
Wieder Änderungen bei Busfahrplänen
Seit Montag sind im Klagenfurter Busliniennetz zahlreiche Änderungen in Kraft getreten, zum dritten Mal innerhalb von wenigen Monaten. Fahrgäste müssen sich neu orientieren, weil auch 27 Haltestellen umbenannt wurden. Der Zehn-Minuten-Ta...


ÖBB-Verkehrsmeldung: Grenznahe Baustellen mit Auswirkungen - ÖBB
(Bregenz, 01. 09. 2025) - Das Vorarlberger Bahnnetz hat Anschluss an Deutschland (Lindau) und die Schweiz (u.a. St. Margrethen), der Nah- und Regionalverkehr im „Dreiländereck“ läuft...


Güterverkehr stark unter Druck: ÖBB müssen bis zu 600 Millionen Euro pro Jahr einsparen
Die ÖBB müssen bis zu 600 Millionen Euro jährlich einsparen, während 3,2 Milliarden Euro in die Infrastruktur investiert werden sollen.


Üstra in Hannover testet autonomes Bus-Fahren auf Level 4 | Deutscher Bahnkunden-Verband e.V. – DBV
Ab 15. 9. 2025 fährt bei der üstra, dem Verkehrsunternehmen der Landeshauptstadt Hannover, ein autonomer Bus mit einer Ausnahmegenehmigung des Kraftfahrtbundesamtes auf Level 4 - also komplett selbstständig. Mit über 10 Haltestellen ...


Über 40.000 Kilometer mehr: ÖBB stockt regionalen Zugverkehr für Mittelkärnten mit Schulbeginn auf
Die ÖBB stockt das S-Bahn-Angebot in Mittelkärnten ab 8. September auf. S-Bahn-Züge fahren 41.514 Kilometer mehr für Pendler und Freizeitverkehr.


Unfall mit Donau-Kreuzfahrtschiff: Kollision mit Gerüst an Ostbahnbrücke
Ein Donau-Kreuzfahrtschiff ist Montagnachmittag stieß gegen ein Baugerüst an der Ostbahnbrücke in Wien gestoßen. Verletzt wurde offenbar niemand.


LOK Report - Brokser Heiratsmarkts in Bruchhausen-Vilsen
Foto: Jonathan Christoph | Anlässlich des Brokser Heiratsmarkts in Bruchhausen-Vilsen im Landkreis Diepholz vom 22.08-26.08.25 kam es wieder zu Personenverkehr auf der VGH zwischen Syke und Bruchhausen-Vilsen sowie Eystrup und ...


Öffi in Wien: Defekte Oberleitung führt zu Ausfällen bei Straßenbahnlinie
Die Linie 49 konnte am Montagnachmittag nur einen Teil ihrer Strecke befahren. Grund dafür war eine beschädigte Oberleitung. Als Ersatz fuhr dafür die Linie 52 in verlängerter Form. Aktualisiert am 1.


Feuerwehr im Einsatz: Flurbrand entlang der Steyrtalbahn
SCHWAMING. Am Sonntag, 31. August, wurde die Freiwillige Feuerwehr Schwaming gemeinsam mit der Freiwilligen Feuerwehr Garsten zu einem Flurbrand entlang der Gleisanlage der Steyrtal Museumsbahn alarmiert.


Selbstfahrender Bus missachtete rote Ampel
Seit gut einem Jahr sind in Klagenfurt zwischen dem Lakesidepark, der Universität und dem Bahnhof West autonom fahrende Busse in einer Testphase unterwegs. Nun wurde bekannt, dass es vor einer roten Ampel zu einer gefährlichen Situation ...


„Urlaub ohne Auto“ am Bauernhof | Landwirtschaftskammer Oberösterreich
Neues Projekt für den Tourismuspreis nominiert: Mit dem Zug oder Bus zum Lieblings-Bauernhof.


Erste Fahrt startet bald: St. Pölten und Wien per Nachtzug verbunden
Mehr als 1.300 Menschen hatten sich in einer Petition für eine zusätzliche Verbindung ausgesprochen - jetzt geht es los.


Neue Tarifstruktur ab 1. Jänner 2026 - wienerlinien.at
Das Öffi-Netz ist in den vergangenen Jahren stark gewachsen, zusätzliche Linien und Mobilitätsangebote machen das Öffi-Angebot so umfangreich wie nie zuvor. Um dieses hohe Niveau auch in Zukunft halten zu können, passen die Wiener Linie...


Benzinfrei-Tag: Gratis-Öffis am Tag des Sports am Samstag, 6. September
Sie sind auf der Suche nach Informationen zu "Benzinfrei-Tag: Gratis-Öffis am Tag des Sports am Samstag, 6. September"? Dann sind Sie hier richtig.


U4 und Stammstrecke wieder in Betrieb
Pünktlich zum Schulstart geht der Baustellensommer zu Ende. Seit Montag fährt die Linie U4 wieder regulär zwischen Hütteldorf und Heiligenstadt. Auch die Schnellbahn-Stammstrecke ist zwischen Praterstern und Floridsdorf wieder befahrbar....


LOK Report - Bahnbilder aus Freilassing
Foto: Florian Alexander Riedl | Langsam neigen sich die Einsätze des IC Königsee 2082/2083 der seit dem Fahrplanwechsel täglich zwischen Freilassing und Berchtesgaden und zurück verkehrt dem Ende zu und auch für die Umbespannung von der ...


Jagsttalbahn - Arbeiten am 30. August
Diesen Samstag haben wir mit über zehn Ehrenamtlichen mehrere Baustellen vorangetrieben. Der letzte Woche mit Rillenbeischienen versehene, ca. sechs Meter lange Gleisabschnitt vor dem Reparaturhaus, wurde nachgestopft, um später ein ...


LOK Report - Ungarn: Budapest M1 Metro
Grafik: Johann Chorolski | Die Züge der Budapester Metro M1 sind deutlich überfällig zur Erneuerung, aber Finanzierung und Politik verzögern die Modernisierung – Nutzer und Sicherheit sind davon betroffen. Die alten Züge sollen ersetzt ...


Grafenbergbahn in Wagrain hat bald ausgedient: Fundamente für neue Zehnergondel werden schon gelegt
Die Sechsergondel auf den Grafenberg steht nach 40 Jahren vor ihrer letzten Wintersaison. Die ersten Vorbereitungsarbeiten für die neue Gondel laufen schon. Aufgrund des engen Zeitplans starten die Arbeiten für den Neubau 2026 schon währ...


ÖBB: Sommersperren enden zu Schulbeginn
Die Streckensperren der ÖBB über die Sommerferien werden in Niederösterreich planmäßig beendet. Ab Montag gilt wieder „freie Fahrt“, etwa auf der Franz-Josefs-Bahn und der Laaer Ostbahn. Für Herbst sind neue Sanierungsarbeiten geplant.

