Neumarkt plant Parkhaus um zehn Millionen Euro
In Neumarkt am Wallersee (Flachgau) gibt es zu wenige Park & Ride-Plätze für die vielen Pendler. Die Stadt will deshalb neue Parkflächen in Form eines Parkhauses bauen. Derzeit gibt es rund 400 Parkplätze, bis zu 800 sollen es künftig we...
Starkes Signal für nachhaltige Mobilität: TSA liefert Traktionsmotoren für neue Straßenbahnen von Bozankaya in Belgrad
Startseite / Starkes Signal für nachhaltige Mobilität: TSA liefert Traktionsmotoren für neue Straßenbahnen von Bozankaya in Belgrad
Hafentor in Linz eingehoben
Vier Monate nach dem erfolgreichen Einheben des neuen Hafentors durch Felbermayr wurde der Hochwasserschutz für den Handelshafen Linz am 2. Juli feierlich eröffnet. Bereits Anfang Januar zeigten die Spezialisten ...
Deutsche Bahn mit 760 Millionen Euro Verlust
Im Vorjahreszeitraum fast doppelt so viel. Im Juni wurden nur 57 Prozent der Fernverkehrshalte pünktlich erreicht.
Mit Zug und Rad durch den Alpen-Adria Raum
Die Dokumentation aus dem Landesstudio Kärnten „MIT ZUG UND RAD DURCH DEN ALPEN-ADRIA-RAUM“ begleitet Radfahrer auf eine grenzüberschreitende Reise entlang malerischer Radwege.Zu sehen ist der Film am Donnerstag, dem 31. Juli um 11.45 Uh...
Appell für unterirdische Raumplanung
Das Wiener Grundwasser wird wärmer, das hat Folgen für die Ökologie, Wasserqualität und Geothermie. Eine neue Studie der Universität für Bodenkultur (BOKU) appelliert jetzt für eine unterirdische Raumplanung.
Und an der Busstation wünscht man: Schönen Sommer!
Nicht nur im Großraum Wien scheint ein Großteil der öffentlichen Verkehrsmittel, Straßen und Radwege gleichzeitig geschlossen worden zu sein. Das beeinflusst den Alltag und gefährdet den Standort....
So sicher sind Bahntunnel in der Steiermark
400 Passagiere mussten nach einer Zug-Panne bei Wien stundenlang in einem Tunnel ausharren, ehe sie evakuiert wurden. Wie wäre man im neuen ...
Anderer Name, andere Wege, andere Zeiten: Die STB fährt aktuell als Bus | Tiroler Tageszeitung Online
Bis 7. September geht es ab halbstündlich nach Kreith und zur vollen Stunde über die Autobahn nach Fulpmes.
Neues Multitalent auf der Donau im Einsatz
Der Verbund modernisiert seine Schiffsflotte und hat ein neues Arbeitsschiff im Einsatz. Es kann große Schubverbände transportieren, als Eisbrecher dienen und soll künftig rein elektrisch betrieben werden. Bei einer Fahrt hat noe.ORF.at ...
Euregio Tirol-Südtirol-Trentino: wie wichtig ist grenzüberschreitende Zusammenarbeit?
Wie Tirol, Südtirol und Trentino als Europaregion agieren: Einblicke in gemeinsame Projekte, EVTZ und die wirtschaftliche Zusammenarbeit im Alpenraum.
Was waren eure skurrilsten Erlebnisse in den Öffis?
Mein Forum: Diskutieren Sie dieses Thema mit der STANDARD-Community
Zug bei Riedlingen entgleist: Was wir wissen und was nicht
Bei einem Zugunglück bei Riedlingen im Kreis Biberach sind am Sonntagabend laut Polizei drei Menschen gestorben, mindestens 41 Personen wurden verletzt. Mögliche Ursache ist ein übergelaufener Schacht.
ICE-Panne: ÖBB räumen Fehler ein
Nach der Panne eines Zuges im Eisenbahntunnel Knoten Hadersdorf räumen die ÖBB ein, in Bezug auf den Zeithorizont bei der Evakuierung sei „einiges schiefgegangen“. 400 Passagiere und Passagierinnen mussten mehrere Stunden ohne Strom aush...
Neuer E-Lastenräder-Verleih beim Bahnhof Klagenfurt West
Ab sofort gibt es ein neues, klimafreundliches Mobilitätsangebot beim Bahnhof Klagenfurt West. Direkt neben der KMG-Bushaltestelle findet sich die Mobilitätsstation „flex e-base“, wo blaue E-Lastenräder zum Verleih abgestellt sind.
Neue LUP-Wartehäuschen kommen – St. Pölten
Im August werden neun grüne, in die Jahre gekommene, Wartehäuser im gesamten Stadtgebiet abgebaut und ersetzt. Betroffen davon sind LUP- und Regionalbushaltestellen. Die Wartehäuser werden in den kommenden Wochen abgebaut, ...
LOK Report - Italien: Testfahrten zur Zulassung des ETR 1000 in Deutschland und Österreich
Die Testfahrten des ETR 1000 Zuges Nr. 44 im Rahmen der Zulassung dieser "Frecciarossa"-Serie für den Verkehr in Deutschland und Österreich wurden jetzt in die Toskana verlegt, nachdem der Zug einige Wochen lang nächtliche Erprobungsfahr...
Park-and-Ride in Salzburg gefloppt? Noch kein einziges Parkticket für Pendler beim Messezentrum verkauft
Das Messeshuttle kostet Stadt, Land und Verkehrsverbund eine Million Euro im ersten Jahr. Für 190 Euro können Pendler dort parken - brauchen aber ein Busticket. Der Start verlief holprig. Mehr Werbung soll es nun richten.
Linie 37 wegen Bauarbeiten eingestellt
Wegen Gleisbauarbeiten ist die Straßenbahnlinie 37 seit heute für rund drei Wochen gesperrt. Die Wiener Linien planen die Verbindung ab Mitte August wieder aufzunehmen. Ein genaues Datum ist bisher aber nicht bekannt.
Kulanz für ICE-Fahrgäste nach Tunnelpanne
Rund 400 Zugsfahrgäste können nach einer schweren Panne am Samstag mit stundenlangem Warten in einem Tunnel bei Wien mit Kulanz rechnen. Zur Ursache der Panne konnte die Deutsche Bahn noch keine Angaben machen, jedoch wurden weitere Deta...