
LOK Report - Schweiz: SBB Cargo beschafft neue Flach- und Schüttgutwagen
SBB Cargo bestellt bis zu 570 Flachwagen und bis zu 270 Schüttgutwagen beim slowakischen Hersteller Tatravagonka. Damit will das Unternehmen die Anzahl eigener Wagentypen auf drei Wagen reduzieren und seine Flotte standardisieren. Das so...


Prag: Rahmenvertrag über bis zu 70 Batterie-Trolleybusse mit Bozankaya abgeschlossen - Urban Transport Magazine
Der Gewinner der Ausschreibung der Prager Verkehrsbetriebe Dopravního podniku hl. m. Prahy (DPP) über den Kauf von bis zu 70 Batterie-Obussen mit 12 Meter Länge ist der türkische Hersteller Bozankaya. Bozankaya liefert sein Modell SNG T1...


Vom Potenzial historischer Bahnstrecken
Bereits vor 120 Jahren verfügte die Stadt Salzburg über ein bei Gästen und Einheimischen beliebtes, leistungsfähiges Eisen- und Straßenbahnnetz, das erst 1940 zur NS-Zeit der Novität Oberleitungsbus weichen musste. Historiker und Verkehr...


LOK Report - Ukraine: Erste Lieferung französischer Schienen erhalten
Fotos Ukrzaliznycja. Ukrzaliznycja hat 1.083 Tausend Tonnen Schienen erhalten, die von dem französischen Unternehmen Saarstahl Rail SAS hergestellt wurden. Dies ist die erste Charge von 19.000 Tonnen Schienen, die der Bahn im Rahme...


170.000 Euro: Bund fördert Grazer Klimaschutz-Projekte
Die Stadt Graz startet 2025 mit einem starken Impuls für de...


Lech investiert in Sommertourismus
Die Lecher Bergbahnen wollen mit 1,5 Millionen Euro den Sommertourismus ankurbeln. Dazu soll der bestehende Wander-Weg „Grüner Ring“ ausgebaut werden. Am Rüfikopf entsteht eine neue Aussichtsplattform mit Panoramasteg, zusätzlich entste...


LOK Report - FH St. Pölten: Im Herbst 2025 startet der neue duale Bachelor-Studiengang Schienenfahrzeugtechnologie
Foto Peter Rauchecker Photography. Österreich ist die weltweit viertgrößte Eisenbahn-Exportnation und die Österreicher*innen zählen zu den fleißigsten Bahnfahrer*innen in Europa. Ein Schlüssel für den Erfolg sind innovative Züge. Mit de...


Mobilitätsplan 2040: „Einbindung der Bevölkerung ist sichergestellt“
Unter der Federführung von Vizebürgermeisteirn Judith Sch...


Waidhofen/Thaya: Tagesbetreuungseinrichtung "Minibahnhof" eröffnet
Der Neubau der zweigruppigen Kleinstkinder-Tagesbetreuungseinrichtung am ehemaligen Bahnhofsgelände in Waidhofen/Thaya ist fertiggestellt. Am Dienstag, 14. Jänner, fand die offizielle Eröffnung und Segnung statt.


Neuer Infoterminal: Bürgerinformationssystem beim Eisenerzer Busbahnhof
In der Stadtgemeinde Eisenerz wurde ein neuer Infoterminal am Busbahnhof installiert, der Bürgerinnen und Bürger sowie Gästen der Region ab sofort rund um die Uhr eine Vielzahl an nützlichen Informationen bietet.


Nach Ausbau: Mehr Öffi-Nutzer im Außerfern
In den Gemeinden der Tiroler Zugspitz Arena fahren insgesamt um 55 Prozent mehr Fahrgäste regelmäßig mit den Öffis als noch vor einem Jahr. 2023 waren die Verbindungen in der Zugspitz Arena stark ausgebaut worden, um mehr Stammkundinnen ...


Darum fährt die Grazer Schloßbergbahn für einen Monat nicht
In dem Zeitraum zwischen 3. Februar und 2. März 2025 pausie...


E-Mobilität im Burgenland: Neue Höchstzahlen bei Neuzulassungen
Das Burgenland setzt sich dem österreichweiten Trend entgegen und verzeichnete im vergangenen Jahr einen Anstieg von 5,5 Prozent und somit neue Höchstzahlen bei E-Pkw-Neuzulassungen.


Verein Fahrgast fordert eine rasche Umsetzung der Südwestlinie in Graz
Die zuletzt immer wieder kolportierte Südwest-Linie "Light" wegen des klammen Budgets bringt den Verein Fahrgast auf die Palme. Der fordert eine rasche Umsetzung der seit 30 Jahren in Planung befindlichen Linie.


Zuschlag für Trauner Citybus: Wilhelm Welser Verkehrsbetriebe werden ab dem 15. Dezember übernehmen
Bereits 2024 überarbeitete die Trauner Kommunalpolitik das Konzept für den Trauner Citybus. Dieses hat der Gemeinderat am 17. April 2024 beschlossen. Nun steht der künftige Betreiber des Trauner Citybus fest.


DB modernisiert Stellwerke zwischen München und Mühldorf
Die Deutsche Bahn bietet eine Vielzahl an attraktiven Arbeitsplätzen und für jeden den passenden Einstieg. In unserem Karriereportal werden sowohl Schüler, Studenten, Direkteinsteiger als auch Berufserfahrene fündig.


Also doch: Das Klimaticket bleibt
Wöginger beruhigt: Das Klimaticket wird nicht abgeschafft.


Südtiroler Landtag: Weg frei für die Reaktivierung der Tauferer Bahn
Bild: Wikipedia | Mit einem klaren Bekenntnis zur nachhaltigen Mobilität hat der Südtiroler Landtag einen entscheidenden Schritt zur Wiedereröffnung der Tauferer Bahn unternommen. Am 15. Januar 2025 beschlossen die Abgeordneten ...


Steiermark: Sparplan beim Klimaticket würde vor allem Graz treffen
Im Zuge der Koalitionsverhandlungen wurde bekannt, dass FPÖ und ÖVP künftig beim Klimaticket einsparen wollen. Kritik an dieser Idee kommt vor allem aus der steierischen Landeshauptstadt, kein Wunder, wurden rund 95 Prozent aller steiris...


Studie enthüllt: Wenn Leute abstimmen dürfen, ist die Mehrheit meistens dagegen
Kärntens Volksbefragung zur Windkraft hat für Aufsehen gesorgt. Laut einer Studie war eine ablehnende Haltung erwartbar, allerdings nicht bei diesem speziellen Thema.

