
Steirische Westbahn: Der "Railchecker"
Foto: Karl Heinz Ferk | Seit 2024 ist die Infrastruktur der "GKB" im Besitz der Österreichischen Bundesbahnen . Seither nennt man Sie Steirische Westbahn. Die Sicherheit der Fahrgäste bleibt aber unverändert. ÖBB Infra "Railchecker" ...


Kehrtwende beim Volksfestbus: Wellheim will nun Vereine bei Shuttle-Planung unterstützen
Die Organisation eines Bus-Shuttles durch die Marktgemeinde Wellheim zum Eichstätter Volksfest im Herbst stand bei der jüngsten Marktgemeinderatssitzung ein weiteres Mal zur Debatte. Ein Tagesordnungspunkt, der auf breites Interesse ...


Muss Wien autofrei werden, um seine Klimaziele zu schaffen?
Gut funktionierende Öffis sind Wiens Aushängeschild - doch reicht das um bis 2040 klimaneutral zu werden? Eine Folge über den Ausbau von öffentlichen Verkehrsmitteln, Radwegen und Straßen und den...


So früh wie seit 50 Jahren nicht: Durchstich am Großglockner vollbracht
Es ist vollbracht: Der Durchstich auf der Großglockner Hochalpenstraße ist am heutigen Karfreitag geschafft. An der Landesgrenze zwischen Salzburg und Kärnten trafen die Schneeräumfahrzeuge symbolisch aufeinander. Ab morgen beginnt somi...


Wasserstoffzug im Ostallgäu – Bayerische Regiobahn erweitert Testbetrieb
Bisher war der Wasserstoffzug „Mireo Plus H“ schon auf der Strecke Augsburg-Füssen unterwegs. Jetzt soll er auch von Augsburg nach Peißenberg fahren.


Waldviertelbahn & Reblaus Express starten mit Kindertarif für alle
Am 1. Mai geht’s wieder los: Mit einem besonderen „Kennenlerntag“ starten die Waldviertelbahn und der Reblaus Express in die neue Saison. Alle Fahrgäste zahlen am ersten Betriebstag 2025 nur den Kindertarif.


Mit dem Direktzug von Tirol nach Ancona
Einige italienische Adriastädte sind über den Sommer besser mit dem Zug erreichbar. Neuerdings fährt ein Direktzug von München über Tirol nach Ancona. Der Railjet verkehrt bis zum 6. Oktober.


In Deutschland fährt jetzt die längste Straßenbahn der Welt
In Baden-Württemberg ist seit kurzem die weltweit längste Straßenbahn in Betrieb. Mit einer beeindruckenden Länge von 60 Metern soll das XXL-Modell einen bedeutenden Beitrag zur Verkehrswende leisten.


Die schönsten Zugstrecken der Welt
Ein Vorteil, wenn man mit dem Zug reist: Man bekommt mehr von der Landschaft mit. Und die ist auf manchen Routen besonders schön. Nur: auf welchen?


Kinder legen Steine auf Gleise: „Das ist lebensgefährlich“
Zwischen Krumpendorf und Klagenfurt musste Donnerstagnachmittag der Zugverkehr vorübergehend unterbrochen werden.


Gericht macht Holztransport auf der Schiene einen Strich durch die Rechnung
"Westerwälder Holzpellets" kann nicht die entwidmete Eisenbahnstrecke zw. Steinebach-Bindweide und dem derzeitigen Endpunkt in Weitefeld komplett kaufen, weil sich die Ortsgemeinde Elkenroth ein kleines Stück von Los 2 Elkenroth herausge...


Baufortschritt auf der Hunsrückbahn | IG Nationalparkbahn Hunsrück-Hochwald e.V.
Zwischen Stromberg, Rheinböllen, Ellern und Simmern wird an mehreren Stellen gearbeitet.


Schienen, die Geschichte schreiben
Am Freitag, den 29. August, um 19 Uhr, findet im Radwerk IV der Vortrag „Schienen, die Geschichte schrieben: die Eisenbahnen von Leoben nach Vordernberg und auf den Erzberg“ statt ...


LOK Report - Österreich: Lobautunnel contra S- Bahnhaltestelle Wien Lobau
Für die Wiedererrichtung der abgerissenen S-Bahnstation Wien Lobau setzen sich laut einer Umfrage der Bürgerinitiative S80 Lobau alle zur Wienwahl am 27.4. antretenden Parteien ein – mit Ausnahme der SPÖ. Dass diese nicht geantwortet ...


ICE der Baureihe 406 stehen ab sofort zum Verkauf
Die Baureihe ICE 406, auch bekannt als der "Internationale ICE," wurde speziell für den grenzüberschreitenden Hochgeschwindigkeitsverkehr in Europa entwickelt. Mit einer Höchstgeschwindigkeit von bis zu 330 km/h verbindet dieser ...


Anfrage an den Bundesminister für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie betreffend S-Link
"Es geht auch darum, zu entscheiden, wie man mit gültigen Bescheiden umgeht, [...]" - Planungsergebnisse wie die Konzession oder der UVP-Bescheid bis zum Mirabellplatz „nicht leichtfertig vernichtet werden"...


Die LILO gibt weiter Vollgas: 3,7% mehr Fahrgäste - LINZA!
Die LILO ist österreichweit eine der meistgenutzten Regionalbahnen: Mehr als 2,2 Millionen Fahrgäste sind im Vorjahr mit der Linzer Lokalbahn unterwegs gewesen. Die 68,6 km lange Bahn von Linz nach Peuerbach bzw. Neumarkt/Kallham fährt s...


Radzüge fahren früh wie nie
So früh wie noch nie sind heuer die Radsprinter der ÖBB unterwegs. Die speziellen Radzüge fahren erstmals auch über Ostern. Neben dem Micotra-Zug nach Italien fahren bis Ostermontag auch die Züge mit Radwaggons nach Mallnitz an die Salzb...


Weichenstellung für Ötscherland-Express
Zwei Wochen vor dem Saisonstart ist die Zukunft des Ötscherland-Express noch ungewiss. Die Bergstrecke im Bezirk Scheibbs muss dringend saniert werden, daher fährt die Museumsbahn heuer nur auf halber Strecke. Das Land kündigte nun eine ...


Autobusbergung in Rüstorf erfordert Kraneinsatz
"Bergung Autobus" lautete der Alarmtext für die FF Rüstorf am Abend des 15. April. Ein Busfahrer wollte auf der Straße Richtung Desselbrunn bei der Einfahrt Buchleiten wenden und brachte sein Fahrzeug damit in eine missliche Lage.

