Darum werden heute die Straßenbahnen und Busse ausgebremst
Heute ab 15 Uhr steht Graz vor einer Verkehrs-Herausforderung: Die Veranstaltung "Gürtelradeln 2.0" wird zahlreiche Straßenbahn- und Buslinien vorübergehend ausbremsen.
Steinach: BBT: "Jahrhundertprojekt mit enormem Verlagerungspotenzial"
Landesverkehrsreferenten besuchten gemeinsam die Brenner Basistunnel-Baustelle in Steinach. STEINACH. Zum Auftakt der Landesverkehrsreferentenkonferenz in Innsbruck stand eine Besichtigung des Brenner Basistunnels (BBT) auf dem Programm.
Debatte um Briefwahl bei S-Link-Bürgerbefragung
Kritik an der Briefwahl bei der geplanten S-Link-Bürgerbefragung in der Stadt Salzburg und einigen weiteren Gemeinden kommt von der SPÖ: Durch geänderte Regeln für Wahlkarten ließe sich das Ergebnis in der Landeshauptstadt manipulieren.
Intensiver Baustellensommer bei den ÖBB
In den Sommerferien kommt es bei den ÖBB zu einigen Streckensperren. Betroffen sind der Nahverkehr auf der Südbahn, die S-Bahn-Stammstrecke in Wien, Züge der S1 auf der Nordbahn sowie die Linie S7. Pendlerinnen und Pendler müssen auf ...
Vom S-Link bis zum A10-Dauerstau: Haben Sie schon resigniert, Herr Schnöll?
Wie er die Abstimmung zum S-Link gewinnen will, warum die Blockabfertigung nach drei Jahren noch immer nicht umgesetzt ist und wie lange er vorhat, in der Politik zu bleiben: Stefan Schnöll (ÖVP) im SN-Interview.
ÖVP beharrt auf S-Link gegen das Stauchaos
Die Salzburger ÖVP fürchtet um das von ihr bevorzugte Verkehrskonzept für Salzburgs Innenstadt, das auf dem geplanten S-Link beruht. Ein Schweizer Verkehrsexperte legte kürzlich ein anderes Konzept vor, wonach die meisten Autos aus dem ...
Bahnhof Weststeiermark: „Tor in neues Zeitalter“
Die Koralmbahn nimmt in der Weststeiermark langsam, aber sicher Gestalt an. Der neue Bahnhof in Groß St. Florian steht kurz vor der Fertigstellung, ...
Sicherheit steht an erster Stelle
Übung für den Ernstfall auf der MS Schmittenhöhe in Zell am See. Die Schmittenhöhebahn AG führte gemeinsam mit verschiedenen Einsatzorganisationen am Dienstagabend, den 11. Juni 2024, eine umfangreiche Rettungsübung mit 80 beteiligten ...
Nach Hangrutschung: Die Buslinie von Leoben nach Proleb ist stark eingeschränkt
Nach einer Hangrutschung an der Proleberstraße musste die MVG den Busbetrieb zwischen Leoben und Proleb zurückfahren. Drei Haltestellen sind derzeit gar nicht erreichbar.
„Nicht leicht“ : Zustand am Lavanttaler Bahnhof belastet ältere Generation
Am Bahnhof in Wolfsberg gibt es seit Jänner keinen Ticketschalter, wo die Kunden persönlich bedient werden. Ein Problem für viele ältere Bürgerinnen und Bürger.
Salzburger Obus ab 10. September wieder im 10-Minuten-Takt
Der 10-Minuten-Takt beim Salzburger Obus kommt mit dem 10. September zurück, das vermeldet Stadträtin Anna Schiester heute, Donnerstag.
Zugtaufe am Linzer Hauptbahnhof: ÖBB-Regionalzüge in Oberösterreich modernisiert
OÖ/LINZ. Die ÖBB hat in Oberösterreich ein umfangreiches Upgrade ihrer Nahverkehrszüge abgeschlossen. Gesamt 40 Züge wurden innen wie außen modernisiert. Barrierefreie WCs, Platz für Rollstühle oder Kinderwägen und mehr sollen den Komfor...
Initiative will Autos von Salzburger Altstadtplätzen verbannen
Die Initiative "Platz für Salzburg" macht sich für eine autofreie Salzburger Innenstadt stark. Sie fordert die Stadtpolitik dazu auf, das Parken auf den historischen Altstadtplätzen weitgehend zu unterbinden. Dazu ist am Freitag auch ...
A9 und Südbahn: Sperren dauern deutlich länger
Nach den heftigen Unwettern am Wochenende sind weiterhin viele Straßen in der Steiermark gesperrt, so auch die Pyhrnautobahn (A9) bei Übelbach. Sie ...
Streit um S-Link ist in Salzburg erneut entfacht
Schwarz und Grün kriegen sich zum viel diskutierten Salzburger Verkehrsprojekt in die Haare. Eigentlich ist nur die SPÖ gegen die Verlängerung der ...
Linien 4 & 5: Ersatzverkehr ab 15.6. - Holding Graz
Wir richten einen Schienenersatzverkehr für die Linien 4 und 5 zwischen Jakominiplatz und Liebenau MURPARK (Linie E4) bzw. Puntigam (Linie E5) ein. Die Nachtbuslinie N5 wird wegen der Bauarbeiten über die Triester Straße umgeleitet und ...
Leverkusen kauft Lokomotive: Nach über 40 Jahren zurück im Dorf
Leverkusen greift beherzt zu und kauft eine alte Lok zurück. Sie soll später in Rheindorf stehen.
Mit den Öffis unterwegs: Raus aus der Stadt – ganz ohne Auto
Da ist für jeden etwas dabei! Vom erholsamen Wandern bis zum spannenden Familienausflug: Diese steirischen Ausflugsziele können Sie mit den Öffis entdecken.
Schiff „Magdalena“ droht Verschrottung
Das einstige Wörthersee- und dann Völkermarkter Passagierschiff „Magdalena“ steht seit 2023 zum Verkauf, weil die Betreibergesellschaft in Konkurs gegangen ist. Doch das 60 Jahre alte, 23 Meter lange und 20 Tonnen schwere Schiff fand kei...
In diesem Tal fährt der Bus bis ins kleinste Dorf
In der Region Lieser-Maltatal könnte man nun komplett auf das Auto verzichten. Der neue Busfahrplan begeistert auch die Salzburger Vertreter!