SBS Steyr: Stadtbetriebe Steyr testen erneut Elektrobus im Stadtbus-Liniennetz
In der Stadt Steyr steht nun ein weiterer Test zu alternativen Antriebsmöglichkeiten im öffentlichen Verkehr unmittelbar bevor. Zwischen 10. und 20. Jänner im Steyrer Stadtbus-Liniennetz ein neuer Mercedes-Benz „eCitaro“ eingesetzt.
Parndorf Outlet Shuttle Bus zum Shopping Outlet
Nur 30 Minuten von der Wiener Stadtgrenze entfernt befindet sich das McArthurGlen Designer Outlet Parndorf. Modeliebhaber und Schnäppchenjäger finden hier die begehrtesten Luxus-, Designer- und Lifestylemarken in einem einzigartigen ...
Schleife Ebenfurth: Baustart verzögert sich
Die sogenannte Schleife Ebenfurth würde die Fahrzeit mit dem Zug zwischen Eisenstadt und Wien um ein Viertel verkürzen. Ende November wurde die Umweltverträglichkeitsprüfung für das Projekt positiv abgeschlossen. Eine Bürgerinitiative ...
Buschaos in Hallein scheint gelöst
Das Buschaos in der Tennengauer Bezirkshauptstadt Hallein scheint nach dem Fahrplanwechsel im Dezember gelöst zu sein. Am ersten Schultag nach den Weihnachtsferien hat der Busbetrieb reibungslos funktioniert, bestätigen Elternvertreter ...
Neujahrsausfahrt der PEF — Lokalbahn Hauzenberg
Im Rahmen des Neujahrsempfang der PEF (Passauer Eisenbahnfreunde) wurde für die Ausfahrt mit dem Triebwagen 5081 "Pandora" die Granitbahn gewählt. Sehen Sie selbst im Artikel, welch stimmungsvolle Fahrt entlang des Inn und ...
LOK Report - Kundenfreundliche Schienenersatzverkehre
Der Schienenersatzverkehr südlich von Garmisch-Partenkirchen wurde um eine extrem kundenfreundliche Variante erweitert. Wer die 30 Kilometer zwischen Garmisch und Seefeld i.T. mit öffentlichem Verkehr absolvieren muss, der darf noch bis ...
Nordbahn: Alles wird neu rund um den Bahnhof Deutsch-Wagram
Die Nordbahn erhält von Wien Süßenbrunn bis zur Staatsgrenze einen umfassenden Modernisierungsschub. Die Gleise und Bahnanlagen werden so angepasst ...
Ab 8. Jänner: Fahrpläne im Tennengau angepasst
Weil nicht genügend Personal für den neuen Fahrplan da war, musste das Öffi-Angebot im Tennengau Mitte Dezember eingeschränkt werden. Nun gibt es ...
Geschäftsführungswechsel und Spaltung: Die GKB fährt 2024 in eine neue Ära
Unter Franz Weintögl hat sich die GKB vom Bergbau hin zum regionalen Personenverkehr und internationalen Gütertransport entwickelt. Nach 25 Jahren geht der Geschäftsführer mit 64 Jahren nun in Pension.
Westbahn fährt ab Dezember 2024 bis Stuttgart
Zunächst zweimal pro Tag soll es vom Wiener Westbahnhof über München in die baden-württembergische Landeshauptstadt und wieder retour gehen.
Linie 75 wird sonntags verlängert
An Sonn- und Feiertagen wird die Linie 75 ab Sonntag, 14. Jänner 2024, bis Raaba Kreisverkehr verlängert.
Bernhard Auinger zum S-Link: "Ein Nein bleibt ein Nein"
Bernhard Auinger fordert die rasche Einführung des 10-Minuten-Taktes beim Obus, Gratis-Öffis im Sommer und in der Adventzeit und mehr Transparenz beim Megaprojekt S-Link. Zur landesweiten Befragung sagt der SPÖ-Vizebürgermeister ...
Kostenlose Öffis voller Erfolg, weniger Feinstaubbelastung
Wie bereits im Vorjahr waren auch heuer zum Jahreswechsel alle Tiroler Öffis zwischen 20 Uhr am 31. Dezember 2023 und 5 Uhr am 1. Jänner 2024 kostenlos. Und das Angebot wurde von vielen Menschen genutzt: Insgesamt fuhren mehr als ...
Erster Granitbahn-Silvesterzug hat alle begeistert - Lokalbahn Hauzenberg
Der Zug war voll besetzt. Für einen attraktiven Preis gabs Kleinigkeiten zu essen, alkoholfreie und geistige Getränke bei stimmungsvoller Beleuchtung der Pandora, einem Schmuckstück der Passauer Eisenbahnfreunde. Die nächtliche ...
Bahn defekt: 150 Gäste saßen am Karren fest
Auf dem Karren in Dornbirn in 976 Meter sind in der Silvesternacht rund 150 bis 200 Gäste festgesessen. Die Bahn konnte wegen eines technischen Defekts nicht mehr ins Tal fahren. Manche mussten bis zu fünf Stunden warten, bis sie wieder ...
Sammlung: Silvesterverkehr
Sammlung Silvesterverkehr in Österreich. Sonderfahrpläne und Informationen
Grazer Waggon- & Maschinen-Fabriks-AG | DRB 72.003 und BBÖ 1005.08 auf der Pressburger Bahn
Die 1854 gegründete Grazer Waggon- & Maschinen-Fabriks-Aktiengesellschaft vorm. Joh. Weitzer war bis 1935 in Betrieb [1]. Sie erzeugte 1925 mit 2000 Arbei
Straßenbahnlinie 12 - Nicht um jeden Preis!: Immer wieder Ärger mit dem 12er
Die Stadt Wien und die Wiener Linien planen seit langem den Bau der Straßenbahnlinie 12. Bereits 06/2024 sollen die Bauarbeiten für die geplante 12er Linie starten. Der öffentliche Nutzen ist äußerst fragwürdig.
Wiener Linien: Aufzüge werden modernisiert – wann und wo sie gesperrt sind
Eine ganze Reihe U-Bahn-Stationsaufzüge werden einer Modernisierung unterzogen. Den Anfang sollen elf Aufzüge entlang der U6 machen. Wo genau und wie lange die Arbeiten dazu dauern, findest du hier.
Darum steht der Bergung der Säntis jetzt nichts mehr im Weg
Schiffsbergeverein hat nach turbulenten Monaten gute Nachrichten zum Jahresende. Die Hebesäcke zur Bergung des versunkenen Dampfschiffs sind eingetroffen. Die Schiffsexperten haben den Bergeponton und den Tauchroboter weiterentwickelt ...