
LOK Report - Fernbeziehungen können problematisch sein
Gesehen & fotografiert gestern Nacht (26. auf 27. April 2025) im südlichen "Wandelgang" des Stuttgarter Hauptbahnhofes zwischen den (noch) oberirdischen Fernzuggleisen und dem unterirdischen U- und S-Bahn-Bereich. Jörn Fries


Region Steyr-Kirchdorf: Rad- und Wanderbus wieder unterwegs
STEYR-KIRCHDORF. Von 1. Mai bis 26. Oktober ist ein Shuttlebus zwischen Steyr und Spital am Pyhrn/Hinterstoder unterwegs. Heuer erstmals täglich.


150 Jahre: Appenzeller Bahnen feiern ihr 150. Jubiläum
Vor 150 Jahren entstand eine der ersten Lokalbahnen der Schweiz. Noch heute zeigen die Appenzeller Bahnen Pioniergeist.


SOLID | Recyclingbeton für Bahninfrastruktur: ÖBB setzt auf zirkuläre Baustoffnutzung bei Modernisierung der Traisentalbahn
Lesen Sie hier, wie die ÖBB zusammen mit Kirchdorfer neue Wege bei der Ressourcenschonung geht und warum das ein beispielgebendes Verfahren für…


Mariazellerbahn investiert in Barrierefreiheit - BIZEPS
Bahnhof Hofstetten-Grünau: Komplettmodernisierung mit barrierefreiem Mittelbahnsteig, taktilem Leitsystem, zwei barrierefreien Zugängen, neuem Wartehäuschen und Informationssystem. Haltestelle Schwerbach: Erneuerung und barrierefreie ...


Ab 1. Mai 2025: Stressfrei mit dem "Plansee-Bus" ins Naherholungsgebiet - Reutte
Am 1. Mai startet der Planseebus wieder in die Saison. An Wochenenden und Feiertagen sind der Plansee und das Ammergebirge damit leicht erreichbar. BREITENWANG. Pünktlich zum 1.


Bahnfahrer kämpfen mit der Parkplatz-Problematik
In Oberndorf entstehen neue Stellplätze für Pendler. Die bestehenden im Stadtzentrum werden außerdem nur noch für Öffi-Nutzer kostenlos sein. So will ...


Rax-Seilbahn: „Pioniere & Freigeister“ als Vorzeigeprojekt in NÖ - Neunkirchen
Foto: Roman Zach-Kiesling | LH Mikl-Leitner: „Raxalpe ist wichtiges touristisches Highlight für Outdoorbegeisterte“ NEUNKIRCHEN. Die Rax-Seilbahn zählt mit jährlich rund 200.000 Beförderungen zu den führenden Leitbetrieben der Wiener ...


LOK Report - Österreich: Lückenschluss IZ Süd nimmt Form an
„Der Güterverkehr auf der Badner Bahn im Bereich Traiskirchen und der Gemeinde Guntramsdorf ist seit Jahren ein kritischer Punkt, der laufend zu Beschwerden wegen Lärmbelästigung der Anrainer führt. Nach mehr als 20 Jahren Gesprächen hab...


Durchbruch bei Zillertalbahn: Alle Weichen auf Akku-Hybrid-Zug gestellt | Tiroler Tageszeitung Online
In den vergangenen Monaten gab es immer wieder Kontroversen zwischen dem Zillertaler Bürgermeister, dem Aufsichtsratschef der Zillertalbahn Franz Hörl und dem Land Tirol. Jetzt dürfte aber alles auf Schiene sein, eine Woche vor Beginn ...


Muskelkraft im Verkehr: Eine kritische Betrachtung der Mobilität
In diesem Artikel wird die Bedeutung von Muskelkraft im Verkehr diskutiert. Die Herausforderungen mit Elektroscootern und Radwegen werden beleuchtet.


Jagsttalbahn - Arbeiten am 26. April
Heute haben wir an der Diesellok 22-03 "Stoppelhopser" gearbeitet. Die Reinigung des Rahmens wurde weitergeführt und rund um den Motor und an der Unterseite wurden grobe Verschmutzungen mit Spachtel, Handfeger und Staubsauger entfernt...


Mit mehr Fahrkomfort durch die Alpen: Stadler liefert ersten Zug für den Mont-Blanc Express
Am 24. April 2025 lieferte Stadler den ersten von sieben neuen Meterspur-Zügen an TMR und SNCF. Ab Mitte 2026 erhöhen sie den Komfort auf der Mont-Blanc-Express-Strecke zwischen Martigny (CH) und St-Gervais (FR).


Interessenten aus halb Europa für Zauchensee-Gondeln
Zu ihrer letzten Fahrt sind am Samstag die 120 roten Gondeln des Skigebiets Zauchensee (Pongau) aufgebrochen. Nachdem die Seilbahn neu gebaut wird, wurden die 40 Jahre alten Gondeln an Interessenten aus halb Europa verkauft. Am Samstag h...


„Wörthersee autofrei“: Umleitungen und Sperren am Wochenende
Am Sonntag, 27. April 2025, findet wie jedes Jahr "Wörthersee autofrei" statt. Alle Umleitungen im KMG-Liniennetz findest du ...


Sind Wasserstoffzüge ein millionenteurer Flop? Goldstandard bleibt Elektrifizierung mittels Oberleitung
Mit Millionenaufwand wurden teure Wasserstoffzüge beschafft. Doch immer wieder müssen Fahrten gestrichen werden, weil die Technik streikt oder Wasserstoff fehlt. Erkenntnis: Goldstandard bleibt Elektrifizierung mittels Oberleitung


Steyrtal-Museumsbahn: Sechster Steyrtaler Märchenzug - Steyr & Steyr Land
STEYR/GRÜNBURG. In einem Monat ist es schon wieder soweit! Am Sonntag, 25. Mai 2025 lassen wir, der „Verein Zeitreise ins 20. Jahrhundert, gemeinsam mit den Kinderfreunden Steyr-Kirchdorf und der Steyrtal-Museumsbahn, zum 6.


Pensionist muss fürs Ausweichen 350 Euro blechen
Weil er mit seinem Auto einem Obus in Salzburg-Lehen Platz machen musste, bekam ein Pensionist teure Post vom Anwalt. Ein bekannter Abzock-Parkplatz ...


Linie 1: Reger Andrang bei Info-Dialog - Holding Graz
Zweigleisiger Ausbau der Linie 1 im Bereich Hilmteich: Viele interessierte Bürger:innen bei Infoveranstaltung


Passau (Lkr): Diebe transportieren „Deandorfer Maibaum“ mit der Granitbahn ab
Die Feuerwehr aus dem oberösterreichischen Freinberg hat den Maibaum der Feuerwehr und der Sternschützen aus Oberdiendorf (Stadt Hauzenberg) gestohlen – und zwar auf sehr ungewöhnliche Art und Weise.

