
Nach Ausfällen: Störung bei S-Bahn behoben
Bei den Wiener S-Bahnen ist es heute im Frühverkehr zu massiven Einschränkungen und Ausfällen gekommen. Grund war laut ÖBB eine Oberleitungsstörung bei der Station Rennweg. Diese Störung ist mittlerweile behoben.


Salzburg AG Verkehr – Gefahr in Verzug! Teil 5 aktuelle Ergänzung
Aus aktuell gegebenem Anlass, dem geplanten Rauswurf des eisenbahnrechtlich verantwortlichen Betriebsleiters der SLB, ohne den laut Eisenbahngesetz kein Betrieb erlaubt ist, muss dieser 5. Teil die bisherigen Aussagen zusätzlich ergänzen.


Hochleistungsstrecke zwischen Köstendorf und Salzburg: ÖBB starten neuen Anlauf
Zwei Deponiestandorte wurden zugunsten des Artenschutzes verworfen. Ein Abtransport des Materials mit der Bahn brächte Vor- und Nachteile.


Mit den Öffis in den Urlaub: Die letzte Meile ist eine Hürde
Klimafreundlich reisen ohne Auto ist in Österreich nicht einfach. Es gibt Initiativen auch von ungewohnter Seite.


Einfach mal Traun: Haushaltsbefragung zum City-Bus Traun
TRAUN. Mit dem City-Bus Traun fahren die Trauner umweltfreundlich, bequem und kostengünstig im Stadtgebiet von A nach B. Mehr noch: Sie haben eine ideale Anbindung an Straßenbahn,


Straßensperren in Golling wegen Arbeiten an der ÖBB-Strecke
Neue Unterführung statt Eisenbahnkreuzung / Großräumige Umleitung für Gebiete am Westufer der Salzach. Ab Freitag, 6. August, 20.00 Uhr, kommt es in der Gemeinde Golling zu großflächigen Bauarbeiten und Umleitungen. Grund ist ein ...


ÖBB issues tender for up to 200 eHybrid shunting locomotives - International Railway Journal
Austrian Federal Railways (ÖBB) has issued a tender for up to 200 eHybrid shunting locomotives. The contract could be worth almost €800m


Energie Burgenland liefert ab 2022 auch Bahnstrom
Ein Joint Venture mit der ÖBB für den Bau neuer PV- und Windanlagen wurde gegründet. Der ÖBB-Eigenstromanteil steigt bis 2025 allein dadurch um 15 Prozent.


Baustart für Bahnunterführung nach Enteignung
Am Freitag startet in Golling (Tennengau) eine Großbaustelle, die 16 Monate dauern wird. Der Bahnübergang im Ortszentrum wird durch eine Bahnunterführung ersetzt. Ein 85-jähriger Hausbesitzer wird dafür enteignet.


ÖBB-Tunneltrasse: Aushub-Deponie gesucht
Eine umfassende Natur-Kartierung der ÖBB rund um die geplante Hochleistungs-Tunneltrasse bei Köstendorf (Flachgau) bringt die Pläne der Bahn durcheinander. Denn wegen geschützter Tiere werde ein neuer Standort für die ...


Verunglückter Triebwagen soll am Freitag aus der Mur in Ramingstein geborgen werden
Bei der Bergung sind zwei Spezialkrane im Einsatz: Bevor die Krane ihre Position beziehen konnten, musste am Ufer eine tragfähige Plattform geschaffen werden. Wie hoch die Kosten für die Bergung sein werden, ist noch nicht bekannt.


ÖBB: Summerauerbahn bekommt im Sommer ein Qualitäts-Update
Bauarbeiten an drei Bahnhöfen und auf mehreren Streckenabschnitten; Arbeiten werden gebündelt, um Einschränkungen zu minimieren; Schienenersatzverkehr mit Bussen zwischen Steyregg und Summerau von 9. August bis 12. September 2021 ...


95 Prozent weniger Touristenbusse in Salzburg
In Stadt und Land Salzburg warten die Touristiker nach wie vor auf internationale Bustouristen. In der Stadt Salzburg wurden heuer im Juli um 95 Prozent weniger Busse als im Juli 2019 – vor der Pandemie gezählt. Sollte es nicht bald ...


Arbeiten für automatische U-Bahn laufen
Alles muss raus: Auf der Strecke der U2 zwischen Karlsplatz und Schottentor soll künftig alles anders aussehen und auch anders funktionieren. Der Grund ist die vollautomatische U-Bahnlinie U5. Die Umbauarbeiten sind laut Wiener Linien ...


[SK / Expert] In the picture: Stadler rack-and-pinion trains for ZSSK [updatedx5]
Two years ago, Slovak passenger rail operator ZSSK ordered new narrow-gauge EMUs and one multifunctional adhesion electric locomotive specially adapted for combined rack-and-pinion rail line betwee…


Brenner-Nordzulauf: Bahn startet Trassensuche im Abschnitt Grafing – Ostermünchen
Brenner-Nordzulauf: Bahn startet Trassensuche im Abschnitt Grafing – Ostermünchen


Seltener Vogel nistet in Köstendorf: ÖBB müssen Pläne für Deponie erneut prüfen
Zuerst der geschützte Steinkrebs, dann der Grubenlaufkäfer und jetzt der Rotmilan: Die ÖBB müssen beim Bau des Flachgautunnels eine weitere bedrohte Tierart berücksichtigen.


Parlamentarische Materialien - betreffend Investitionen in Nebenbahnen in der Steiermark
Murtalbahn, Gleichenberger Bahn | Anfrage: 1. Werden derzeit betreffend Bahnstrecken in der Steiermark abseits der ÖBB-Hauptstrecken (insbesondere Landesbahnen) Gespräche bzw. Verhandlungen über Investitionen seitens des Bundes geführt? ...


LOK Report - Vereinigte Staaten: Waldbrände behindern weiter den Verkehr von Union Pacific und BNSF
Fotos Union Pacific. Die westlichen US-Eisenbahngesellschaften Union Pacific und BNSF haben weiter mit Waldbränden in Kalifornien und Oregon zu kämpfen, die Teile ihres Streckennetzes geschlossen haben. Es besteht weiter die Möglichkeit ...


Bahnhof Retz wird modernisiert
Maßnahmen zur Barrierefreiheit, Steigerung des Komforts für die Reisenden und der Ausbau der Park&Ride-Angebotes stehen im Mittelpunkt der Umbauarbeiten. 1,5 Millionen für Bahnhofserneuerung. Schienenersatzverkehr von 2.8. – 5.9.2021 ...

