Zum Inhalt springen
Informationen rund um
das Thema Mobilität

Idee, Vereine, die Branche - jeder macht News...

Filter Filter
Resetten
Zurücksetzen
Suchen
Suchen
Sie möchten Bilder, Berichte oder beides veröffentlichen ? Account erstellen

Fr, 7.2., 19:00 Uhr: "Bahnfrust & die Ursachen" | PRO BAHN Werdenfels

[Newslink, Presseaussendung]
von WG

Am Freitag, den 7.2.2025, findet in Schongau eine Podiumsdiskussion zu den Bahnproblemen statt. Auf dem Podium sind unter anderem Vertreter von der EVG, der DB InfraGo und PRO BAHN vertreten. Die Veranstaltung der örtlichen SPD findet im...

Externer Link
Zusammenführen

Unterschriftenaktion gestartet: Bahnübergänge werden geschlossen: Streit um neue Straße

[Newslink]
von hacl

SPÖ-Fraktion und Grüne wollen eine Straße durch die Au verhindern. Sie sammeln Unterschriften. TIMELKAM. Hohe Wellen schlägt die geplante Schließung der beiden beschrankten Bahnübergänge in Leidern und Unterau an der Westbahn in den näch...

Externer Link
Zusammenführen

Stadtbegrünung: Warum Bäume gesund machen.

[Newslink, Presseaussendung]
von WG

Menschen in Stadtvierteln mit Bäumen leben gesünder. Wie Neupflanzungen in armen Quartieren die Gesundheit der Bewohner*innen beeinflussen, untersuchte eine Studie in den USA.

Externer Link
Zusammenführen

Gütertransport-Chaos: Bahn-Aus sorgt für LKW-Lawine am Fernpass

[Newslink]
von hacl

Weil der Gütertransport auf der Außerfernbahn und der Mittenwaldbahn eingestellt werden soll, rechnet man mit 1.600 zusätzlichen Lkws am Fernpass. Für die Grünen ein Versagen der schwarzroten Landesregierung.

Externer Link
Zusammenführen

Tiroler Grüne empört: „Güterverkehr von der Schiene auf die Straße verlagert“ | Tiroler Tageszeitung Online

[Newslink]
von hacl

Eine „verkehrte Welt“ ist für Gebi Mair, Klubobmann der Tiroler Grünen, das Aus für den Gütertransport im deutschen Streckenabschnitt der Außerfern- und Mittenwaldbahn. Er spart dabei auch nicht mit Kritik an der Tiroler Landesregierung.

Externer Link
Zusammenführen

Lösungsfindung schwierig: Parkplatzmangel am St. Johanner Bahnhof

[Newslink]
von hacl

Beim Bahnhof in St. Johann erwischen Pendler oft keinen Parkplatz mehr. MeinBezirk sprach mit Bürgermeisterin Evi Huber und den ÖBB über den Parkplatzmangel. ST. JOHANN. Pendler und Reisende aus St.

Externer Link
Zusammenführen

Bahn will Baurecht schaffen: ABS38-Abschnitt Tüßling-Garching zur Planfeststellung eingereicht

[Newslink]
von hacl

Die Bahn hat den Planungsabschnitt 3.1 der Ausbaustrecke (ABS) 38, der die Gemeindegebiete von Garching und Tüßling umfasst, Ende des vergangenen Jahres beim Eisenbahnbundesamt für den Planfeststellungsantrag eingereicht. Das teilte Bürg...

Externer Link
Zusammenführen

Flugverbindung Salzburg-Wien: Blau-Schwarz erteilt wieder eine Startfreigabe

[Newslink]
von hacl

Geht es nach den Koalitionsverhandlern im Bund, soll die Flugverbindung Salzburg-Wien wieder aufgenommen werden. Darüber sind sich FPÖ und ÖVP rasch einig geworden. Die Krux daran: Die Politik hat hier nur bedingt Einfluss. Die Entscheid...

Externer Link
Zusammenführen

LOK Report - Baden-Württemberg: Die Kappung der Gäubahn ist unnötig und rechtswidrig

[Informationsverbund, Newslink]
von hacl

Foto Reinhard König. Die Klagen des Landesnaturschutzverbands Baden-Württemberg (LNV) und der Deutschen Umwelthilfe (DUH) gegen die Kappung der Gäubahn werden Mitte Februar vor dem Verwaltungsgericht Stuttgart verhandelt. Die Deutsche Ba...

Externer Link
Zusammenführen

Bahnhoflärm in Graz laut ÖBB „deutlich reduziert“

[Newslink]
von hacl

Eine Volksbefragung in Graz-Gösting ging – bei geringer Beteiligung – für die Verlegung des Verschubbahnhofs aus. Die ÖBB sehen indes keine ...

Externer Link
Zusammenführen

S-Bike statt S-Link: 600 Räder für Stadt Salzburg

[Newslink, Reportage]
von hacl

Aus der Regionalstadtbahn S-Link wurde bekanntlich nichts, jetzt will die Stadt Salzburg mit dem Fahrrad-Verleihsystem S-Bike ein alternatives ...

Externer Link
Zusammenführen

Chaos am Gaisberg: 120 Autos blockieren Gipfel und Busverkehr

[Newslink]
von hacl

Wohl um ein paar Sonnenstrahlen zu erhaschen, hat es am Sonntag etliche Besucher:innen auf den Gaisberg unweit der Salzburger Stadtgrenze gezogen. Das dortige Verkehrsnetz ist dadurch rasch an seine Grenzen gekommen, sogar für den Gaisbe...

Externer Link
Zusammenführen

"S-Bike": Stadt Salzburg erhält Bike-Sharing-System

[Newslink, Reportage]
von hacl

Lange hat es gedauert, nun soll das ursprünglich bereits im Jahr 2013 angekündigte Bike-Sharing-System für die Stadt Salzburg tatsächlich umgesetzt werden. Am Montag haben Landeshauptmannstellvertreter Stefan Schnöll (ÖVP) und Planungsst...

Externer Link
Zusammenführen

VCÖ: In zwei Bundesländern gab es im Jänner keinen tödlichen Verkehrsunfall - Mobilität mit Zukunft

[Newslink, Presseaussendung]
von WG

18 Menschen kamen heuer es im Jänner bei Verkehrsunfällen ums Leben, um eine Person weniger als im Jänner des Vorjahres, informiert der VCÖ. Nur in Salzburg und Wien gab es keinen tödlichen Verkehrsunfall. Fast jeder zweite tödliche ...

Externer Link
Zusammenführen

Hunderte Gewerkschafter warnen vor Bahn-Zerschlagung

[Newslink, Veranstaltung]
von WG

Die Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG) macht gegen Unionspläne für eine Zerschlagung der Bahn mobil. Um was es ihnen geht.

Externer Link
Zusammenführen

Neues "fahrgast"-Magazin Nr. 1/2025 (Feber - Mai 2025) | Fahrgast Kärnten

[Presseaussendung, Newslink]
von WG

Das "fahrgast"-Magazin Nr. 1/2025 (Feber - Mai 2025) steht mit dem folgenden Link zum Download bereit:

Zusammenführen

X-Bus-Anschluss für Königsdorf: Bürgermeister bleibt optimistisch - Landratsamt dämpft Hoffnung

[Newslink]
von hacl

Seit Dezember 2021 fährt der X-Bus durch den Landkreis. Bislang hält die Expressbuslinie allerdings nicht in Königsdorf. Doch Bürgermeister Rainer Kopnicky gibt die Hoffnung nicht auf.

Externer Link
Zusammenführen

Wie KI den ÖPNV auf dem Land verbessern könnte

[Newslink]
von hacl

Ein neues Studienprojekt aus Bayern will den ÖPNV im ländlichen Raum attraktiver machen.

Externer Link
Zusammenführen

Sonniger Samstag auf der Granitbahn in Passau — Lokalbahn Hauzenberg

[Newslink, Presseaussendung]
von WG

Also die beste Zeit sich an der frischen Luft zu betätigen! In Sulzsteg haben gestern mehrere Aktive des Fördervereins 100m Bahnböschung kultiviert. Ziemliche Arbeit, aber man sieht das Ergebnis so schön !😇💪😇

Externer Link
Zusammenführen

Niedrige Beteiligung: Volksbefragung für Verlegung des Bahnhofs Gösting

[Newslink]
von hacl

Rund 78 Prozent stimmten am Sonntag für die Verlegung des Verschiebebahnhofs, aber mit einer Wahlbeteiligung von 11 Prozent. Ob eine tatsächliche Verlegung des Verschiebebahnhofs diskutiert wird, bleibt fraglich. 

Externer Link
Zusammenführen

Regionale Ansprechpartner | Unser Informationsverbund: