Zum Inhalt springen
Informationen rund um
das Thema Mobilität

Idee, Vereine, die Branche - jeder macht News...

Filter Filter
Resetten
Zurücksetzen
Suchen
Suchen
Sie möchten Bilder, Berichte oder beides veröffentlichen ? Account erstellen

85 Jahre Obus in Salzburg: "Wie Mozart zu Lebzeiten - weltberühmt, aber daheim belächelt"

[Newslink]
von hacl

Der Obus in Salzburg ist heuer 85 Jahre alt. Weltweit erlebt das Verkehrsmittel eine Renaissance. Warum der Schienenbonus in Salzburg nicht wirkt.

Externer Link
Zusammenführen

Bilanz zeigt: Die Steirischen Öffis sind auf einem Rekordkurs | grazer.at

[Newslink]
von WG

Bereits zum dritten Mal wird der „Tag der steirischen Öffis“ zum Anlass genommen, um auf den öffentlichen Verkehr in der Steiermark aufmerksam zu machen.

Externer Link
Zusammenführen

Tauerntunnel-Sanierung schreitet voran: Schienenersatzverkehr im Gasteinertal

[Newslink]
von hacl

Die Sanierung des ÖBB-Tauerntunnels zwischen Salzburg und Kärnten bringt weitere Einschränkungen im Bahnverkehr mit sich: Ab heute fahren keine Züge mehr zwischen Schwarzach-St. Veit und dem Gasteinertal. Schienenersatzverkehr wurde eing...

Externer Link
Zusammenführen

ÖBB-Westbahn: Wohlfühlen an der Westbahn in Oberhofen am Irrsee

[Newslink]
von WG

Zusammengelegte Knödel, die eigentlich Teigtaschen sind, gelten als lokale Spezialität in Oberhofen am Irrsee. Ein Ausflug zu einem Bahnhofswirtshaus, dessen Speisen geschmacklich voll auf Schiene liegen.

Externer Link
Zusammenführen

Vandalismus-Schäden am Hauptbahnhof häufen sich – Getriebe der Eingangstür beschädigt

[Newslink]
von WG

Abseits des Zugbetriebs auf den Gleisen häufen sich am Passauer Hbf zuletzt die Vandalismus-Vorfälle und sorgen für Einschränkungen. Aktuelles Beispiel: Am Haupteingang ist die automatische Schiebetür defekt und abgesperrt, weil nach ...

Externer Link
Zusammenführen

Wolfgangsee-Schifffahrt wegen zu niedrigem Pegel eingeschränkt

[Newslink, Presseaussendung]
von WG

Weil die Wassertiefe im Wolfgangsee nicht ausreicht, können die Schiffe die Station in Strobl nicht anfahren. Der Wasserstand am See – gemessen am Westufer in St. Gilgen – ist außerdem so niedrig wie in den vergangenen 35 Jahren nicht.

Externer Link
Zusammenführen

Förderverein Ilztalbahn: Mitgliederversammlung am Sa 05.04.25 um 15 Uhr in Röhrnbach

[Newslink, Presseaussendung]
von WG

Einladung zur Jahresmitgliederversammlung des Fördervereins Ilztalbahn e.V. am Samstag, den 5. April 2025, um 15:00 Uhrim Post-Hotel Dafinger, Marktplatz 1, 94133 Röhrnbach

Externer Link
Zusammenführen

Mehr Obuslenkerinnen: „Frauen fahren gefühlvoller“

[Newslink]
von hacl

Die Salzburg Linien versuchen erneut, mehr Frauen für den Job als Obuslenker zu gewinnen. Zwei Fahrerinnen berichten der „Krone“ über ihre Berufswelt ...

Externer Link
Zusammenführen

INFO Ausgabe 1-2025 | Verein Jagsttalbahnfreunde e.V.

[Newslink, Presseaussendung]
von WG

INFO ist das offizielle Organ der Jagsttalbahnfreunde e.V.Das INFO ist kostenlos und erscheint i.d.R. drei mal jährlich.

Zusammenführen

Göltzschtalbrücke soll touristischer Hotspot werden | MDR.DE

[Newslink]
von WG

Die größte Ziegelbrücke der Welt, die Göltzschtalbrücke, ist ein Wahrzeichen des Vogtlandes. Mit einem neuen Tourismus-Konzept sollen in Zukunft noch mehr Besucher angelockt werden.

Externer Link
Zusammenführen

Tirol profitiert von der Nachtzug-Renaissance

[Newslink]
von hacl

Seit etwa zehn Jahren erleben Nachtzüge in Mitteleuropa eine Renaissance. Davon profitiert auch Tirol, das mittlerweile Start- und Ziel vieler Nachtzüge ist. Betrieben werden sie hauptsächliche von den ÖBB, aber auch private Betreiber ve...

Externer Link
Zusammenführen

Jagsttalbahn - Arbeiten am 1. März

[Newslink, Presseaussendung]
von WG

Heute ging es mit der Ausbildung von neuen Rangierbegleitern weiter. Mit dem neuen Betriebspersonal wollen wir einen größeren Personalstamm aufbauen, um auch in Zukunft ein abwechslungsreiches Programm an unseren Fahrtagen bieten zu ...

Externer Link
Zusammenführen

Um 80 Mio. Euro: Historisches Gebäude muss weichen: So sehen die Pläne für den neuen Bahnhof Mixnitz aus

[Newslink]
von WG

Der Bahnhof Mixnitz-Bärenschützklamm wird von den ÖBB generalsaniert. Auch das alte Bahnhofsgebäude muss dafür fallen, was im Vorfeld für Ärger sorgte.

Externer Link
Zusammenführen

Wenig Grüngleise in Wien: Blaulichtorganisationen blockieren

[Newslink]
von WG

Straßenbahnen sind ein umweltschonendes Verkehrsmittel. In vielen europäischen Städten setzt man auf parkähnliche Trassenführungen. "Aus ästhetischen und ökologischen Gründen spricht vieles für ein Grüngleis", heißt es von den Wiener Linien

Externer Link
Zusammenführen

Kammersdorfer Weinfrühling - Sa, 3.5.2025 | regiobahn Ernstbrunn

[Newslink, Presseaussendung]
von WG

Nach der gemütlichen Anreise mit dem ErlebnisZug Leiser Berge nach Ernstbrunn geht es das kurze Stück nach Kammersdorf mit dem Bus weiter. Dort heißt es Aufsitzen! – Das Traktorgespann bringt uns zu den geheimnisvollen Kellergassen, voll...

Externer Link
Zusammenführen

Mit dem Nachtzug der ÖBB nach Italien: Da hätte selbst Odysseus...

[Newslink, Reisebericht]
von hacl

Vom vielstündigen Warten auf eisigen Bahnhöfen, ausfallenden Verbindungen, dem Kampf um Refundierung – und der Erkenntnis, dass Italiener viel besser improvisieren können.

Externer Link
Zusammenführen

VKI: Exekutionsverfahren gegen FlixBus erfolgreich

[Informationsverbund, Newslink]
von hacl

Der VKI hatte – im Auftrag des Sozialministeriums – Exekution gegen Flix SE (FlixBus) geführt.

Externer Link
Zusammenführen

Hunsrückbahn: Bauarbeiten zwischen Stromberg und Ellern | IG Nationalparkbahn Hunsrück-Hochwald e.V.

[Newslink, Presseaussendung]
von WG

Die Bauarbeiten spielen sich nach wie vor hauptsächlich zwischen Stromberg und Ellern ab. Inzwischen wurde die Lok der BR 159 ausgetauscht: Die "Iris" hat die "

Externer Link
Zusammenführen
Makroaufnahme von Gleis

Deutscher Bahnkunden-Verband e.V. – Potsdam: ÖPNV darf nicht der Sparwut zum Opfer fallen

[Newslink, Presseaussendung]
von WG

Der DBV Potsdam-Mittelmarkt zeigt sich erfreut, dass eine große parteiübergreifende Gruppe von Abgeordneten in der Stadtverordnetenversammlung unserem Anliegen folgt und eine weitere Reduzierung der Zuweisungen an die Verkehrsbetrieb ...

Externer Link
Zusammenführen

Weiter wachsen: Tag der Steirischen Öffis dreht sich um die Koralmbahn

[Presseaussendung, Informationsverbund]
von hacl

Zum dritten Mal wurde der "Tag der Steirischen Öffis" begangen, dieses Mal am 28. Februar. Das Top-Thema ist die Koralmbahn, die am 14. Dezember in Betrieb gehen soll. Dann soll es auch Fahrbahnänderungen geben.

Externer Link
Zusammenführen

Regionale Ansprechpartner | Unser Informationsverbund: