
Die 10 schönsten Bahnstrecken der Welt, die noch befahren werden
Zug um Zug: Das sind die 10 schönsten Bahnstrecken der Welt in Europa, Asien, Amerika und Australien – jetzt lesen auf Esquire.de!


Bahnangebot in Tirol wird ausgebaut
In Tirol wird das „Öffi“-Angebot auf der Schiene bis Ende 2024 deutlich ausgebaut. Ab September werden 20 neue Zuggarnituren unterwegs sein. Diese bieten 100 zusätzliche Sitzplätze pro Garnitur. Die Kosten belaufen sich auf zehn Millionen Euro,


U2-Inbetriebnahme verzögert sich enorm
Um ein Jahr später als geplant wird die U2 zwischen Schottentor und Karlsplatz wieder ihren Betrieb aufnehmen. Das gaben die Wiener Linien am Donnerstag bekannt. Konkret soll sie erst im September 2024 wieder fahren.


S-Bahn Angebot wird ausgebaut
Mit Montag können sich Nutzerinnen und Nutzer der S-Bahn in der Steiermark über ein erweitertes Angebot freuen: Es gibt neue Verbindungen und einen erhöhten Fahrtakt vor allem zu den Randzeiten, hieß es aus dem Verkehrsressort.


Arbeiten auf der Arlbergbahnstrecke, kurze Pause für die Züge
Von 14. April (08:30 Uhr) bis 19. April 2023 (03:00 Uhr) führen die ÖBB wichtige Instandhaltungsarbeiten auf der Arlbergbahnstrecke durch. Während der Dauer der Arbeiten ist die Strecke für den Zugverkehr gesperrt. Aufgrund von Arbeiten ...


Schifffahrtflaute war gut für Donau-Jungfische
Während der Corona-Pandemie war die Personenschifffahrt auf der Donau eingeschränkt – und das hat sich positiv auf den Fischbestand ausgewirkt. Das habe eine von ihnen in Auftrag gegebene Studie ergeben, berichteten der Oö. und der Nö.


Zugverkehr im Osten Österreichs nach Ausfall wieder möglich
Massive Probleme haben Donnerstagfrüh für 50 Minuten zur Einstellung des Zugverkehrs im gesamten Osten Österreichs geführt. Grund war eine Stellwerksstörung in Wien, teilten die ÖBB auf APA-Anfrage mit. Techniker seien schnell an Ort...


Postbus Shuttle ist erfolgreich gestartet
Es gibt noch Luft nach oben und Potenzial, das genutzt werden will, aber nach vier Monaten zeigt sich eines: Der Postbus Shuttle in der Region Gusental/Aisttal ist auf dem richtigen Weg. Die erste Zwischenbilanz wird als erfolgreich gewertet.


Altpapier muss als Rohstoff anerkannt werden
Altpapier ist kein Abfall, sondern einer der wichtigsten Rohstoffe der Papierindustrie. Gesetze können eine funktionierende Kreislaufwirtschaft unterstützen aber auch behindern. Das aktuelle Abfallwirtschaftsgesetz bedarf einer Anpassung,


Einvernahme nach Zugsunfall in Fürnitz
Nach dem schweren Zugsunfall in Fürnitz im Jänner ist der 54 Jahre alte Lokführer mittlerweile einvernommen worden. Er bestätigt die Vermutung des defekten Zugssicherungssystems. Für das Überfahren des Haltesignals will er aber nicht allein...


Stadt Salzburg: Umstellung auf Akkubusse startet
In der Landeshauptstadt setzt das Öffiunternehmen Albus am Donnerstag seinen ersten vollelektrisch betriebenen Linienbus ohne Oberleitung ein. Die Reichweite reiche für das tägliche Straßennetz. Albus will seine Flotte schrittweise auf E-Antrieb...


Brenner: Tirol/Südtirol/Bayern einigten sich auf "Lkw-Slot"
Das Dauerthema Transit am Brenner soll durch ein neues, digitales Verkehrsmanagementsystem gelöst werden. Mittels "Slot"-Systems sollen Lkw künftig eine Durchfahrt buchen können.


Nachtarbeiten auf der Südstrecke zwischen Bad Vöslau und Leobersdorf
Instandhaltungsmaßnahmen an den Gleisanlagen in den Nächten von 24. auf 25. April und von 25. auf 26. April jeweils von 22:00- 05:00 Uhr.


"Benzinfreie Tage": Plakate geben in Salzburg Rätsel auf
Täuschend echt sehen Plakate in und um das Salzburger Stadtgebiet aus, die kostenlose Öffis für alle ankündigen. Was hinter der Aktion mit „Benzinfreien Tagen“ steckt, haben wir recherchiert.


Seilbahnen mit positiver Bilanz
Die Kärntner Skigebiete sind mit der ablaufenden Wintersaison sehr zufrieden. Vielerorts stellen die Lifte am Montag ihren Betrieb ein, nur vereinzelt kann noch länger Skigefahren werden. Trotz höherer Preise wurden in dieser Saison deutlich...


Wer freiwilliges soziales Jahr absolviert, bekommt Klimaticket gratis
Noch in diesem Jahr soll dies umgesetzt werden. Derzeit laufen die Endabstimmungen mit dem Sozialministerium und die gesetzliche Grundlage wird ausgearbeitet


Salzburger Lokalbahn verzeichnet kräftiges Passagierplus
Ein deutliches Plus an Passagieren verzeichneten die Salzburger Lokalbahn und die Pinzgauer Lokalbhan im vergangenen Jahr. Damit reiht man sich in einen österreichweiten Trend ein.


LOK Report - TX Logistik: Neue Intermodalverbindung zwischen Duisburg und Padua
Die TX Logistik AG erweitert ihr Intermodalnetzwerk um eine neue Verbindung zwischen Duisburg und Padua. Den Start der Relation hat das zur Mercitalia Logistics (Gruppo FS Italiane) gehörende Eisenbahnlogistikunternehmen 2. Mai geplant.


Wahlstudio: Soll der S-Link gebaut werden? "Es staut tagtäglich in Salzburg"
Im RTS-Wahlstudio trafen Verkehrslandesrat Stefan Schnöll und Fairkehr-Gründer Erik Schnaitl aufeinander. Während Schnöll keine Alternative zum S-Link sieht, argumentiert Schnaitl, dass es einfachere Maßnahmen gebe, die man zuerst setzen müsse.


Das Zillertal kämpft um den Zug mit Wasserstoff
Seit 2018 wird die Umstellung von Diesel auf Brennstoffzelle vorbereitet. Das Projekt wurde teurer und nach der Wahl in Tirol wieder schwieriger.

