Overkamp vor insgesamt 1.200 offiziellen...


Die Metro Málaga fährt in die Innenstadt - Urban Transport Magazine
Nach fast 20 Jahren Planungs- und Bauzeit ging am heutigen Abend des 27. März 2023 die Innenstadtanbindung der „Metro Málaga“ endlich in Betrieb. Es handelt sich um die 1,2 km lange Verlängerung der Metro, die sich in der Realität als...


Obus-Verein bangt weiter um Existenz
Die Oldtimer-Fahrzeuge wurden 2021 aus der Remise in der Alpenstraße ausquartiert. Nun gibt es finanzielle Probleme. Das Land will helfen.


BRB startet sofort nach Streikende mit Hochlaufkonzept - Bayerische Regiobahn
Um 15:01 Uhr verließ der erste Zug den Bahnhof Augsburg und in der Zwischenzeit sind Züge in allen fünf BRB-Netzen unterwegs. Der Zugbetrieb wird derzeit nach und nach hochgefahren. Zwar kommt es weiterhin bis zum Betriebsende heute ...


70 Prozent nutzen in Wien „Öffis“
Eine Erhebung zeigt, dass sieben von zehn Wienerinnen und Wienern mehrmals die Woche oder sogar täglich Straßenbahn, Bus oder U-Bahn nutzen, wie der Verkehrsclub Österreich (VCÖ) am Montag mitteilt.


RegioJet beats ČD for contract to operate Prague - Brno express
RegioJet has won the tender to operate express services on line R9 from Prague via Havlíčkův Brod to Brno.


InnoTainer Coils Lite: optimierter Transport von warm- und kaltgewalzten Coils - Innofreight
Mit dem InnoTainer Coils Lite haben wir eine noch effizientere und kostenoptimierte Lösung für den Transport von warm- und kaltgewalzten Coils entwickelt.

