Zum Inhalt springen
Informationen rund um
das Thema Mobilität

Idee, Vereine, die Branche - jeder macht News...

Filter Filter
Resetten
Zurücksetzen
Suchen
Suchen
Sie möchten Bilder, Berichte oder beides veröffentlichen ? Account erstellen

Ålesund: Wie die "schönste Stadt Norwegens" versucht, dem Verkehr Herr zu werden

[Newslink]
von hacl

Wenn jemand Bilder von Ålesund postet, kommen als Reaktion oft "Ohs" und "Ahs". Doch das Städtchen in Westnorwegen kämpft mit (E-)Autos und Kreuzfahrtschiffen.

Externer Link
Zusammenführen

Jagsttalbahn - Arbeiten am 8. März und Messe

[Newslink, Presseaussendung]
von WG

Dieses Wochenende haben wir die Jagsttalbahn auf der Messe "Faszination Modellbahn" in Mannheim präsentiert und beim Sommerwagen 114 wurden die restlichen Bereiche der ...

Externer Link
Zusammenführen

Schauwerkstätte beim Lokalbahnhof Waidhofen/Ybbs nimmt Gestalt an

[Newslink]
von hacl

Eisenbahn-Schauwerkstätte beim Waidhofner Lokalbahnhof ist im Entstehen. Bahnbegeisterte und Touristen können hier bald in die Geschichte der Ybbstalbahn eintauchen und den Eisenbahnfreunden vom Club 598 beim Restaurieren über die ...

Externer Link
Zusammenführen

Pro Bahn & Bus fordert Reaktivierung der Bad Orber Bahn | DBV - Deutscher Bahnkunden-Verband e.V.

[Newslink, Presseaussendung]
von WG

Am 4.3.1995 wurde kurz vor dem damals bevorstehenden Start des Rhein-Main-Verkehrsverbundes (RMV) der Schienenpersonennahverkehr auf der normalspurigen Bad Orber Bahn nach Wächtersbach seitens der Kreiswerke Gelnhausen stillgelegt.

Externer Link
Zusammenführen

Vorzeitiger Saisonstart: „Leinen los“ für die Schifffahrt auf dem Tegernsee

[Newslink, Veranstaltung]
von hacl

Das gute Wetter macht‘s möglich: Die Seenschifffahrt in Tegernsee startet bereits an diesem Wochenende mit einem Soft-Opening in die Saison.

Externer Link
Zusammenführen

Zukunft der Kellerjochbahnen ungewiss

[Newslink]
von hacl

Die Zukunft des Traditionsskigebiets Kellerjoch oberhalb von Schwaz ist ungewiss. Schon heuer musste der Betrieb durch einen Zuschuss der öffentlichen Hand einmalig gestützt werden. Eine langfristige Finanzierung ist nicht gesichert, wei...

Externer Link
Zusammenführen

Salzkammergut Shuttle startet mit neuer Zentrale

[Newslink]
von WG

Der Salzkammergut Shuttle-Service, ehemals als „Traunstein Taxi“ bekannt, ist mit einer neuen Dispozentrale wieder in Betrieb. Das Anruf-Sammeltaxi ergänzt den ÖV in den Regionen Traunsee-Almtal, Bad Ischl und Inneres Salzkammergut und ...

Externer Link
Zusammenführen

Schröcken nimmt neuen Anlauf bei der Dorfbahn

[Newslink]
von hacl

Demnächst ist eine Verhandlung bei der BH angesetzt. Eine Finanzierung ist laut Bürgermeister aber nur mit Beteiligung der Betriebe möglich.

Externer Link
Zusammenführen

ÖBB FAQs - von Autoreisezug bis Nachtzug | ÖAMTC

[Presseaussendung, Informationsverbund]
von hacl

Bild: © ÖBB / Harald Eisenberger | Der Nightjet ist vor allem in der Sommersaison ein beliebtes Transportmittel für die Urlaubsan- und abreise. Da es auch im Schienenverkehr zu Störungen, …

Externer Link
Zusammenführen

Passau: Granitbahn fährt Frauen exklusiv

[Newslink, Presseaussendung]
von WG

Zum Internationalen Frauentag am Samstag, 8. März, organisiert die Granitbahn exklusiv für Frauen eine Bahnfahrt. Nach einem Begrüßungsprosecco ...

Externer Link
Zusammenführen

Kostenloser Nahverkehr für Urlauber

[Newslink]
von hacl

MOBIL PASS ALLGÄU ermöglicht kostenlosen Nahverkehr für Urlauber. Dieser Pass steht für richtige Reisefreiheit: Dank des neuen MOBIL PASS ALLGÄU haben Urlauber im Oberallgäu seit diesem Winter freie Fahrt mit Bus und Bahn im Nahverkehr ...

Externer Link
Zusammenführen

Thema: Betreiber gesucht! Letzter Aufruf für Rettung der Erlebnisbahn Luisenhöhe

[Newslink, Thema]
von hacl

Bleibt sie oder nicht? Bis 4. April haben Interessenten noch die Gelegenheit, sich um den Betrieb der Erlebnisbahn Luisenhöhe in Haag am Hausruck zu bewerben. Ansonsten wird die Anlage, die 3 Millionen Euro wer ist, abgerissen.

Zusammenführen

Mobilitätskonzept Lieser-Maltatal: "Es braucht noch mehr Aufklärung"

[Newslink]
von hacl

Seit Juli 2024 ist das neue Mobilitätskonzept im Lieser- und Maltatal in Betrieb. Ein gutes halbes Jahr nach dem Start zeigt sich: Die Nachfrage ist schon hoch, es gibt aber Potenzial nach oben.

Externer Link
Zusammenführen

Schüler machen Zeitung: Mit dem Nachtzug in den Urlaub

[Newslink]
von hacl

Reisen im Nachtzug ist beliebt. Vor allem, wenn man innerhalb Europas unterwegs ist. Neue Zuggarnituren sollen mehr Komfort bieten.

Externer Link
Zusammenführen

Bahn & Bus statt Auto: "Öffi-Wandern"-Vortrag in der Giesserei Ried

[Informationsverbund, Newslink]
von hacl

Am 18. März lädt die Giesserei Ried um 19 Uhr zur Präsentation eines neuen Freizeittrends. Wandern – aber anstatt mit dem Auto zum Berg oder zum See zu fahren, einfach die Öffis nehmen. RIED IM INNKREIS.

Externer Link
Zusammenführen

Deutschlands Schönster? Flusswanderweg von Eisenstein nach Regen nominiert

[Newslink, Presseaussendung]
von WG

In diesem Jahr kürt das „Wandermagazin“ zum 19. Mal „Deutschlands schönsten Wanderweg. Unter den Nominierungen: der Flusswanderweg von Bayerisch Eisenstein (Landkreis Regen) über Zwiesel nach Regen.

Externer Link
Zusammenführen

Südböhmen für Europäischen Verbundes Territorialer Zusammenarbeit

[Newslink, Veranstaltung]
von WG

Budweis. Bezirkstagspräsident Olaf Heinrich versucht – auch in seiner Funktion als Präsidiumsmitglied der Europaregion Donau-Molda ...

Externer Link
Zusammenführen

Harte Vorarbeit für eine Saison voller Nostalgie

[Newslink]
von hacl

Schweres Gerät muss ran, damit später noch viel gewichtigere Gefährte auf den marode gewordenen Stellen die Spur halten: Der Reblaus-Express ist ab ...

Externer Link
Zusammenführen

Mit „Frühlingsticket Wachau“ durch ganze Kulturerbe-Region

[Auszeichnung, Newslink]
von hacl

Erstmals wird die Mobilität in der Weltkulturerbe-Region Wachau mit einem Ticket gebündelt.

Externer Link
Zusammenführen

Bahnstrecke eigentlich stillgelegt: Ehrenamtliche halten die Räuberbahn am Leben

[Newslink]
von WG

Die Bahnstrecke zwischen Aulendorf und Pfullendorf ist eigentlich schon stillgelegt. Doch Ehrenamtliche halten mit viel Einsatz die sogenannte Räuberbahn am Leben.

Externer Link
Zusammenführen

Regionale Ansprechpartner | Unser Informationsverbund: