Zum Inhalt springen
Informationen rund um
das Thema Mobilität

Idee, Vereine, die Branche - jeder macht News...

Filter Filter
Resetten
Zurücksetzen
Suchen
Suchen
Sie möchten Bilder, Berichte oder beides veröffentlichen ? Account erstellen

S-LINK: Studie zeigt starke regionale Impulse für Wirtschaft und Arbeitsmarkt in Salzburg

[Newslink, Reportage]
von AIM

Der S-LINK ermöglicht die Verkehrswende im Zentralraum Salzburg - langfristig mit einer positiven Klima-Bilanz - Projekt schon während der ersten Bauphase wirtschaftlich für Land und vor allem Stadt Salzburg

Zusammenführen

Streckensperrung Peißenberg - Schongau bis auf Weiteres - Bayerische Regiobahn

[Reportage, Presseaussendung]
von AIM

Seit heute um kurz nach halb 8 Uhr ist die Strecke Peißenberg – Schongau gesperrt. Ursache ist die Entgleisung eines BRB-Zuges im Bahnhof Peiting Ost an einer Weiche. Die knapp 50 Fahrgäste konnten den Zug unbeschadet verlassen.

Zusammenführen
75 Jahre Salzburger Lokalbahn 1984 Fahrzeugparade Salzburg Lokalbahnhof

ORF | Salzburg Heute - Die Geschichte der unterirdischen Lokalbahnverlängerung

[Reportage, Presseaussendung]
von AIM

Das Thema unterirdische Lokalbahnverlängerung beschäftigt Salzburg seit rund 40 Jahren. Seit dem Verkehrslandesrat Stefan Schnöll mit Unterstützung und Beschluss aller Parteien das Projekt S-LINK initialisierte geht es nun konkret zur Sache...

Zusammenführen

Was war noch 2022 ? - Teil 3

[Reportage, Reisebericht]
von AIM

Das Jahr 2022 war voll von erwähnenswerten Ereignissen, manche gingen aber irgendwie unter. Diese möchten wir hier nun zum Teil nachreichen. Weltweit einzigartiges Oberleitungssystem für SLKW (Hauly) am Steirischen Erzberg ...

Zusammenführen

Ärger mit der „fairtiq“ Ticket-App

[Newslink]
von MK

„Öffis“ fahren wird immer beliebter und viele setzten dabei auf das Online-Ticket per Handy-App. Genau bei einer Kontrolle hat die App bei Carolin Schuller aus Klaus nicht funktioniert und sie hätte 135 Euro zahlen sollen. Nach mehrmaligem ...

Externer Link
Zusammenführen

Keine Verletzten bei Zugunfall

[Newslink]
von A.D.

Auf einem unbeschrankten Bahnübergang in Loibach bei Bleiburg ist Dienstagfrüh ein Auto mit einem Personenzug kollidiert. Verletzt wurde niemand, am Triebfahrzeug und Auto entstand nur Sachschaden.

Externer Link
Zusammenführen

Unmut wegen Extradiensten für „Bim“-Fahrer

[Newslink]
von A.D.

Unter den Wiener Straßenbahnfahrerinnen und -fahrern wird Unmut laut. Wegen des Personalmangels und vieler Krankenstände müssen sie jetzt über die Feiertage Extradienste übernehmen. Tun sie das nicht freiwillig, droht eine Art Zwangsverpflichtung.

Externer Link
Zusammenführen
Gesammelte Grüße, Wünsche und Danksagungen zu Weihnachten und zum Jahreswechsel 2022/2023

Gesammelte Grüße, Wünsche und Danksagungen zu Weihnachten und zum Jahreswechsel 2022 auf 2023

[Presseaussendung, Informationsverbund]
von AIM

Gemeinsam wünschen wir allen das Beste, Gesundheit, Erfolg oder einfach nur erholsame Feiertage. Danksagungen sollten am Jahresende nicht fehlen. Vereine, Betreiber, Unternehmen und alle die etwas zu sagen haben...

Zusammenführen

Bregenz-Mitte soll stark verkehrsberuhigt werden

[Newslink]
von A.D.

Das Büro StudioVlayStreeruwitz hat den Planungswettbewerb der Stadt zur Vision von Bregenz-Mitte gewonnen. Ihr Mobilitätskonzept stellt den Fuß-, Rad- und öffentlichen Verkehr in den Mittelpunkt. Der neue Stadtteil soll stark verkehrsberuhigt werden.

Externer Link
Zusammenführen

Wiener Linien: Kritik an Arbeitsbedingungen

[Newslink, Reportage]
von A.D.

In einem anonymen Schreiben üben Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Wiener Linien Kritik an ihrer Arbeitgeberin. Die Arbeitsbedingungen seien schuld daran, warum viele das Unternehmen rasch wieder verlassen. Die Folge seien zu wenig Personal und lange „Öffi“-Wartezeiten.

Externer Link
Zusammenführen

Zwei „uralte“ Flugzeuge wieder einsatzfähig

[Newslink]
von A.D.

Flugzeuge der ersten Pioniergenerationen vor hundert und mehr Jahren sind nun neues Thema im Automuseum Fahrtraum von Porsche in Mattsee (Flachgau). Zwei flugfähige Nachbauten mit Original-Motoren aus der Frühzeit der Luftfahrtgeschichte gibt es ab Jänner für das Publikum zu bestaunen.

Externer Link
Zusammenführen

Gewerkschaft übt heftige Kritik am VOR

[Newslink]
von A.D.

Die Gewerkschaft vida übt heftige Kritik am Verkehrsverbund Ostregion (VOR). Die Rede ist von untragbaren Arbeitsbedingungen und Ausschreibungen, die sich nicht an Qualität, sondern am günstigsten Preis orientieren. Der VOR weist die Vorwürfe zurück.

Externer Link
Zusammenführen

RhB: Schlappinbachbrücke Klosters – Conzett Bronzini Partner AG

[Reportage, Informationsverbund]
von AIM

Im Rahmen des Bahnhofumbaus Klosters Dorf, wird die bestehende Schlappinbachbrücke durch eine neue Doppelspurbrücke aus Stahl ersetzt.

Zusammenführen

Palfinger: Innovative Hebelösungen für Österreichs Eisenbahninfrastruktur

[Reportage, Presseaussendung]
von AIM

Im Rahmen einer der größten Investitionen in ihren Infrastrukturfuhrpark erwirbt die ÖBB in einer ersten Tranche 56 neue Fahrzeuge von Plasser & Theurer.

Zusammenführen

Warum wird Obus immer unbeliebter?

[Newslink]
von A.D.

Der Salzburger Obus verliert ununterbrochen Marktanteile – ans Fahrrad und ans Privatauto. Immer weniger Stadtbewohner wollen mit dem Bus fahren. Zweistellige Millionen-Zuschüsse und kilometerlange Busspuren haben daran gar nichts geändert.

Externer Link
Zusammenführen

TU Wien: Ringvorlesung zum Thema "Öffentlicher Verkehr"

[Informationsverbund, Veranstaltung]
von AIM

Die technische Universität Wien bietet derzeit eine sensationelle Ringvorlesung zum Thema "Öffentlicher Verkehr" - Herausforderungen und Lösungen. Alle Vorlesungen sind online als Live-Stream oder als Aufzeichnung verfügbar !

Zusammenführen

Sammlung: Bus kollidiert auf Salzburger Bahnübergang mit Zug

[Newslink]
von A.D.

Auf einem Bahnübergang im Salzburger Stadtteil Elisabeth-Vorstadt kollidierte heute Nachmittag ein Postbus mit der Salzburger Lokalbahn.

Zusammenführen

Lange Wartezeiten bei Straßenbahnen

[Newslink]
von A.D.

Bei den Wiener Linien gibt es derzeit längere Wartezeiten, auch von über einer halben Stunde. Die Wiener Linien arbeiten an der Problemlösung. Schuld seien Pensionierungen, Krankenstände und äußere Umstände.

Externer Link
Zusammenführen

Eisenbahner erzielen KV-Einigung: 8 Prozent mehr

[Newslink]
von A.D.

In der 8. Verhandlungsrunde haben sich die Gewerkschaft vida und die Verhandler der Arbeitgeberseite, auf einen Kollektivvertrag (KV) für die rund 50.000 Beschäftigten geeinigt.

Externer Link
Zusammenführen

Droht nächster Bahnstreik in Österreich?

[Newslink]
von A.D.

In den Lohnverhandlungen bleibt es heute sowohl bei den Eisenbahnern als auch bei den streikenden Brauereien spannend. Im Bahn-Sektor stehen nach einem Warnstreik vor 14 Tagen und Gesprächen in der Vorwoche am Nachmittag erneute Verhandlungen an.

Externer Link
Zusammenführen

Regionale Ansprechpartner | Unser Informationsverbund: