Zum Inhalt springen
Informationen rund um
das Thema Mobilität

Idee, Vereine, die Branche - jeder macht News...

Filter Filter
Resetten
Zurücksetzen
Suchen
Suchen
Sie möchten Bilder, Berichte oder beides veröffentlichen ? Account erstellen

12.000 Betroffene: Österreichweit protestieren Buslenker für bessere Arbeitsbedingungen

[Newslink]
von hacl

Vor KV-Verhandlungen am Freitag werden Tausende für eine Kundgebung vor der Wirtschaftskammer erwartet. Auch in Graz und Klagenfurt wird protestiert.

Externer Link
Zusammenführen
Fahrzeugsegnung der Bayerischen RegioBahn im Bahnhof Bad Reichenhall

LOK Report - Bayern: Kostendruck in der Bahnbranche steigt – BRB sieht Politik in der Pflicht

[Informationsverbund, Newslink]
von hacl

Was nicht nur für die BRB, sondern inzwischen für viele, wenn nicht alle Eisenbahnverkehrsunternehmen (EVU) ein immer größeres Problem wird, sind stark gestiegene Kosten. BRB-Geschäftsführer Arnulf Schuchmann bezeichnet in sei...

Externer Link
Zusammenführen

Vom Keller bis zum Tragseil – der Umbau der Karrenseilbahn läuft auf Hochtouren

[Newslink]
von hacl

Bauarbeiter statt Fahrgäste: In der Talstation der Karrenseilbahn wird aktuell kein Stein auf dem anderen gelassen. Die Modernisierung bringt technische, räumliche und logistische Verbesserungen für Gäste und Mitarbeiter.

Externer Link
Zusammenführen

Vom Potenzial historischer Bahnstrecken

[Reportage, Newslink]
von hacl

Bereits vor 120 Jahren verfügte die Stadt Salzburg über ein bei Gästen und Einheimischen beliebtes, leistungsfähiges Eisen- und Straßenbahnnetz, das erst 1940 zur NS-Zeit der Novität Oberleitungsbus weichen musste. Historiker und Verkehr...

Externer Link
Zusammenführen

LOK Report - FH St. Pölten: Im Herbst 2025 startet der neue duale Bachelor-Studiengang Schienenfahrzeugtechnologie

[Informationsverbund, Newslink]
von hacl

Foto Peter Rauchecker Photography. Österreich ist die weltweit viertgrößte Eisenbahn-Exportnation und die Österreicher*innen zählen zu den fleißigsten Bahnfahrer*innen in Europa. Ein Schlüssel für den Erfolg sind innovative Züge. Mit de...

Externer Link
Zusammenführen

Baum fällt in Oberleitung: Massive Beeinträchtigungen im Bahnverkehr

[Newslink]
von hacl

Fürstenfeldbruck – Am Donnerstagmorgen, 16. Januar, stürzte zwischen Buchenau und Fürstenfeldbruck ein abgebrochener Baum in die Oberleitung. Es kam zu erheblichen Behinderungen im Bahnverkehr der Strecke von und nach Memmingen.

Externer Link
Zusammenführen

Droht ein Engpass bei den Busfahrern?

[Newslink]
von hacl

Region - Droht auch zwischen Chiemsee und Königssee ein Engpass bei den Busfahrern? Neue Daten des Statistischen Bundesamtes zeigen: Fast die Hälfte der Busfahrer ist 55 oder älter.Damit gehören sie

Externer Link
Zusammenführen
Kundenbereich

ÖBB-Reisezentrum Graz: Eröffnung im neuen Design – Innovationsdrehscheibe für die Mobilität der Zukunft

von A.D.

Die ÖBB eröffnen am Graz Hbf. das erste Reisezentrum im neuen Design: barrierefrei, nachhaltig und kundenfreundlich. Mit moderner Technik und einer ÖBB-Lounge setzt es Maßstäbe und ist ein Prototyp für die Zukunft der Mobilität.

Zusammenführen

Mollmannsdorf: Bahnübergang erhielt Lichtsignal

[Newslink]
von hacl

Das Pfeifen der Lokomotiven beim Mollmansdorfer Bahnübergang entfällt, die Geschwindigkeit der Züge kann erhöht werden.

Externer Link
Zusammenführen

Sie sorgen für freie Bahn: Wie ÖBB-Spezialisten die Unterinntaltrasse in Schuss halten | Tiroler Tageszeitung Online

[Newslink]
von hacl

Signale überprüfen, Oberleitungen checken, Drainagen spülen: Damit Züge tagtäglich sicher durch die Unterinntaltrasse brausen können, sind im Hinter- bzw. Untergrund vielfältige, anspruchsvolle Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten nötig...

Externer Link
Zusammenführen

Fahrscheinkontrolleur in Graz attackiert

[Newslink]
von hacl

In Graz ist am Donnerstagnachmittag ein Fahrscheinkontrolleur von einem alkoholisierten Fahrgast attackiert und dabei wohl leicht verletzt worden. Der Angreifer wurde laut Polizei festgenommen.

Externer Link
Zusammenführen

Brand in Linienbus: Buslenkerin verletzt

[Newslink]
von hacl

In Kapfenberg-Diemlach hat im Morgenverkehr ein Linienbus Feuer gefangen. Die Buslenkerin wurde dabei verletzt. Grund dürfte ein Kabelbrand gewesen sein.

Externer Link
Zusammenführen

ÖBB-Technische Services mit neuer Geschäftsführung

[Informationsverbund, Newslink]
von hacl

Bernhard Gritzner und Ralf Mair heute vom Aufsichtsrat bestellt Personenverkehrsvorstand Heinz Freunschlag verlässt ÖBB

Externer Link
Zusammenführen

Linz AG Linien: Positive Bilanz 2024 mit über 100 Millionen Fahrgästen

[Newslink]
von hacl

LINZ. Die Linz AG Linien ziehen Bilanz zum vergangenen Jahr und blicken auf gute Fahrgastzahlen zurück. Auch 2024 bewies der Verkehrsbetrieb, dass er ein zuverlässiger Mobilitätsanbieter ist, der die Stadt Linz stets mobil hält. Letztes ...

Externer Link
Zusammenführen

Neues Schulungsgebäude in Simmering

[Presseaussendung]
von A.D.

Im neuen, nachhaltigen und technisch modern ausgestatteten Gebäude am Gelände der Hauptwerkstätte bilden die Wiener Linien pro Jahr 560 Fahrschüler*innen aus. Damit stellen wir sicher, dass Wien auch in Zukunft mobil bleibt.

Zusammenführen

Zug rammt Lkw: Eine Person verletzt

[Newslink]
von WG

In Willendorf (Bez. Neunkirchen) sind am Dienstag ein Lkw und ein Zug der Puchbergerbahn zusammengestoßen. Eine Person wurde dabei leicht verletzt. Laut dem Lkw-Lenker habe die Lichtzeichenanlage am Bahnübergang zum Unfallzeitpunkt kein ...

Externer Link
Zusammenführen

Bahnunternehmen investiert kräftig in Salzburg

[Newslink, Veranstaltung]
von hacl

Neben den großen Investitionen suchen die Österreichischer Bundesbahnen (ÖBB) auch händeringend nach neuem Personal – 300 Stellen sind in Salzburg ...

Externer Link
Zusammenführen

U-Bahn, Bus und Tram in München: Was bei der MVG 2025 neu ist

[Newslink]
von hacl

Die Stadt reiht sich endlich in die Riege anderer Metropolen ein, denn Münchner können ab Freitag die ganze Nacht mit der U-Bahn fahren. Die AZ erklärt, wie das funktioniert und was sich genau ändert.

Externer Link
Zusammenführen

Linienbus gerät in Brand

[Newslink]
von hacl

Ein Bus fängt im Kreis Biberach auf einer Landstraße plötzlich Feuer. Als der Brand ausbricht, sind noch drei Menschen im Fahrzeug.

Externer Link
Zusammenführen

Autonom fahrende Busse in Bayern – ein Auslaufmodell?

[Newslink]
von hacl

Seit Jahren wird mit autonom fahrenden Kleinbussen experimentiert. Doch die Projekte kommen kaum vom Fleck – wie jetzt im niederbayerischen Bad Birnbach.

Externer Link
Zusammenführen

Regionale Ansprechpartner | Unser Informationsverbund: